Autor Thema: Tagfahrlicht als Zusatz-Rückfahrscheinwerfer?  (Gelesen 42615 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Jensman

  • Duster Experte
  • ****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 997
  • Dankeschön: 300 mal
  • Herkunftsland: de
    • Jensman and the Huhns
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re:Tagfahrlicht als Zusatz-Rückfahrscheinwerfer?
« Antwort #15 am: 07. Mai 2015, 19:27:44 »
Ja nett  :) Hast Du vielleicht noch eins ohne "Lampen an" - evtl etwas von der Seite oder so? Welche Funzeln hast Du dafür genommen?
....was für eine geile Karre.... ;)

Hühner machen aber auch glücklich ;-D
 

Offline meinpower

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 400
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Re:Tagfahrlicht als Zusatz-Rückfahrscheinwerfer?
« Antwort #16 am: 07. Mai 2015, 20:37:45 »
Das sind Eagle Eye mit 3 Watt pro Stück, 


Gruß aus MKK
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tagfahrlicht als Zusatz-Rückfahrscheinwerfer?
« Antwort #16 am: 07. Mai 2015, 20:37:45 »

Offline Jensman

  • Duster Experte
  • ****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 997
  • Dankeschön: 300 mal
  • Herkunftsland: de
    • Jensman and the Huhns
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re:Tagfahrlicht als Zusatz-Rückfahrscheinwerfer?
« Antwort #17 am: 07. Mai 2015, 21:08:01 »
Hast Du den Strom von der AHK-Dose abgenommen? Oder oben vom Rücklicht?
....was für eine geile Karre.... ;)

Hühner machen aber auch glücklich ;-D
 

Offline meinpower

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 400
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Re:Tagfahrlicht als Zusatz-Rückfahrscheinwerfer?
« Antwort #18 am: 07. Mai 2015, 21:20:20 »
Direkt vom Rücklicht gezogen


Gruß aus MKK
 

Offline kroenchen

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 97
  • Dankeschön: 94 mal
  • Herkunftsland: at
  • Unser DustY
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2021 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Tagfahrlicht als Zusatz-Rückfahrscheinwerfer?
« Antwort #19 am: 10. Juni 2015, 19:51:29 »
Hallo zusammen.

Habe meine auch verbaut.
Ist ein Unterschied, wie Tag und Nacht.





LG.Andreas.
1. Dusty 1 Phase 2
2. Dusty 2 Phase 2

Sei zufrieden jeden Tag 😊.
 

Offline Jensman

  • Duster Experte
  • ****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 997
  • Dankeschön: 300 mal
  • Herkunftsland: de
    • Jensman and the Huhns
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re:Tagfahrlicht als Zusatz-Rückfahrscheinwerfer?
« Antwort #20 am: 21. August 2015, 21:46:17 »
Muss nur im Dunkeln nochmal ein Bild machen.

Andere Seite kommt noch - wurde beim Einbau leider zerstört.....  /rotwerd





....was für eine geile Karre.... ;)

Hühner machen aber auch glücklich ;-D
 

Offline kroenchen

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 97
  • Dankeschön: 94 mal
  • Herkunftsland: at
  • Unser DustY
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2021 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Tagfahrlicht als Zusatz-Rückfahrscheinwerfer?
« Antwort #21 am: 21. August 2015, 21:48:54 »
Hi Bursch, sieht gut aus. :daumen

VG, Krönchen.
1. Dusty 1 Phase 2
2. Dusty 2 Phase 2

Sei zufrieden jeden Tag 😊.
 

Offline wolle58

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 797
  • Dankeschön: 5626 mal
  • Herkunftsland: de
  • erst 203 000 km gelaufen
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2013
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Tagfahrlicht als Zusatz-Rückfahrscheinwerfer?
« Antwort #22 am: 22. August 2015, 06:47:29 »
Punkt 5 ist das Hauptproblem!

Rückfahrscheinwerfer müssen, soweit nicht über eine Bauartgenehmigung eine andere Ausrichtung vorgeschrieben ist, so geneigt sein, dass sie die Fahrbahn auf nicht mehr als 10 m hinter der Leuchte beleuchten.

Das bedeutet das aufgrund der Schulterhöhe vom Duster man nie vom Innenraum rückwärts draußen etwas sehen kann das weiter als 10 Meter weg ist.
Es ist also genau das ausgeleuchtet was man nicht sehen kann aufgrund einer Verordnung!  /wand

MfG
Frank

Bauen wir nicht deswegen Rückfahrkameras ein ?
   Lippe Duster  Kennzeichen : LIP .....
                             Leben im Paradies

            Und gewaschen wird der Lippe Duster nur per Hand
                          auch im 11ten Jahr !!!
 

