Autor Thema: Wie sehe ich, dass auf der AHK Dauerplus verbaut ist ?  (Gelesen 25102 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline peyej

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 19
Wie sehe ich, dass auf der AHK Dauerplus verbaut ist ?
« am: 20. Juni 2016, 09:04:28 »
Guten Morgen allerseits

Gestern hat mir ein Kollege gesagt, dass nicht bei jeder AHK auch automatisch ein Dauerplus verbaut ist.  /oeehh Meine AHK wurde ab Werk eingebaut mit einem 13-poligen Stecker.

Da ich diesen Sommer einen WW gemietet habe und ich bei der Ankunft auch Strom für Licht & Kühlschrank haben möchte, wäre es schon interessant dies im Vorfeld abklären zu können.

Gibt es eine Möglichkeit dies am Stecker zu testen ? oder sonst einen Trick ? /haeh

Besten Dank für eure Hilfe und ich wünsche einen schönen Tag

Gruss
Jan


 
 

Offline deepdiver

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 330
  • Dankeschön: 414 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Destination
  • Erstzulassung: 2013
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Wie sehe ich, dass auf der AHK Dauerplus verbaut ist ?
« Antwort #1 am: 20. Juni 2016, 09:18:49 »
Hallo,

Wenn Du an der Steckdose mit einem Multimeter zwischen Pin 9 und Pin 13 eine Messung machst und da 12V anliegen, dann hast Du einen Dauerstrom auf der Steckdose von der AHK anliegen.

Viele Grüße
Jens
"Destination" dCi 110 4x4, ESP, AHK, Radlaufschutz, RFK ProUser 16231, LED Kofferraumbeleuchtung (LED-Stripes), dritte Bremsleuchte LED, 12V Zigarettenanzünder mit Wippschalter im Kofferraum, BC über Andriod Tablet mit Torque, Tempomat mit Speedlimiterfunktion, Novo Rückleuchten

und die Liste wird noch länger werden ;)
 

DUSTERcommunity.de

Re:Wie sehe ich, dass auf der AHK Dauerplus verbaut ist ?
« Antwort #1 am: 20. Juni 2016, 09:18:49 »

Offline Noby

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 779
  • Dankeschön: 998 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re:Wie sehe ich, dass auf der AHK Dauerplus verbaut ist ?
« Antwort #2 am: 20. Juni 2016, 10:40:58 »
Allerdings wäre deine Starterbatterie noch vor dem nächsten Morgen ausgesaugt.
Das wär' dann etwas mühsam beim Anlassen!  /crazy

Aber die WW-Kühlschränke haben neben 12 V auch 230 V und Gasbetrieb, welche dann wirklich zur Nutzung geeignet sind.

Gruss    Noby
Vorgänger waren: Duster Lauréate dCi 110 4x4 noir-nacré (Sept. 2010).
ESP, Pack Look, Leder, el. Fenster hinten, Radio/CD, Rückfahrwarner (Prestige-Ausf. damals in CH nicht erhältlich). Phase 2 am 2.6.2017 eingetauscht gegen ein Hybrid-Fahrzeug. Total über 300'000 km zufriedene Duster-Fahrten!
Vom 22.5.2018 bis 12.1.2019: Logan MCV Stepway Celebration TCe90 S&S Easy-R.
Seit dem 12.1.2019 Duster II 4x4 SCe115 Prestige.
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Wie sehe ich, dass auf der AHK Dauerplus verbaut ist ?
« Antwort #3 am: 20. Juni 2016, 11:01:37 »
Da hat der Noby völlig recht.  ;)
Die Dauerplus-Versorgung sollte man nur während der Fahrt strapazieren.
Die Batterie wird bei Stillstand der Lichtmaschine bereits nach wenigen Stunden nicht mehr startfähig sein und
am nächsten Morgen sogar tiefentladen, was den Tod der Batterie bedeuten kann.
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline peyej

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 19
Re:Wie sehe ich, dass auf der AHK Dauerplus verbaut ist ?
« Antwort #4 am: 20. Juni 2016, 11:17:02 »
Tach

Vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Bin mir schon bewusst, dass Dauerplus nicht für den "Dauerbetrieb" gedacht ist, dafür hat man(n) ja die Stellplätze mit Steckdose.

Es geht mir eher darum, dass wenn ich am Mittag den Wagen abstelle, der Kühlschrank weiterläuft, oder am Abend das Licht auch brennt bis ich die Steckdose gefunden habe.

Der Tipp mit dem Multimeter ist mir auch schon eingefallen, aber leider habe ich kein Multimeter.

Hat jemand noch andere Vorschläge ?

Gruss
Jan
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Wie sehe ich, dass auf der AHK Dauerplus verbaut ist ?
« Antwort #5 am: 20. Juni 2016, 11:32:01 »

Hat jemand noch andere Vorschläge ?

Prüflampe ist im KFZ-Elektrik-Bereich häufig vertreten.
Vielleicht hast du ja sowas? Sonst kaufen, oder ausleihen.


