Uiui..., so viele Leute machen sich Gedanken, coole Sache, prima...!
Also, elektrische umbauten, Sensoren oder Garagentoröffner hab ich rein gar nix an Bord. Das dürfte leider schon mal ausscheiden...
Zum Wackelkontakt: die Idee hatte ich auch schon, also Schlüssel aufgemacht und nachgeschaut. Die Batterie und restliche Elektronik sitzt sehr stramm drin, das müßte passen. Trotzdem habe ich noch einen Tropfen Kontaktspray bemüht. Und weiterhin dagegen spricht, daß es, wenn es passiert, nur beim 1. Öffnen des Tages passiert. Ansonsten arbeitet der Schlüssel den ganzen lieben langen einwandfrei.
Das mit störenden Frequenzen von starken Antennen aus der Umgebung habe ich mir auch schon überlegt. Bei mir zu Hause, ca. 250m Luftline entfernt, steht das höchste Gebäude der Stadt, und dieses ist bestückt mit riesigen Antennen für Rundfunk, Fernsehen und Mobilfunk. Da liegt der Verdacht natürlich nahe. Jetzt frage ich mich aber, warum es auch passiert, wenn ich mitten in der Pampa, rel. weit weg von Zivilisation, stehe? Und anscheinend bin nur ich betroffen? Ich meine, ich glaube nicht, daß ich der einzige Besitzer eines Autos mit Funkschlüssel bin der in der Nähe einer größeren Funkantenne wohnt...?!
Am meißten ärgert mich eben, das das Problem nicht repoduzierbar ist. D.h. bei meinem Glück lasse ich mal meinen Duster für 2 Tage beim Freundlichen auf dem Hof stehen und nix passiert. Alles i.O. wird er sagen...
