Autor Thema: Problem mit Funkschlüssel  (Gelesen 34118 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline tuan

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 20
Re:Problem mit Funkschlüssel
« Antwort #15 am: 29. April 2011, 07:12:54 »
Es scheint tatsächlich mit der Dauer, welche zwischen zwei Schließvorgängen liegt, zusammen zu hängen.
Bin gestern um 22Uhr nochmal raus und hab den Duster ent- und wieder verriegelt. Heute morgen um 6Uhr hat der Schlüssel dann ganz normal funktioniert...
Dann werd ich nächste Woche mal wieder beim Freundlichen vorstellig werden.
Jetzt wird's duster...
 

Offline arminx59

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 826
Re:Problem mit Funkschlüssel
« Antwort #16 am: 29. April 2011, 17:04:11 »
das ist ja ein ding.
nach 22 uhr fahrverbot, weil schlüssel nicht mehr funzt.
kanns mir nicht vorstellen, dass es daran liegt.
bin aber gespannt, was dabei rauskommt
 

DUSTERcommunity.de

Re:Problem mit Funkschlüssel
« Antwort #16 am: 29. April 2011, 17:04:11 »

Offline tuan

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 20
Re:Problem mit Funkschlüssel
« Antwort #17 am: 05. Mai 2011, 09:50:26 »
So, war noch nicht beim Freundlichen, derweil es wohl doch nicht so einfach ist wie es scheint...
Jetzt hatte ich 5 Tage am Stück keine Probleme mit dem Entriegeln in der Früh. Standzeiten zwischen 7 und 48 Stunden, alles dabei und keine Probleme. Seit 2 Tagen jetzt aber wieder das gleiche Spiel. Morgens um 7 zum Auto, auf'n Knopf gedrückt, nix passiert. Des is mal bescheiden, wenn man den Fehler jetzt nicht mehr reproduzieren kann.
Naja, ich mach mich da jetzt mal nicht verrückt, sondern werd das Ganze weiter im Auge behalten, versuchen das Problem noch etwas einzugrenzen und dann mal bei Gelegenheit beim AH aufschlagen (evtl. auch erst zu 15k Inspektion)...
Jetzt wird's duster...
 

Appus

  • Gast
Re:Problem mit Funkschlüssel
« Antwort #18 am: 05. Mai 2011, 10:58:08 »
Dein Schlüssel hat aber keine Timer? /engel.

Nein im Ernst. Mir gehen langsam die Ideen aus. Sogar im Freundeskreis diskutieren wir schon darüber. Bin echt mal gespannt, was dabei rauskommt.

Drücke dir die Daumen.

Gruß Appus
 

Offline misterduster

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 964
  • Dankeschön: 116 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:Problem mit Funkschlüssel
« Antwort #19 am: 05. Mai 2011, 16:01:31 »
Jetzt schau Dir das hier mal an. Ich würde ggf. mal in der Umgebung drauf achten, ob ein bestimmtes Fahrzeug oder CB-Funker oder andere Störquelle immer in der Nähe vorhanden ist. Es kann auch irgend ein Sender sein, der zwischen 432,02 MHz oder 433,09 MHz funkt. Mir ist das mal in einer Tiefgarage mit einem anderen Wagen passiert. Der wollte nicht aufgehen.
2010 - 2024: Duster I 1.6 mit LPG-Nachrüstung, Laureate
 

Dister

  • Gast
Re:Problem mit Funkschlüssel
« Antwort #20 am: 05. Mai 2011, 22:57:51 »
na, ob da ein Nachbar mit einem Dauersenden sein auto sichern will und andere stört ?   /oeehh
 