Ergänzung: Mit der Klemme der verlinkten Prüflampe kommt man wahrscheinlich nicht in die Buchse von PIN 13....macht aber nichts, weil diese Masse führt, also einfach an den Kugelkopf halten und die Spitze an PIN 9
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline wolle58

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 797
  • Dankeschön: 5626 mal
  • Herkunftsland: de
  • erst 203 000 km gelaufen
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2013
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Wie sehe ich, dass auf der AHK Dauerplus verbaut ist ?
« Antwort #6 am: 20. Juni 2016, 11:57:05 »
@ peyej
 Und solltest du nichts zum messen dort haben und nix kaufen wollen,hast du doch bestimmt eine 12 Volt Birne mit oder ohne Fassung.
 Mit Fassung einfach eine Draht an Masse,den anderen auf Pin 9.Wenn nur eine 12 V Birne da ist,einfach Birne an Masse halten und ein
 Kabel mit den Fingern unten auf die Birne drücken und das andere Ende auf Pin 9.Mehr einfache Möglichkeiten fallen mir gerade nicht ein.
              mfg: Wolle  /winke
   Lippe Duster  Kennzeichen : LIP .....
                             Leben im Paradies

            Und gewaschen wird der Lippe Duster nur per Hand
                          auch im 11ten Jahr !!!
 

Offline deepdiver

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 330
  • Dankeschön: 414 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Destination
  • Erstzulassung: 2013
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Wie sehe ich, dass auf der AHK Dauerplus verbaut ist ?
« Antwort #7 am: 20. Juni 2016, 12:03:45 »
Es geht mir eher darum, dass wenn ich am Mittag den Wagen abstelle, der Kühlschrank weiterläuft, oder am Abend das Licht auch brennt bis ich die Steckdose gefunden habe.

Der Dauerplus läuft nur, wenn alles richtig verdrahtet ist, auf den Kühlschrank. Das Licht geht über Klemme 10 auf Zündungsplus.

[off-topic]Da ich lieber Licht im WoWa haben wollte für z.B. zwischenübernachtungen auf dem Weg in den Urlaub, wo man nicht unbedingt auf einem Campingplatz steht, habe ich einfach den Dauerplus auf Kontakt 10 und Zündungsplus auf Kontakt 9 legen lassen. Somit läuft der Kühlschrank nur wenn die Zündung an ist. Hat den Charmanten Vorteil, dass nach einer Nacht die Batterie nicht leer ist und ich mir noch ein Brot schmieren kann ohne dass ich aus versehen in die Butter fasse, da ich kein Licht habe.
Um den Kühlschrank kühl zu halten mache ich den immer einen Tag vor der Abreise an und packe dann kurz vor der Abreise 2-3 Kühlakkus mit rein. Das hält bis Kroatien ohne Probleme...[/off-topic]



Viele Grüße
Jens
"Destination" dCi 110 4x4, ESP, AHK, Radlaufschutz, RFK ProUser 16231, LED Kofferraumbeleuchtung (LED-Stripes), dritte Bremsleuchte LED, 12V Zigarettenanzünder mit Wippschalter im Kofferraum, BC über Andriod Tablet mit Torque, Tempomat mit Speedlimiterfunktion, Novo Rückleuchten

und die Liste wird noch länger werden ;)
 

Offline wolle58

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 797
  • Dankeschön: 5626 mal
  • Herkunftsland: de
  • erst 203 000 km gelaufen
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2013
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Wie sehe ich, dass auf der AHK Dauerplus verbaut ist ?
« Antwort #8 am: 20. Juni 2016, 12:13:04 »
Richtige Verdrahtung ist ja klar,aber was man dann an den Dauerplus hängt ist ja egal.Ich habe zum Beispiel
eine Zeltlampe angeschlossen früher mit Schalter im Zelt für die Birne.War prima zum lesen und als LED brauchte
sie fasst keinen Strom. mfg: Wolle  /winke
   Lippe Duster  Kennzeichen : LIP .....
                             Leben im Paradies

            Und gewaschen wird der Lippe Duster nur per Hand
                          auch im 11ten Jahr !!!
 

Offline Steinmueller

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 723
  • Dankeschön: 1143 mal
  • Herkunftsland: de
  • Brownie - from Steini-Küchenfee
    • DFBB - rulez
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Blackshadow
  • Erstzulassung: 2017 Phase 2
  • Farbe: Quarzit-Braun
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re:Wie sehe ich, dass auf der AHK Dauerplus verbaut ist ?
« Antwort #9 am: 20. Juni 2016, 18:19:42 »
...Ergänzung: Mit der Klemme der verlinkten Prüflampe kommt man wahrscheinlich nicht in die Buchse von PIN 13....macht aber nichts, weil diese Masse führt, also einfach an den Kugelkopf halten und die Spitze an PIN 9

Ergänzung:
Ja, Pin9 und Pin13.

mfg
Was lange wärt, wird gut werden! :O
 

Offline peyej

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 19
Re:Wie sehe ich, dass auf der AHK Dauerplus verbaut ist ?
« Antwort #10 am: 21. Juni 2016, 12:58:14 »
Tach

@Wolle56: Danke für den Tip mit der Birne, werde ich so machen :-)

@alle Anderen: Danke für Eure Beiträge

Ich wünsche Euch einen schönen Tag

Gruss
Jan
 

DUSTERcommunity.de

Re:Wie sehe ich, dass auf der AHK Dauerplus verbaut ist ?
« Antwort #10 am: 21. Juni 2016, 12:58:14 »