Moin@all,
im Prinzip habt Ihr ja recht - aber wenn mann/frau folgende Aussage eines Dacia-AHs bekommt zur Frage:
Habe beim AH nachgefragt, diesen ab oder leiser zu stellen. Antwort: ist gegen das Gesetz!
dann bleibt wohl nur die Do-it-Yourself-Methode - unabhängig von der doch relativ verars.......enden Aussage des AHs.
Sooo schafft mann/frau sich garantiert keine Neukunden. Insofern sehe ich schon ein 'öffentliches Interesse' daran, wie mann/frau die SW korrekt einsetzen kann. Der Ton des Vorführwagens (1780 km gelaufen, mithin also ein aktuelles Modell) ist jedenfalls ein k.o-Kriterium, in meinem Fall no-go.
Gruß
Raymund_99
Bei mir im Job ist das so: Wenn es Gesetze und Vorschriften gibt sind die zwingend einzuhalten.
Wenn ich das nicht mache hafte ich für die Folgen. Das ist eigentlich bei allen so...
SO ist es mit den Autohäusern: die könnten viel machen, dürfen es aber nicht, da sie sonst haften.....
Stell Dir vor man vergisst den Blinker auzuschalten und es fährt einer aus einer Einfahrt weil er denkt man möchte abbiegen:
Wenn es kracht:
Bei mir hat es gar nicht gepiept, wie hätte ich merken sollen dass ich blinke !? 
Dann ist der mithaftend, der den Blinkerton stillegt.!
noch ein Wort zur DDT2000: Es gibt meines Wissens immer noch keinen aktuellen Datensatz für den Duster.
Renault verwendet CLIP und da sind in Deutschland die Funktionen zum Abschalten mancher Dinge ganz einfach gesperrt.
Gruss S.