Autor Thema: Schaltung Dacia original Tagfahrlicht  (Gelesen 40886 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline elefanty65

[Phase 1]: Re:Schaltung Dacia original Tagfahrlicht
« Antwort #30 am: 14. April 2015, 11:20:57 »
Also, damals ( Phase 1 ) hatte der Duster noch kein serienmässiges Tagfahrlicht. Weil ich jedoch schon an meinen Vorgänger-Fahrzeugen Tagfahrlichter hatte, wollte ich das auch beim Duster nachrüsten.
Zuerst fiel mir das "Philips 4Click" auf; - jedoch entschied ich mich schlussendlich für ein rundes ( 4 LED pro Leuchte = 4x 1W LED; Total Stromverbrauch = 8 Watt ) "AUCO", welches auch Stilistisch besser zu Duster's runden Abblendlicht, Fernlicht und Nebellichtern passt.

Das "Philips 4Click" braucht nur + ( rot ) und - ( schwarz ) direkt von der Batterie; - das Einschalten des TFL wird mittels Spannungserhöhung der Lichtmaschine bei laufendem Motor gemacht. Das ( orange ) Kabel für das Standlicht-Plus wird gebraucht, um beim Einschalten der normalen Fahrzeugbeleuchtung das TFL aus-zu-schalten.

Bei meinem "AUCO"-TFL hatte ich kein solches Steuergerät wie Philips, dafür ein Relais mit Wechselkontakt ( davon wird nur der Ruhekontakt benützt ). Die Schaltung ist damit echt einfach: - von Zündungs-Plus über den Relais-Ruhekontakt zum TFL; - von Standlicht-Plus über die Relais-Spule an Masse; - TFL-Minus direkt an Masse. Damit wird folgendes erreicht: Strom fürs TFL gibt's nur bei eingeschalteter Zündung, wenn gleichzeitig die übrige Fahrzeugbeleuchtung Ausgeschaltet ist.[/b] - Beim Einschalten der Fahrzeugbeleuchtung bekommt die Relais-Spule Strom, das Relais zieht an und öffnet den Ruhekontakt - dadurch wird Plus vom TFL unterbrochen, TFL wird ausgeschaltet.
Warum soll das TFL beim Einschalten der Fahrzeugbeleuchtung ausschalten ? - Weil das TFL, um besser wahrgenommen werden kann, nach oben strahlt ( bei Tag stört das den Entgegenkommer nicht, jedoch bei Nacht wird er geblendet !); also soll es, wenn es dunkel ist und die Fahrzeugbeleuchtung gebraucht wird, ausgeschaltet werden.

Gruss, elefanty65
 

joerg

  • Gast
Re:Schaltung Dacia original Tagfahrlicht
« Antwort #31 am: 14. April 2015, 12:54:06 »
das ist keine blöde frage.logo.mit laufendem motor getestet.jetzt amlachsfarben geht es bei lichteinschaltung ganz aus.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Schaltung Dacia original Tagfahrlicht
« Antwort #31 am: 14. April 2015, 12:54:06 »

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Schaltung Dacia original Tagfahrlicht
« Antwort #32 am: 14. April 2015, 14:38:22 »
das ist keine blöde frage.logo.mit laufendem motor getestet.jetzt amlachsfarben geht es bei lichteinschaltung ganz aus.

dann kann ich nur noch zu dem Schluß gelangen das hier das, in den TFL befindliche R87 Modul defekt sein muß, oder dir ein TFL Set mit normalen TFL Modul, d.h. ohne die R87 Funktion (dimmbar) geschickt wurde. Möchte dir jetzt nicht raten eine Lampe zu öffnen und mir davon ein Bild zu schicken, da ich nicht weiß ob diese überhaupt schadlos zu öffnen und wieder zu schließen sind, ohne da die Garantie erlischt. Man könnte es auf der Platine erkennen. Du hast ja noch Garantie, daher solltest du es tauschen lassen und dir nochmal eine Bestätigung geben lassen, das auch das Dimmmodul integriert ist. (Man würde "böses vermuten wenn es heißt dimmbar....ja aber, mit zusätzlichem R87 Modul)

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

joerg

  • Gast
Re:Schaltung Dacia original Tagfahrlicht
« Antwort #33 am: 14. April 2015, 22:26:16 »
Vielen vielen dank für eure mühe.habe heut mittag bei lzp angerufen.es wurde das ohne dimmung versendet .steht bei beiden auf der packung dimmbar drauf.es kommt aber auf die nummer an.xxxxx12 ist one und xxxxx15 ist mit funktion.also bekomme ich die tage das richtige ,bau die richtigen ein und schicke die falschen zurück.passiert.

Danke nochmal und liebe grüsse aus hameln
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Schaltung Dacia original Tagfahrlicht
« Antwort #34 am: 14. April 2015, 22:36:43 »
Vielen vielen dank für eure mühe.habe heut mittag bei lzp angerufen.es wurde das ohne dimmung versendet....

Habe ich ja geschrieben...dies, oder defektes Modul.

Und genau so anschließen, wie es zuletzt der Fall war ;)

Gruß Kiokai /winke
Gruß KioKai...... /winke

 

joerg

  • Gast
Re:Schaltung Dacia original Tagfahrlicht
« Antwort #35 am: 16. April 2015, 21:11:29 »
Nabend.
Danke nochmal an euch für die tolle unterstützung.habe eben die richtigen tfl eingebaut.so soll es sein.auch ein ganz grosses dankeschön an lzp.dienstag angerufen ,fall geschildert heut donnerstag die neuen da.einfach supi.


Lg      jörg
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Schaltung Dacia original Tagfahrlicht
« Antwort #36 am: 16. April 2015, 21:23:20 »
Danke nochmal an euch für die tolle unterstützung.habe eben die richtigen tfl eingebaut.so soll es sein.auch ein ganz grosses dankeschön an lzp.dienstag angerufen ,fall geschildert heut donnerstag die neuen da.einfach supi.

Prima, danke für die Rückmeldung.
Freut mich das du nun zufrieden bist.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

DUSTERcommunity.de

Re:Schaltung Dacia original Tagfahrlicht
« Antwort #36 am: 16. April 2015, 21:23:20 »