Autor Thema: Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen  (Gelesen 135628 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Nötzi

  • Gast
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #210 am: 20. März 2013, 18:20:16 »
Ich glaube nicht das die riefen vom Plastik kommen. Plastik würde sich eher abnutzen als Metall. Weill 2 mm weniger in so kurzer Zeit und voralem so lang?? Die gehen ja bis in den Dämpfer also glaube ich eher liegt das an dem Einschub in den Zylinder.

Hi Marc

Kann Dir leider nicht folgen. Einschub in den Zylinder  /nachdenk

VG Mike
 

Marc1

  • Gast
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #211 am: 20. März 2013, 18:31:04 »
Hat sich schon erledigt *Denkfehler /crazy*

Hier mal meiner....
 

DUSTERcommunity.de

Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #211 am: 20. März 2013, 18:31:04 »

Offline Ahnungsloser

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 102
  • Herkunftsland: de
  • Baden-Württemberg
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #212 am: 20. März 2013, 18:49:49 »
Ich spare mir mal ein Foto, weil mein Dämpfer genauso aussieht. Die Geräusche sind immer noch weg, Termin Werkstatt steht noch an.
Freundliche Grüße
Ahnungsloser

Braun ist die Farbe der Mutter Erde und des Holzes.
Die Farbe Braun - mit all ihren hellen und dunklen Tönen - bietet Sicherheit, Geborgenheit und Stabilität.
 

Offline Surfer-Wookie

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 780
  • Dankeschön: 9 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #213 am: 20. März 2013, 18:54:37 »
Die Spuren sind bei mir auch eindeutig da, allerdings noch kein Rost.

Muss eh demnächst in die Werkstatt und werde das Thema dann auch mal ansprechen.

Irgendwie hat man doch das Gefühl, dass dies so nicht normal sein kann..... auch wenn es wohl bei mehreren (vielen?) so ist.
Gruß
Timm
 

Nötzi

  • Gast
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #214 am: 20. März 2013, 19:11:33 »
Hi

Das liegt an der Konstruktion der Dämpfer und in der Werkstatt wird man keine kostenlose abhilfe schaffen können.
Die einzige Abhilfe wäre diesen Plastikschutz durch einen mit einen größeren Durchmesser zu ersetzen oder durch Faltbeläge.
Mansche Dämpfer haben diese Art von Schutz gar nicht mehr und wurden durch eine sogenannte Schmutzkappe ersetzt. Diese sitzt direckt vor dem eigentlichen Simmering um diesen vor Beschädigung durch Staub oder Schmutzpartigel zu schützen. Um da irgend etwas zu ändern müßte man die Dämpfer komplett ausbauen also auch eine finanzielle Sache.

VG Mike
 

hansberndk

  • Gast
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #215 am: 20. März 2013, 19:52:12 »
Dad schlimme daran ist ja, wenn der Dämpfer jetzt nach 1,5 Jahre schon so scheisse aussieht, wie sieht er dann wohl nach 4 Jahren aus!!!  Bestimmt nicht besser  /mies
 

Offline brando

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 147
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #216 am: 20. März 2013, 20:22:28 »
@ nötzi

...die hinteren dämpfer sind ja auch komplett mit plastik verschalt, zumindest das was man im radkasten sieht.
 

Offline Paddee

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 260
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #217 am: 20. März 2013, 20:25:07 »
Ich glaube nicht das die riefen vom Plastik kommen. Plastik würde sich eher abnutzen als Metall. Weill 2 mm weniger in so kurzer Zeit und voralem so lang?? Die gehen ja bis in den Dämpfer also glaube ich eher liegt das an dem Einschub in den Zylinder.

ich hab eher den verdacht,daß die staubschutzkappen ein innenleben aus metall haben und nur äußerlich mit kunststoff überzogen sind...zumindest der untere teil mit den  sechs arretierungen.
das würd auch erklären,warum der kunststoff die dämpfergehäuse verkratzt.  /nachdenk
und das würde ebenfalls erklären,warum die kappen so steif sind.es gibt zwar harte kunststoffe (vor allem,wenn sie bereits verglast sind),aber in der regel ist metall härter.
und die längsriefen gehen übrigens nicht bis ins metall,sondern lediglich der lack der dämpfer ist weggekratzt.
und das hat dann den effekt,daß man denken könnt,das metall wäre eingeschabt...
in jedem fall ist die konstruktion fürn eimer.  /wand
aber ich bezweifle stark,daß man beim händler mit ner reklamation diesbezüglich erfolg hat...  /weissnich

gruß Paddee,bei dem immer noch ruhe im radhaus ist...
So sieben,wie wir sechs,gibts keine fünf...
Aber von uns vier sind wir drei die zwei einzigsten...
 

Offline brando

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 147
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #218 am: 20. März 2013, 20:59:13 »
paddee, bei mir ist auch wieder ruhe im gebälk...dank wärmerer temperaturen und silikonspray.

aber wenn die manschette, egal ob nun aus plastik oder darunter metall und mit plastik überzogen, riefen in die dämpferlackierung reiben...warum haben die dann den dämpfer überhaupt lackiert...früher waren bei allen autos immer nur die blanken dämpfer zu sehen, genau wie bei den motorrädern, da gab es lediglich um den simmering herum einen gummischutz, aber die dämpfer waren immer blitzblank.
 

