Autor Thema: Leuchtmittel/Birnen selbst wechselbar ? Problem Fernlicht !  (Gelesen 90250 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

bebas

  • Gast
OT: Re:Leuchtmittel/Birnen selbst wechselbar ? Problem Fernlicht !
« Antwort #90 am: 29. Februar 2012, 22:39:48 »
Puh, dann habe ich wohl einen "Lampenpapst" in der Tasche.
Ich meine, ich hätte jetzt erst meinen 3 Lampenwechsel bei 9 Fahrzeugen.

Noname-Birnen auf F1-Strecken? Sorry

LG Bernhard

Moderator Kommentar Bernhard, ich kapier den Kommentar nicht /nachdenk Könntest Du das bitte kurz erläutern. Danke S.
Moderator Kommentar Ik auch nixe verstehe?!? Die einzige Birne, die F1 fahrt, ist doch der Hamilton ... :DGr. Paintybear
« Letzte Änderung: 01. März 2012, 09:57:38 von PAINTYBEAR »
 

Offline lord

  • Moderator / Support
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2153
  • Dankeschön: 62 mal
  • Herkunftsland: za
  • Weltenbummler & Genießer
    • Das Leben des Dusters
  • Duster Status: Besteller
  • Ausstattung: Journey+
  • Erstzulassung: 2024 Duster III
  • Farbe: Sandstone
Re:Leuchtmittel/Birnen selbst wechselbar ? Problem Fernlicht !
« Antwort #91 am: 01. März 2012, 11:01:09 »
Kann ich bestätigen! /cool

Früher kaum Birnenwechsel beim Hauptlicht/Fernlicht in den letzten 30 Jahren
und jetzt doch schonmal öfters bei den neueren Wagen, aber kaum was bei den älteren Autos:

- Duster: 1x Birne frisch kaputt KM 16.500 von 08/2010
- Kuga: 2x defekt von 03/2010 ! /nachdenk
- Mazda RX-8: noch nix von 2006
- Barchetta: noch nix von 1999 !!!!!
- 2 Minis Classic: 2x von 1999 und noch nix (neu aufgebaut): von 2008
- Brightwheel Cobra (hat Mini Classic Lampen! /fg): 1x seit 2004

... soweit ich mich erinnern kann!

Der XC90 in Südafrika hat schon mal öfters was an der Beleuchtung, liegt aber eher an den rauheren Bedingungen im Busch, den holperigen
elephant-trails (wir würden "Straßen" sagen), ner Menge Steinschlag und der Tatsache, dass es dort viel, weil früh, dunkel ist und man dadurch
eigentlich meist mit Licht fährt (Abends und nachts findet wegen der Temperaturen viel Leben statt) ... und dann ..... Peng!  ..... /fg
Dustercommunity.de - DAS Forum für den Duster !!!!
Ehemals: Duster 4x4 Prestige 1.6 16V 110 77 kW (105 PS) in Arktis-Weiß
bei AutoAktiv Leipzig (EU-Import Rumänien)
Bestelldatum: 19.04.2010 --> Lieferdatum: 07.08.2010 = Wartezeit: 3 M 19 T = 110 Tage
Neu: Duster III, Journey+, Hybrid 140, Sandstone
 

DUSTERcommunity.de

Re:Leuchtmittel/Birnen selbst wechselbar ? Problem Fernlicht !
« Antwort #91 am: 01. März 2012, 11:01:09 »

Offline Dr. Watson

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1365
  • Dankeschön: 330 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...unser ganz Neuer
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
Re:Leuchtmittel/Birnen selbst wechselbar ? Problem Fernlicht !
« Antwort #92 am: 31. März 2012, 18:14:05 »
Hallo Leute,

ich habe heute mal das Angebot eines durchaus "praktikablen" Baumarkts genutzt und mir die White Hammer in H7 und H1 mit ordentlichem Rabatt gesichert.  :daumen

Jetzt zum "Problem" Einbau. Dank der guten Tipps einiger User (besonders des Fotos von bigbear in Post Nr. 49  :daumen) hier eigentlich überhaupt kein Problem.
Alles in Allem in 15 Minuten erledigt. Und das Ganze ohne Abschürfungen und Schrammen. Klar ist es eine ganz schöne Fummelei, aber mit ein wenig Geschick und der nötigen Vorsicht (nicht dass die blöde Metallklammer in den Untiefen des Scheinwerfers verschwindet) ist das für Jeden durchaus machbar.  :daumen