Offline tuan

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 20
Re:Problem mit Funkschlüssel
« Antwort #21 am: 16. Mai 2011, 15:53:57 »
update:
So, mittlerweile kann ich den Fehler nicht mehr wirklich nachvollziehen. Es passiert absolut Standort unabhängig, es geschieht Uhrzeitunabhängig, es ist egal wie lange das Auto gestanden ist.
Dumm, daß der Fehler nicht reproduzierbar ist. Die Erfolgschancen beim 1. Türöffnen liegen etwa bei 50-50 geht's auf oder nicht...
Jetzt wird's duster...
 

sewa

  • Gast
Re:Problem mit Funkschlüssel
« Antwort #22 am: 16. Mai 2011, 16:27:19 »
ist nicht schlimm wenn das passiert, mein laguna ist nun 11 jahre alt und gerade ebend erst stand ich auch vor verschlossenen türen und bekam sie mit funk nicht auf.
es könnte echt an störungen liegen, da er nach dem ich mit dem wagen gefahren bin und an einer anderen stelle parkte, wieder ohne probleme ging.
hatte, als das problem auftratt, auch mal den ersatzschlüssel genommen(der hat noch 2funkschlüssel) der aber auch nicht ging.
 
 

Offline misterduster

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 964
  • Dankeschön: 116 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:Problem mit Funkschlüssel
« Antwort #23 am: 16. Mai 2011, 16:41:12 »
Die Erfolgschancen beim 1. Türöffnen liegen etwa bei 50-50 geht's auf oder nicht...

Ist im Fahrzeug selbst irgend etwas an der Elektronik geändert worden, evtl. Zusatzeinbauten, funkgesteuerte Parksensoren oder ähnliches? Vielleicht ein Handsender für´s Garagentor?



2010 - 2024: Duster I 1.6 mit LPG-Nachrüstung, Laureate
 

Offline arminx59

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 826
Re:Problem mit Funkschlüssel
« Antwort #24 am: 16. Mai 2011, 22:21:04 »
jetzt noch ein kommentar von mir, mache mir ja auch gedanken /crazy

kann es sein, dass deine batterie im schlüssel nicht richtig einliegt??? /weissnich
wackelkontakt?
versuch mal, wenn die tür nochmal nicht mit funk aufzusperren ist, den schlüssel
zu rütteln, aufschlagen, gegen die wand schmeissen oder so.
viel glück
 

Appus

  • Gast
Re:Problem mit Funkschlüssel
« Antwort #25 am: 17. Mai 2011, 06:43:11 »
Hallo tuan,

auch ich habe nochmal mein Hirn angestrengt und möchte folgendes zum Besten geben:

Meist verwenden diese Schlüssel 433 MHz.

Diese Frequenz wird, unter anderem, auch für Garagentor-Fernbedienungen und drahtlose Kopfhöhrer (z. B. Sennheiser) verwendet. Eigentlich kann fast jede annähernd gleiche Frequenz stören. Das Problem liegt aber weniger in der Frequenz sondern eher in der Signalstärke.

Hier gibt es z. B. die BOS-Sender (Behördenfunk für Polizei, Krankenwagen usw.) oder auch die Mobilfunknetze kommen oft als Störer in Frage. Früher waren es auch mal einzelne Radiosender wie z. B. AFN.

Meißt lohnt sich ein Blick auf die nächstgelegenen Hausdächer, um große, ungewöhnlich aussehende Antennen auszumachen. Die dürften dann auch den Ärger mit dem Autoschlüssel verursachen.

Für den Empfänger besteht die Aufgabe nun darin (umgangssprachlich ausgedrückt) während eines Schlagzeugsolos das Ticken einer Uhr herauszuhören. Ein Wunder, wie oft das ohne Schwierigkeiten klappt. Leider sind die o.g. Funkdienste eigentlich immer mit einer höheren Priorität versehen, sodass man als Besitzer eines gestörten Auto-Funkschlüssels keine Chance hat, dagegen etwas unternehmen zu können.