Marc1

  • Gast
Re:Tagfahrlicht als Zusatz-Rückfahrscheinwerfer?
« Antwort #23 am: 22. August 2015, 06:52:59 »
Autsch!... Vorschriftsgemäße Katzenaugen durchbohrt?!  wenn das mal kein meka gibt /nachdenk
 

Offline Jensman

  • Duster Experte
  • ****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 997
  • Dankeschön: 300 mal
  • Herkunftsland: de
    • Jensman and the Huhns
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re:Tagfahrlicht als Zusatz-Rückfahrscheinwerfer?
« Antwort #24 am: 22. August 2015, 09:22:51 »
Wüsste nicht weshalb. Die Funktion ist immer noch gegeben.

Du bist doch sonst auch nicht so ängstlich  /hahaha ;)
....was für eine geile Karre.... ;)

Hühner machen aber auch glücklich ;-D
 

Dick-Schiff

  • Gast
[Phase 1 / Phase 2]: Re:Tagfahrlicht als Zusatz-Rückfahrscheinwerfer?
« Antwort #25 am: 22. August 2015, 10:54:33 »
Hej,

das habe ich mir auch gerade so gedacht, hätte ehr ein loch in dem Stoßfänger gebohrt.
Sonst aber Top :klatsch
 

Marc1

  • Gast
Re:Tagfahrlicht als Zusatz-Rückfahrscheinwerfer?
« Antwort #26 am: 22. August 2015, 13:21:56 »
Naja... Im Prinzip hast du die "Funktion" und "betriebserlaubnis dieses bauteils ausser kraft gesetzt.. Wenn man es ganz streng nimmt ist das bauteil als solches wie es ist im originalen Zustand zu lassen da es als solches freigegeben wurde. Genauso wenig darf man KEINE reflektoren anbringen die KEINE e nummer ect. Haben.

https://mopo24.de/nachrichten/feuerwehr-wegen-falscher-folie-ausgebremst-6202

Nur mal als grobes Beispiel.

Aber genauso wären veranderjngen am scheinwerfer selbst unzulässig. Hatte mal bei meinem Fusion das standlicht entfernt und zusatz standlicht angeschlossen.. Aussage von ford.. Der scheinwerfer ist NUR im vollen funktionsumfang zulässig und stvzo freigeben.. Heiwenn du mit einer kaputten lampe fährst fährt man mit einem nicht zugelassenem bzw. Nicht bereitem scheinwerfer.
 

Offline Totte

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1200
  • Dankeschön: 207 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster "BLACK KNIGHT"
    • Black Knight Tagebuch
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2016 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x4 125 PS
Re:Tagfahrlicht als Zusatz-Rückfahrscheinwerfer?
« Antwort #27 am: 23. Januar 2016, 20:06:16 »
Ich hol mal den Alten wieder hoch (also den Thread).

Da ich ja auch die LED Rückleuchten verbaut habe, bin ich nicht gerade erfreut über das Rückfahrlicht.
Hatte jetzt sowas vor, wie beim Krönchen.

Jetzt die Fragen:

1. Welcher Scheinwerfer ist das beim Krönchen oder was nimmt man da am besten?
2. Bekomme ich das Anschlusskabel zum Rücklicht, ohne die Stossstange abzunehmen?
3. Wenn Punkt 2: Ja, wie macht man das?
Gruß Totte
------------------------

(hauptsächlich Kurzstrecken)
Dacia Duster Prestige (EU-CZ) TCe125 4x4 S&S , seit 11.01.2016
Zusätzlich am BLACK KNIGHT wurde verbaut: siehe Profil KLICK

Dacia Freunde Wetterau auf Facebook: KLICK
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Ralf 60

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Tagfahrlicht als Zusatz-Rückfahrscheinwerfer?
« Antwort #28 am: 23. Januar 2016, 20:17:14 »
Also 1. Fragst du am besten ihn selber
oder suchst dir was wasserdichtes aus der Bucht
entweder LED oder Halogen .

2. Ja

3. Wenn du im Kofferraum die rechte seitliche Verkleidung / Klappe öffnest , da wo das Bordwerkzeug ist ,
dann siehst du unten im Boden normalerweise 2 Stopfen .
Die kann man entfernen oder durchbohren und die Kabel nach außen führen hinter den Stoßfänger .
In der Klappe kannst du auch gleich den Saft am Rücklicht abnehmen .

gruss stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Tagfahrlicht als Zusatz-Rückfahrscheinwerfer?
« Antwort #29 am: 23. Januar 2016, 20:20:54 »
Würde mal sagen dieser hier KLICK müsste es sein....oder hier 2 Stk. zum Preis von einem KLICK
Da man aber was Qualität angeht....schnell auf die Nase fallen kann, warte mal wie Stepi sagt, Kroenchens Erfahrungen ab.

Nun musst du allerdings noch die AHK anbauen. :D

Den Kabeleinziehablauf mal schnell wieder gelöscht....Stepi war schneller :daumen


Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

DUSTERcommunity.de

Re:Tagfahrlicht als Zusatz-Rückfahrscheinwerfer?
« Antwort #29 am: 23. Januar 2016, 20:20:54 »