Was mir allerdings bei der Aktion aufgefallen ist, die Halterung für die H7 Birne für das Abblendlicht ist lediglich ein kleines Federblech auf der unteren Seite der Halterung.  /oeehh
Wirkt für mich ein wenig billig gemacht und kannte ich so noch nicht. Aber vielleicht ist es ja bei anderen Autos mittlerweile auch so?  /nachdenk
Jedenfalls kam mir die Birne auf der Fahrerseite schon bei leichtem Zug am Kabel von allein entgegengesprungen.  /weissnich

Jetzt noch zu den bei mir original verbauten Glühlampen. Es handelt sich hier nicht um irgendwelche Billig-Produkte sondern auschließlich um Lampen "Made in Germany". Im Abblendlicht fanden sich die H7 von Phillips und im Fernlicht die H1 von Osram.

Alle funktionieren noch und werden als Ersatz aufgehoben.

Jetzt muss sich nur noch zeigen ob die Aktion lichttechnisch etwas gebracht hat, aber dazu muss es erst mal dunkel werden.



Gruß Dr. Watson
09.07.2010 bis 01.02.2018 Duster I Phase I 1,5 dci 110 FAP 4X2 107 PS, Laureate, Mahagoni-Braun
01.02.2018 bis 23.08.2022 Duster II Phase I 1,5 dci 4x2 edc 109 PS, Prestige, Taklamakan-Orange

Diskutiere nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort mit Erfahrung.
 

bebas

  • Gast
Re:Leuchtmittel/Birnen selbst wechselbar ? Problem Fernlicht !
« Antwort #93 am: 31. März 2012, 19:13:48 »
Hallo,

Du lebst im Vergleich zu 4x4 mit den hellen 4x2 Scheinwerfern bzgl. Fahrbahnausleuchtung auf großem Fuß. ;)

Problem Fernlicht kenne ich beim Duster. Ist aber nichts gegen H4 beim aktuellen Transit.

Etwas unachtsam und schon fällt die H4 Birne beim Wechsel in den Reflektor. So eine Sch.

LG Bernhard  /fahren
 

Offline albe149

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 939
  • Dankeschön: 175 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Leuchtmittel/Birnen selbst wechselbar ? Problem Fernlicht !
« Antwort #94 am: 31. März 2012, 20:28:15 »
Hallo Dr. Watsen,

sind es genau DIESE die du meinst, will sie mir auch einbauen. Was meinst du zu dem Preis? Würde mich über eine Rückmeldung freuen, was die Dinger bringen, bzw. was sie taugen.

Danke dir schon mal

Gruß Albrecht
Adventure TCe 150 mit kompletter Ausstattung incl. Kofferraumwanne, Kotflügelschutz und AHK
 

Offline Dr. Watson

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1365
  • Dankeschön: 330 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...unser ganz Neuer
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
Re:Leuchtmittel/Birnen selbst wechselbar ? Problem Fernlicht !
« Antwort #95 am: 01. April 2012, 10:35:53 »
Hallo Albrecht,

genau diese sind es für das Abblendlicht und dann gibt es die White Hammer auch noch in H1 für das Fernlicht.
Im Baumarkt (welchen kannst Du vielleicht meinem Wortspiel oben entnehmen  ;)) kosten die H7 original 13,95 EUR und die H1 9,95 EUR und dann gab es gestern noch 20% Rabatt.

Natürlich sind die in Deinem Link um Einiges güstiger, aber wenn ich dort nur die Lampen bestelle und dann die Versandkosten dazurechne, komme ich unterm Strich gesehen nahezu auf das Gleiche und habe sie sofort.



Gruß Dr. Watson
09.07.2010 bis 01.02.2018 Duster I Phase I 1,5 dci 110 FAP 4X2 107 PS, Laureate, Mahagoni-Braun
01.02.2018 bis 23.08.2022 Duster II Phase I 1,5 dci 4x2 edc 109 PS, Prestige, Taklamakan-Orange

Diskutiere nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort mit Erfahrung.
 

