Mein Espace Baujahr 2007 hat das auch.
Was momentan alle Hersteller als neu Vermarkten hat Renault schon sehr lange!
Allerdings gab es am Anfang häufiger das Problem das der Wagen sein Herrchen nicht erkannte.


Einsteigen Start/Stop drücken (Zündung,Lenkradschloß,Start)
Funktioniert nicht wenn der Wahlhebel nicht auf "P" steht und ich nicht die Bremse trete. (Automatik)
Beim Schaltwagen muss auch die Kupplung getreten sein.
Auf der Schlüssel Karte von meinem Espace sind alle Daten gespeichert (Fahrgestellnummer, Wartung usw. meine ich)
In der Außentürgriffmulde ist ein Sensor der Entriegelt wenn man eingreift wird entriegelt.
Entfernt man sich vom Wagen Verriegelt der Wagen Automatisch inkl. einem kurzen Hupimpuls nebst Blinkerbestätigung.
Beispiel:
Ich Fahre und meine Frau hat die Schlüssel Karte.
Ich setze meine Frau zum Shoppen ab und fahre weiter zum Tanken.
Ich Drücke bei der Tankstelle auf Start/Stop (Hinweis: Der Wagen geht nicht aus!!!)
Im Display steht "Schlüssel nicht gefunden"
Wenn ich nochmal Drücke geht er aus (Dann komme ich auch nicht mehr weg)
Im Urlaub hatte ich die Schlüsselkarte von meiner Frau in der Dachbox versehentlich verpackt.
Das bedeutet dann manuell Verschließen und Öffnen per Tastendruck.
Das Annäherungssystem (Türentriegelung) ist dann Deaktiviert bis zum nächsten Zündvorgang.
Allerdings ist das Keyless System in der UCH Integriert.
Das Nachrüstsystem müsste beim Duster erkennen das Kupplung und Bremse getreten sind nebst Leerlauf für echtes Start/Stop
Dann und nur dann dürfte der Start/Stop Knopf funktionieren.
Während der Fahrt dürfte der Start/Stop Knopf nicht funktionieren.
Brennend Interessiert mich wie man für ein Keyless System die Wegfahrsperre umgeht nebst dem Lenkradschloß

Der Start/Stop Knopf ist Witzlos wenn ich den Schlüssel ins Schloß stecken muss.
MfG
Frank