Was aber helfen kann, ist folgendes:
Man läßt sich von der Werkstatt seines Vertrauens sagen, wo beim jeweiligen Fahrzeugtyp die Empfangsantenne für den Funkschlüssel sitzt. Frage nach, wo der Empfänger sitzt (z. B.  in der A-Säule auf der Beifahrerseite). Wenn man dann den Sender sehr nahe an diese Stelle hält, funktioniert er dann meistens doch noch.

Gruß Appus
 

Offline tuan

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 20
Re:Problem mit Funkschlüssel
« Antwort #26 am: 17. Mai 2011, 07:41:32 »
Uiui..., so viele Leute machen sich Gedanken, coole Sache, prima...!

Also, elektrische umbauten, Sensoren oder Garagentoröffner hab ich rein gar nix an Bord. Das dürfte leider schon mal ausscheiden...

Zum Wackelkontakt: die Idee hatte ich auch schon, also Schlüssel aufgemacht und nachgeschaut. Die Batterie und restliche Elektronik sitzt sehr stramm drin, das müßte passen. Trotzdem habe ich noch einen Tropfen Kontaktspray bemüht. Und weiterhin dagegen spricht, daß es, wenn es passiert, nur beim 1. Öffnen des Tages passiert. Ansonsten arbeitet der Schlüssel den ganzen lieben langen einwandfrei.

Das mit störenden Frequenzen von starken Antennen aus der Umgebung habe ich mir auch schon überlegt. Bei mir zu Hause, ca. 250m Luftline entfernt, steht das höchste Gebäude der Stadt, und dieses ist bestückt mit riesigen Antennen für Rundfunk, Fernsehen und Mobilfunk. Da liegt der Verdacht natürlich nahe. Jetzt frage ich mich aber, warum es auch passiert, wenn ich mitten in der Pampa, rel. weit weg von Zivilisation, stehe? Und anscheinend bin nur ich betroffen? Ich meine, ich glaube nicht, daß ich der einzige Besitzer eines Autos mit Funkschlüssel bin der in der Nähe einer größeren Funkantenne wohnt...?!

Am meißten ärgert mich eben, das das Problem nicht repoduzierbar ist. D.h. bei meinem Glück lasse ich mal meinen Duster für 2 Tage beim Freundlichen auf dem Hof stehen und nix passiert. Alles i.O. wird er sagen...  /crazy
Jetzt wird's duster...
 

Offline tuan

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 20
Re:Problem mit Funkschlüssel
« Antwort #27 am: 27. Juni 2011, 11:16:47 »
So, hoffentlich letztes Update:
Seit dem letzten Post sind 6 Wochen vergangen. Ich war nicht beim Freundlichen, ich habe nichts an meiner Park- bzw. Wohnsituation geändert. Der Schlüssel liegt in der Wohnung da wo er immer liegt. Kurzum es hat sich gar nichts in Dusters Umfeld verändert...
Außer, daß der Schlüssel in den letzten 6 Wochen ohne Probleme funktioniert hat!  8)
Keinen einzigen Aussetzer, keine Hänger, nichts...
Tja, was soll ich sagen? Hat sich wohl von selbst repariert. :daumen
Hoffentlich hat dieser Thread damit ein Ende...
Jetzt wird's duster...
 

Appus

  • Gast
Re:Problem mit Funkschlüssel
« Antwort #28 am: 27. Juni 2011, 11:50:39 »
Glückwunsch und allzeit gutes Schließen.

Gruß Appus
 

Offline cp.Duster

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 48
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Problem mit Funkschlüssel
« Antwort #29 am: 27. Juni 2011, 15:02:52 »
Ich hoffe die "sebstätige Reparatur" hält ein Dusterleben ".

Leider repariert sich in der Regel nichts von selbst, das Problem kommt meist zurück.

Ich will aber nicht unken, sondern wünsch Dir viel Schlüsselglück!  :daumen

Gruß

CP_Duster

 

DUSTERcommunity.de

Re:Problem mit Funkschlüssel
« Antwort #29 am: 27. Juni 2011, 15:02:52 »