Ich weiss jetzt nicht ob die Frage ernst ist
.
Für den Fall, das sie es ist:
...
Gruss S.
Hallo STEPUHR, hm, weiß nicht, hab ich mich wirklich so undeutlich ausgedrückt??? Ich werde mir in Zukunft mehr Mühe geben. Es ging mir ja hauptsächlich darum, dass ich per
Suchfunktion im Forum diesen genannten Beitrag (
ein Tipp von "Eifelaner" ) nicht finden konnte. Alles andere war mir schon (ziemlich) klar.

Hallo "nobody"
Hier hast Du die Brettchen (Hartholz-Klotz) Masse; Du kannst sie auch aufeinander legen und dauerhaft verbinden - damit hast Du 8cm Höhe.
Das "Brettchen-Holz" bekommst Du im Baumarkt unter "Schneideplatte für Metzger / Fleischer" (auch da ist Hartholz gefragt, weil es weniger Feuchtigkeit aufnimmt und weniger schnell zerschnitten wird ) Beim Wagenheber sind die Harthölzer gefragt, weil sie weniger schnell zerquetscht werden, als weiche Hölzer ( Wagenheber + Gewicht der Last )
Gruss, elefanty65
PS: - und bist Du ihrer überdrüssig, kannst Du sie, wie Variante 4 von STEPUHR, benutzen; Hartholz gibt gute Glut ab und hält länger vor.
Danke elefanty, das hilft mir weiter. Ich werde mir so etwas auch zulegen bzw. "bauen".
Gruß aus dem schönen Norden ...