Hallo,
ich muss das nochmal hochholen.
Es liegen 2 OBD-Scanner/Adapter vor - einer Bluetooth, einer WIFI.
Seit der Nutzung scheine ich Stromprobleme mit dem Fzg. zu haben.
Natürlich hatte ich zunächst die Scanner mehrere Tage ununterbrochen im Auto.
Ich kann leider nicht ermitteln, ob hier eine automatische Stand-By-Schaltung existiert.
Deshalb fand ich den Ansatz, das Ganze über Zündungsstrom laufen zu lassen sehr interessant.
Nun zur Frage. Mein Duster ist im Oktober 2015 erstzugelassen worden - wie man ja im Profil sieht TCE125 4x2. Muss ich dann davon ausgehen, dass der benannte Pin, der ausschliesslich Zündungsstrom liefert, nicht existiert? Wie bekomme ich das raus?

Sooo ne schöne Idee - ab in die Tonne.....

TOM