Offline Dr. Watson

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1365
  • Dankeschön: 330 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...unser ganz Neuer
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
Re:Leuchtmittel/Birnen selbst wechselbar ? Problem Fernlicht !
« Antwort #96 am: 15. April 2012, 20:15:57 »

Jetzt muss sich nur noch zeigen ob die Aktion lichttechnisch etwas gebracht hat, aber dazu muss es erst mal dunkel werden.



Gruß Dr. Watson

So, gestern Nacht war es dunkel genug, um die Lampen bei 170 Sachen auf der A14 mal richtig auszutesten.  /crazy

Subjektiver Eindruck: Etwas mehr Licht und auch etwas bessere Ausleuchtung, sowohl bei Abblend- als auch bei Fernlicht.  :daumen

Ich habe zwar jetzt keine Vergleiche zu den von einigen Usern hier verbauten Philips Extreme oder den Osram Nightbreaker (kann man ja mal beim Treffen in Kassel austesten  /nachdenk) , aber für mich ist die Ausleuchtung und Helligkeit schon o.k. und die White Hammer stellen eine preiswerte Alternative zu den Originallampen oder den genannten "Premium"-Produkten dar.  :daumen

Wie es jetzt mit der Haltbarkeit ausschaut (die Originalen taten bei mir schließlich 1 u. 3/4 Jahr problemlos ihren Dienst und funktionieren immer noch), wird die Zeit zeigen.  /weissnich

Bei der Gelegenheit habe ich festgestellt, das meine Scheinwerfer in 0-Stellung etwas zu tief eingestellt sind, ich werde das bei Gelegenheit mal checken lassen.


Gruß Dr. Watson
09.07.2010 bis 01.02.2018 Duster I Phase I 1,5 dci 110 FAP 4X2 107 PS, Laureate, Mahagoni-Braun
01.02.2018 bis 23.08.2022 Duster II Phase I 1,5 dci 4x2 edc 109 PS, Prestige, Taklamakan-Orange

Diskutiere nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort mit Erfahrung.
 

Offline albe149

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 939
  • Dankeschön: 175 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Leuchtmittel/Birnen selbst wechselbar ? Problem Fernlicht !
« Antwort #97 am: 08. Mai 2012, 10:28:04 »
Hallo,

habe mal wieder ein gutes Angebot gefunden, zu einem guten Preis. Bei Penny gibt es ab Donnerstag die WHITE HAMMER H7, H4.

WHITE HAMMER

Ihr findet es unter Auto-Frühjahrs-Artikel

Gruß Albrecht
Adventure TCe 150 mit kompletter Ausstattung incl. Kofferraumwanne, Kotflügelschutz und AHK
 

Offline HarzHexer

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 148
  • Ungeduld ist hart! Nur 48 Tage gewartet!
Re:Leuchtmittel/Birnen selbst wechselbar ? Problem Fernlicht !
« Antwort #98 am: 09. Mai 2012, 20:42:30 »
Hi,
was ne sch...  >:(
So vermurkst die Lampen einzubauen hab ich auch noch nicht gesehen. Beide Leichtweitenregulierungen ausgehängt!! Na ja los und hier im Forum die Lösung gefunden (ohne Scheinwerferausbau) Daaaaaanke!! Aber dann beim linken Fernlicht, das vor der Batterie, fliegt mir doch die Klammer ab... 1 std gefriemelt bis ich die (man kann ja nix sehen) wieder reingefummelt hatte. Mein rechter Arm sieht aus als wären unsere Katzen drauf Schlittschuhe gelaufen, og weh jetzt erst mal ein Glas Wein und entspannen. /trink

Vielen Dank mal wieder das es dieses Forum und die vielen netten Dusterianer/innen gibt... :klatsch

Greez
HH /crazy
Ut vis sic tensio - Wie die Kraft so die Dehnung
 

Offline albe149

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 939
  • Dankeschön: 175 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Leuchtmittel/Birnen selbst wechselbar ? Problem Fernlicht !
« Antwort #99 am: 10. Mai 2012, 10:32:52 »
So, Birnen gekauft Preis 9,99 €, Austausch ging problemlos   :daumen, jetzt schauen wir mal, was die Dinger bringen.

