Was er kann:
wenn der Allrad gesperrt ist, (der Mitteldurchtrieb=Lamelle LOCK), dann entspricht er jedem anderen Offroader mit Mittelsperre. Dazu gibts im Lexikon ausführliche Erklärungen. Auch zur Nutzung/Nichtnutzung von ESP on/off
Somit marschiert das Wägelchen im Rahmen der technischen Möglichkeiten/Einschränkungen entsprechen gut! Aufgrund der geringen Verschränkung fehlt irgendwann an einem oder zwei Rädern der Bodenkontakt. Mit Technik geht es noch etwas weiter, aber wenn Ende, dann Ende.
Ebenso sieht es mit langsamer Fahrt aus: fehlende Untersetzung begrenzt die geringste mögliche Geschwindigkeit auf relativ hohem Niveau. Damit fährt das Auto in manche Passagen etwas zu schnell ein. Im Rückwärtsgang gilt dies ebenfalls. Damit fehlt manchmal etwas Gefühl und es schüttelt das Auto.
Für meine Ansprüche im Wald und im Urlaub in südlichen Gefilden der Republik in der Wintersaison langt der Duster. War letztes Wochenende auf einer übelsten Matschpiste mit tiefen nassen Löchern unterwegs. Da schnurrt er so durch. Teilweise fuhr ich ohne zu locken (s.o.) im Auto-Modus.
Für noch mehr Matsch gibt es entsprechende Reifen.
Wie die Vorschreiber schon geäußert haben: schau die Videos. Da geht mehr als man gemeinhin denkt. So beim Werksteam auf der TAT. Irgendwann wird halt Material gehimmelt.
Ein Argument eines Händler, der selber einen modifizierten Ph1 bewegt: das Auto ist soviel leichter als die Klassiker, da ist er dann wie ein Fuchs: der Fuchs kommt über den gefrorenen See, der Vorsteher dahinter bricht ein. Beispiel ähnlicher Art:
Wenn Du Hardcore willst, dann brauchts halt ein anderes Auto: Wrangler, Niva, Land Cruiser, Defender, Pajero, Patrol....aber manchmal gehts wie im Video.
In der OR wird er gut charakterisiert. In der 4WheelFun Supertestbesteher
Wir sehen uns im FF

Gruß
Südschwede