Autor Thema: Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen  (Gelesen 135544 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

hansberndk

  • Gast
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #240 am: 24. März 2013, 11:43:58 »
Hallo !!

Das ist genau das sellbe Federbein mit Dämpfer wie er auch im Sandero Stepway verbaut ist. Das werden sie bestimmt nicht "aus Versehen " eingebaut haben oder weil sie kein anderes mehr hatten.Das wird schon seine Gründe haben............siehe unsere Dämpfer  :D

Gruss hansberndk
 

Offline bekki

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 26
  • Herkunftsland: tr
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Delsey
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Thymian-Grün
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #241 am: 24. März 2013, 12:15:34 »
@ brando

Ich hab mal versucht mit der Kamera besser an die gewünschten Punkte zu kommen, was aber
nicht so richtig möglich ist ohne das Rad zu demontieren.
Trotzdem noch die Bilder vom Versuch.
Gruß aus Kiel sendet  BERND

Das Gestern ist fort, das Morgen nicht da. Leb' also heute !!
 

DUSTERcommunity.de

Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #241 am: 24. März 2013, 12:15:34 »

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #242 am: 24. März 2013, 12:20:28 »
Das ist genau das sellbe Federbein mit Dämpfer wie er auch im Sandero Stepway verbaut ist. ......
....
.... und damit behaupten manche - kann man die Seidenstrassen-Tour fahren  /hahaha /hahaha  Ich schmeiss mich 5 Km weit weg .

Die Manschette ist doch nicht entscheidend, da sieht man auch nicht ob der Dämpfer kaputt ist...
Wer meint das bringt was: gibt es als Nachrüstteil für "Hilfe, ein Vogel hat auf meinen Lack geschissen".

Ich empfehle, anstatt hier wegen der paar Riefen fast durchzudrehen, die die Funktion nicht nachhaltig beeinträchtigen einfach mal einen Besuch bei ALDI - Samstags: Kontrolle aller Fahrzeuge auf Stossdämpfer und Ausführungsart....  Viel Spass !  ;D Die sehen zu mehr als 50 % aus wie beim Duster und: NEIN, das ist kein AUDI-Mercedes-BMW-Fahrwerk !!

Auch Stossdämpfer bei anderen, auch "deutschen" Marken knarzen und knacken im Winter wenn Eis drauf ist oder viel Salz .....
Einfachstes Mittel: rausgehen, Haftfett drauf, kostet 3,5 cent, Thema erledigt.
Wenn es wärmer ist: abdampfen und nachfetten: Damit ist das Thema dauerhaft erledigt.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline brando

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 147
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #243 am: 24. März 2013, 12:33:17 »
@ bekki

vielen dank für die neuen fotos, jetzt sieht man es besser....du hast tatsächlich ein anderes federbein drin.   /nachdenk



@ hansberndk

mag sein, dass da was seitens werksausstsattung geändert wurde. habe bislang nichts davon gehört.
aber warum hat dann duty mit seinem 3 wochen alten duster die selben wie wir???
 

Offline Surfer-Wookie

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 780
  • Dankeschön: 9 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #244 am: 24. März 2013, 12:39:47 »
Vermutlich wei Dacia in der Produktion die Stoßdämpfer für den Duster augegangen sind, sie aber noch jede Menge vom Stepway da liegen hatten....
Gruß
Timm
 

Offline brando

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 147
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #245 am: 24. März 2013, 12:43:04 »
sollten duster-stossdämpfer nicht stärker ausgelegt sein wie die des sandero?
da ist doch ein erheblicher gewichtsunterschied.  8)
 

Marc1

  • Gast
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #246 am: 24. März 2013, 13:01:07 »
Also mein Delsey ist Bj 2012/04 und hat nur die Halbe Höhe von den Manschetten  /nachdenk
 