Gruß Albrecht
Adventure TCe 150 mit kompletter Ausstattung incl. Kofferraumwanne, Kotflügelschutz und AHK
 

Offline Tejay

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 171
Re:Leuchtmittel/Birnen selbst wechselbar ? Problem Fernlicht !
« Antwort #100 am: 07. November 2012, 10:49:22 »
Letzte Woche hat sich unser Abblendlicht nach einem Jahr auf der Beifahrerseite auch verabschiedet. Da ich gehört hatte dass es relativ einfach sein soll die Birne zu tauschen haben wir uns bei **** die entsprechende H7 Birne gekauft. Der Ausbau dauerte wenige Sekunden. Der Einbau der neuen bereitet uns einige Probleme. Wir haben bestimmt eine halbe Std lang gefummelt und dann aufgegeben. Sie rastet unten einfach nicht ein. Einmal dachte ich jetzt hat's geklappt und beim fahren ist sie wieder rausgesprungen. Ist da womöglich irgendetwas verbogen? Ich habe Angst wenn man etwas fester drückt das Plastik zu beschädigen.
 

Dusterfan

  • Gast
Re:AW: Leuchtmittel/Birnen selbst wechselbar ? Problem Fernlicht !
« Antwort #101 am: 07. November 2012, 11:09:47 »
Schau Dir das ganze am besten mal mit einem kleinen Spiegel und event. einer Taschenlampe mal an, dann siehst Du genau wo es hackt bzw. nicht passt.
Und versuch mal die Lampe unten zuerst einrasten zu lassen und dann oben, vielleicht hilft das?!

Gruß Dusterfan


Gesendet von meinem HTC Desire S mit Tapatalk 2
 

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Leuchtmittel/Birnen selbst wechselbar ? Problem Fernlicht !
« Antwort #102 am: 07. November 2012, 11:11:52 »
Letzte Woche hat sich unser Abblendlicht nach einem Jahr auf der Beifahrerseite auch verabschiedet. Da ich gehört hatte dass es relativ einfach sein soll die Birne zu tauschen haben wir uns bei **** die entsprechende H7 Birne gekauft. Der Ausbau dauerte wenige Sekunden. Der Einbau der neuen bereitet uns einige Probleme. Wir haben bestimmt eine halbe Std lang gefummelt und dann aufgegeben. Sie rastet unten einfach nicht ein. Einmal dachte ich jetzt hat's geklappt und beim fahren ist sie wieder rausgesprungen. Ist da womöglich irgendetwas verbogen? Ich habe Angst wenn man etwas fester drückt das Plastik zu beschädigen.
vorsicht beim fester reindrücken, da kann es sein das der abblendspiegel aus der kugel springt  /oeehh
vergleich doch mal die nasen der alten mit den neuen, eigentlich geht das ganz einfach  /nachdenk
schau mal hier
alles kann, nix muss
 

Offline Tejay

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 171
Re:Leuchtmittel/Birnen selbst wechselbar ? Problem Fernlicht !
« Antwort #103 am: 07. November 2012, 11:52:16 »
Danke für die antworten. ja ich muss mir das einfach noch mal in Ruhe mit Lampe anschauen. Meist funktioniert das eh nicht wenn man alles schnell schnell machen will.
Hab nur Angst das Plastik vom scheinwerferspiegel ? Kaputt zu machen.
Das mit den erst unten einrasten hatte nicht funktioniert, das hatte ich auch schon probiert. Daher dachte ich dass vielleicht etwas verbogen ist.
 

Offline steve

Re:Leuchtmittel/Birnen selbst wechselbar ? Problem Fernlicht !
« Antwort #104 am: 08. November 2012, 17:20:16 »
Mir ist das normale Abblendlicht zu dunkel und ich möchte deshalb zu Osram Nightbreaker wechseln.
Wie sieht es dann mit dem Standlicht aus? Passt die ab Werk eingebaute Lampe vom Farbton her optisch zur Nightbreaker?
Wenn nicht, welche Lampen von welchem Hersteller wären zu empfehlen?

VG
Steve
 

DUSTERcommunity.de

Re:Leuchtmittel/Birnen selbst wechselbar ? Problem Fernlicht !
« Antwort #104 am: 08. November 2012, 17:20:16 »