Keine Antwort ist auch eine Antwort.
Also ich will jetzt hier keinen beleidigen aber könnt ihr lesen?
Bei mir wurde die auflastung durchgeführt mit Gutachten vom kupplungshersteller und Gutachten bzw. Abnahme vom TÜV Süd muss ich euch jetzt Fotos davon schicken? Das gibt's doch nicht wie schwer manche Leute von Begriff sind. Na ja mir ist's ja egal ich kann und darf 1800 ziehen das entspricht etwa zwei Pferden mit Hänger.
Solche Postings braucht kein Mensch. Hast Du die Diskussion überhaupt verfolgt?
Wir haben heute von der Firma Westfalia Automotive definitiv die Antwort bekommen, das sie
keine Kupplungen für den Dacia Duster herstellt, die für mehr als 1500 Kg Anhängelast geeignet sind.
Das ist eine Westfalia Typ 316314. Gibt es aber nur bei den beiden Tuningfirmen ich habe sie nicht mal vom hersteller selber bekommen 
Entweder handelt es sich bei "Gage"s Kupplung um ein anderes Fabrikat,
oder die Kupplung wurde vom Vertreiber des Gutachtens nachträglich verstärkt,
oder, und das kann ich nur vermuten, das Gutachten wurde auf eine Art und Weise erstellt, die einer offiziellen Nachprüfung unter der Berücksichtigung der gesetzlichen Vorschriften nicht standhalten würde.
Eine Eintragung einer nicht gesetzeskonformen Änderung hat aber keine Gesetzeskraft, auch wenn sie 10 TÜV Leute unterschreiben.
Dann fährt man ohne gültige Zulassung seine Klepper durch die Gegend.
Da wir nun abschlägige Bescheide von Autohersteller und Kupplungsproduzent haben, fehlt jetzt nur noch das Statement der Auflastungsanbieter.
Wenn ich sehe, was die sonst noch so anbieten, glaube ich eher nicht an eine befriedigende Antwort.
Wer postet die diesmal an?
Grüße von Anna