Offline Paddee

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 260
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #247 am: 24. März 2013, 13:46:00 »
und täglich grüßt das murmeltier...  :[

der duster hat nun mal das fahrwerk,was er hat.  /weissnich da bringt alles lamentieren und diskutieren nix und ändert auch nix an dieser tatsache.für den zweck,für den das auto gebaut und gedacht ist (und den preis nicht zu vergessen),ist das fahrwerk übrigens mehr als ausreichend.und mal abgesehen von dem knarzen tuts ja auch seinen dienst.
also muss man entweder damit leben,oder man baut ein anderes fahrwerk ein.
und ich bezweifle stark,daß ne reklamation bei dacia was bringt.aber wenns jemand trotzdem versuchen will:
ich drück die daumen...

gruß Paddee,bei dem dank nem pinselstrich fett immer noch ruhe im radhaus ist...
So sieben,wie wir sechs,gibts keine fünf...
Aber von uns vier sind wir drei die zwei einzigsten...
 

Offline brando

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 147
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #248 am: 24. März 2013, 16:28:45 »
ach paddee...und ich hab schon gehofft, das dacia mir ein neues cayenne-fahrwerk einbaut!   ;D

gruss brando, bei dem ebenfalls nach zwei sprühstössen silikonspray bis jetzt ruhe im gebälk ist
 

Offline Surfer-Wookie

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 780
  • Dankeschön: 9 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #249 am: 24. März 2013, 16:40:14 »

gruß Paddee,bei dem dank nem pinselstrich fett immer noch ruhe im radhaus ist...

Hallo Paddee,
welches Fett ist denn das richtige dafür.
Kannst du eine konkrete Empfehlung für ein Produkt geben?

Gruß,
Timm
Gruß
Timm
 

Offline Paddee

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 260
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #250 am: 24. März 2013, 18:04:37 »
hi Timm!

besorg dir am besten silikonfett oder silikonspray.das kostet nur ein paar euro und wäscht sich vom wasser nicht so schnell weg.und bei aufgebocktem auto is das ne sache von ein paar sekunden.
ganz normales wald-und-wiesen-schmierfett geht aber auch.das musste dann lediglich öfter mal wieder nachpinseln,da es sich warscheinlich schneller wegwäscht.
hauptsache es is relativ steif,haftet gut und läuft nicht direkt weg...
und pass auf,daß du dir nix auf die bremsscheiben schmierst.  ;)
So sieben,wie wir sechs,gibts keine fünf...
Aber von uns vier sind wir drei die zwei einzigsten...
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #251 am: 24. März 2013, 18:09:37 »
welches Fett ist denn das richtige dafür.
Kannst du eine konkrete Empfehlung für ein Produkt geben?

Ich benutze für sowas meist Haftschmiermittel  .

Nehm ich auch beim Lkw - übersteht auch ein paar Hochdruckwäschen  :daumen

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline Paddee

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 260
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #252 am: 24. März 2013, 18:12:56 »
kann Stepi nur zustimmen.  :daumen
PTFE bzw teflon is halt einfach das beste. ;-)
So sieben,wie wir sechs,gibts keine fünf...
Aber von uns vier sind wir drei die zwei einzigsten...
 

Nötzi

  • Gast
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #253 am: 24. März 2013, 20:00:03 »
Die Manschette ist doch nicht entscheidend, da sieht man auch nicht ob der Dämpfer kaputt ist...

HI Stepuhr

Hat der Duster nicht Gasdruckdämpfer  /nachdenk Wie kann man dann erkennen wenn er Kaputt ist ? /nachdenk Beim Öldruckdämpfer erkenne ich das wenn er undicht ist und beim Gasdruck ?

VG Mike
 

Offline Surfer-Wookie

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 780
  • Dankeschön: 9 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:AW: Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #254 am: 24. März 2013, 20:46:21 »
Also ich hatte mal einen defekten Dämpfer und das merkt man schon Recht gut beim fahren.... finde ich. Entweder er federt endlos nach oder überhaupt nicht mehr, wenn er fest sitzt.

Gesendet von meinem GT-I8530 mit Tapatalk 2
Gruß
Timm
 

DUSTERcommunity.de

Re:AW: Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #254 am: 24. März 2013, 20:46:21 »