Autor Thema: Standlicht ausbauen  (Gelesen 37593 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline jj28

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 57
Standlicht ausbauen
« am: 17. Januar 2011, 16:55:46 »
Sagt mal, wir haben gerade versucht beim Dusty die Standlichter auszutauschen. Leider sind wir wohl zu blöd dafür?! Kann uns bitte jemand veraten wo der Trick bei der den Glühbirnen liegt? Die Birne geht nicht aus dem Scheinwerfer!!!  :'(
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Standlicht ausbauen
« Antwort #1 am: 17. Januar 2011, 17:33:00 »
Schau mal in der BA nach, da müsste das exakt beschrieben sein.
Ich denke drehen und rausziehen, ist aber schon eine Weile her.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

DUSTERcommunity.de

Re:Standlicht ausbauen
« Antwort #1 am: 17. Januar 2011, 17:33:00 »

Offline jj28

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 57
Re:Standlicht ausbauen
« Antwort #2 am: 17. Januar 2011, 17:49:38 »
Hmh, da steht auch nur auf der Seite 5.15 : entfernen sie den Lampenträger. Kein Wort davon wie. Also wir haben gezogen, gedreht und zusammengedrückt nichts hat funktioniert
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Standlicht ausbauen
« Antwort #3 am: 17. Januar 2011, 18:28:26 »
Probiers noch mal mit ziehen, hab gerade mit der Taschenlampe nachgeschaut.
Scheint im Gegensatz zu den H1-H7 kein Bajonett zu sein.
Ich hab aber nicht ausgebaut, muss nachher noch weg.  ;D
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline jj28

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 57
Re:Standlicht ausbauen
« Antwort #4 am: 17. Januar 2011, 18:34:34 »
sorry nix zu machen vielleicht hat ja jemand wirklich mal Zeit oder Lust dies zu testen, oder hat nicht jemand schon seine Standlichter ausgetauscht???

Danke schonmal

Viele Grüße aus MeckPomm
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Standlicht ausbauen
« Antwort #5 am: 17. Januar 2011, 18:44:34 »
Frage: warum willst Du das austauschen ??
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Dutschia Fan

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1085
  • Dankeschön: 3 mal
  • Ein Lächeln kostet nichts, aber es ist viel Wert.
Re:Standlicht ausbauen
« Antwort #6 am: 17. Januar 2011, 21:56:03 »
Es sollte funzen indem die Lampenfassung ein Stück nach links gedreht wird (dabei leicht mit der Fassung gegen den Scheinwerfer drücken). Die Birne ist nur gesteckt.

PS: willst Du LED`s reinschieben  /nene
beste Grüße sendet der Bernd
RCP, Check Temp 3, TFL daylightrunning, FSW-black, KFS, TSL, HSW-Intervall, Sitzheizung, ÖSA-Copilot, LED-Rückl. & Blinker, Spiegel in Wagenfarbe, KenwoodDDX4021BT & Subwoofer KSC-SW 01, RFK., 3.Bremslicht LED, Dachspoiler, Folie schw-matt, Webasto T.T. Evo 5.    
 

Offline jj28

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 57
Re:Standlicht ausbauen
« Antwort #7 am: 17. Januar 2011, 22:18:16 »
super,danke. wir werden mal schauen wie die led´s aussehen  :klatsch sonst wird wieder getauscht
 

Offline jj28

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 57
Re:Standlicht ausbauen
« Antwort #8 am: 18. Januar 2011, 17:37:09 »
nabend, also es hat auch dank eurer tipps nicht geklappt.ich hoffe noch immer, dass hier irgendwo jemand ist der seine standlichter schon gewechselt hat.

viele grüße j.
 

Dusterfan

  • Gast
Re:Standlicht ausbauen
« Antwort #9 am: 19. Januar 2011, 04:33:30 »
Guten Morgen :),
habe schon die Standlichter gewechselt, mmmmh laß mal überlegen /nachdenk. Soweit ich das im Kopf habe, sind die Fassungen sehr sehr fest, ich nenne das mal, eingeklipst. Eigentlich nur nach hinten rausziehen. . .aber wie gesagt, die sitzten sehr fest drin.
Mehr kann ich dazu auch nicht sagen, Sorry :[

Gruß Dusterfan
 

Offline Gunter K

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 8
Re:Standlicht ausbauen
« Antwort #10 am: 27. Januar 2011, 08:38:22 »
nabend, also es hat auch dank eurer tipps nicht geklappt.ich hoffe noch immer, dass hier irgendwo jemand ist der seine standlichter schon gewechselt hat.

viele grüße j.
 Einfach herausziehen :klatsch
« Letzte Änderung: 27. Januar 2011, 09:11:37 von stepuhr »
 

Offline Arminius

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 543
  • Lange her - Der Silberpfeil in der Heimatstadt...
Re:Standlicht ausbauen
« Antwort #11 am: 27. Januar 2011, 09:16:03 »
Gibt es für die vorderen Standlichter LED's die der Straßenverkehrsordung entsprechen?  /weissnich
Oder würde man nach einem Tausch die Betriebserlaubnis verlieren? /nachdenk
Grüße aus der Hauptstadt Mittelschwabens
Arminius der ehemalige Duster-Fahrer     /winke
 

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Standlicht ausbauen
« Antwort #12 am: 31. Januar 2011, 08:50:21 »
nein gibt es noch nicht.
ja, die betriebserlaubnis erlischt.
alles kann, nix muss
 

Offline Arminius

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 543
  • Lange her - Der Silberpfeil in der Heimatstadt...
Re:Standlicht ausbauen
« Antwort #13 am: 31. Januar 2011, 09:04:58 »
nein gibt es noch nicht.
ja, die betriebserlaubnis erlischt.  /wand
Dann kann ich nur sagen, dass ich die Finger von den Dingern lassen werde...

...und das würde ich auch allen anderen Duster-Fahrern wärmstend empfehlen!
Grüße aus der Hauptstadt Mittelschwabens
Arminius der ehemalige Duster-Fahrer     /winke
 

Offline Lucky Seven

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 116
  • Wens nicht geht wie es sol,dan sol es wie es geht
Re:Standlicht ausbauen
« Antwort #14 am: 21. März 2011, 19:15:23 »
Dann kann ich nur sagen, dass ich die Finger von den Dingern lassen werde...

...und das würde ich auch allen anderen Duster-Fahrern wärmstend empfehlen!


Standlicht LED Blau /finger
Grusse

Wim aka Stitch aka Stitch0709 aka Lucky Seven aka 8-Ball
 

DUSTERcommunity.de

Re:Standlicht ausbauen
« Antwort #14 am: 21. März 2011, 19:15:23 »