Offline Paddee

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 260
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #219 am: 20. März 2013, 21:03:45 »
die haben die deshalb lackiert,weil die konstrukteure nicht damit gerechnet haben,daß sowas passiert...ganz einfach... /wand
ein typisches beispiel von "müsste aber" und "das dürfte eigentlich nicht sein". /weissnich
das sind übrigens beruflich zwei meiner lieblingssprüche,die ich des öfteren höre...  8)
ein weiter ist "kann nicht viel dran sein,weils gestern noch lief" und auch immer wieder gern genommen ist "ich hab mal danach geguckt,aber nix gefunden"  /hahaha

übrigens war früher einiges anders...aber wie bob dylan damals schon so schön gesungen hat:
"the times,they are a changin" ...

übrigens sind die dämpfer am motorrad nur so lange blitzblank,bis die ersten insekten dran zerschellen... :-D
So sieben,wie wir sechs,gibts keine fünf...
Aber von uns vier sind wir drei die zwei einzigsten...
 

Offline brando

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 147
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #220 am: 20. März 2013, 21:15:28 »
...ich war vor vielen jahren mal mit nem alten vw passat in einer hinterhofwerkstatt wegen schaltproblemen...der typ ist im hof ne runde gefahren, hat einmal vom 1. in den 2. gang geschaltet und mir dann gesagt: "nix schlimmes, höchstens getriebe hinüber"  ...soviel dazu   8)
 

Offline Paddee

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 260
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #221 am: 20. März 2013, 21:18:31 »
*lach*  :D
"mein auto geht nicht mehr...was könnte das sein?"
"es könnte sein,daß es kaputt ist!"  /crazy
auch so ein spruch....
So sieben,wie wir sechs,gibts keine fünf...
Aber von uns vier sind wir drei die zwei einzigsten...
 

Offline Dutschia Fan

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1085
  • Dankeschön: 3 mal
  • Ein Lächeln kostet nichts, aber es ist viel Wert.
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #222 am: 20. März 2013, 21:23:26 »
...ich war vor vielen jahren mal mit nem alten vw passat in einer hinterhofwerkstatt
Hey brando,
warst Du mit dem Duster auch schon in der Werkstatt, um das Problem mit den Dämpfern in Angriff zu nehmen.  /nachdenk
Du hast jetzt 87 Beiträge hier geschrieben, da hätte ich meine Werkstatt aber schon so was von genervt.  /cool

Gruß Bernd  /ärgern  
beste Grüße sendet der Bernd
RCP, Check Temp 3, TFL daylightrunning, FSW-black, KFS, TSL, HSW-Intervall, Sitzheizung, ÖSA-Copilot, LED-Rückl. & Blinker, Spiegel in Wagenfarbe, KenwoodDDX4021BT & Subwoofer KSC-SW 01, RFK., 3.Bremslicht LED, Dachspoiler, Folie schw-matt, Webasto T.T. Evo 5.    
 

Offline brando

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 147
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #223 am: 20. März 2013, 21:42:37 »
bernd, nö ich war noch nicht in der werkstatt und hab´s eigentlich auch nicht vor.

die 87 beiträge (ich hab sie nicht gezählt) haben mir zumindest geholfen zu verstehen, was da im gebälk so vor sich geht...und dank einiger sehr hilfreicher kommentare, vor allem von paddee, habe ich das problem auch in den griff bekommen.
...hat mich lediglich 5,99€ gekostet und nennt sich silikonspray...ist mir so zehnmal lieber als der zirkus mit der werkstatt...hinbringen, die schrauben wie blöd irgenwo rum, kriegens gebacken oder auch nicht und dann quitschts und pfeifts am anderen ende irgenwo...nö nö nö   ;D

werkstatt mach ich nur wenn´s nicht mehr anders geht oder bei einem klaren garantiefall.

gruss brando
 

Offline Dutschia Fan

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1085
  • Dankeschön: 3 mal
  • Ein Lächeln kostet nichts, aber es ist viel Wert.
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #224 am: 20. März 2013, 21:52:03 »
bernd, nö ich war noch nicht in der werkstatt und hab´s eigentlich auch nicht vor.
War ja nur so eine Idee, weil bevor Du hier so aufgehst, wäre der Weg (zumindest bei mir) zu meinem Dealer,
der für Probleme immer ein offenes Ohr hat.

Deine Beiträge habe ich auch nicht gezählt, /oeehh die stehen in Deiner Statistik. ;)
So und nun zurück zur Bodenwelle...

Gruß Bernd   8)   
beste Grüße sendet der Bernd
RCP, Check Temp 3, TFL daylightrunning, FSW-black, KFS, TSL, HSW-Intervall, Sitzheizung, ÖSA-Copilot, LED-Rückl. & Blinker, Spiegel in Wagenfarbe, KenwoodDDX4021BT & Subwoofer KSC-SW 01, RFK., 3.Bremslicht LED, Dachspoiler, Folie schw-matt, Webasto T.T. Evo 5.    
 

DUSTERcommunity.de

Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #224 am: 20. März 2013, 21:52:03 »