Autor Thema: Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen  (Gelesen 136090 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline brando

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 147
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #195 am: 13. März 2013, 17:55:16 »
paddee, opa´s und oma´s hatten schon immer die besten rezepte!

mein opa konnte am unteren rand eines ganz normalen tellers jedes noch so stumpfe taschenmesser rasierklingenscharf schleifen.  8)

hab mir gestern ne dose silikonspray gekauft aber wegen der kälte und nässe noch nichts gemacht...ich warte jetzt erstmal ab bis schnee und eis vorbei sind, dann nochmal ordentlich abdampfen, trocknen lassen... und dann einsprühen.  ;D
 

Offline brando

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 147
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #196 am: 14. März 2013, 15:57:30 »
update:   /wand   es knarzt wieder    /wand

heute früh minus 9 grad, schnee auf landstrasse, salznässe auf der autobahn , nach ner guten halben stunde in der stadt über den temposchewller...und knarz, knarz  /mies  ...gleiches geräusch wie vor einer woche.


gestern war es nicht so kalt und auch nur schneematsch, da war alles ruhig.
habe aber auch das silikonspray noch nicht eingesetzt.

also muss das ganze doch irgendwie mit der temperatur und/oder schnee, eis oder salznässe zu tun haben.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #196 am: 14. März 2013, 15:57:30 »

Offline Paddee

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 260
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #197 am: 14. März 2013, 16:34:07 »
klaro,hängt das mit der temperatur und der witterung samt dreck zusammen.
bei niedrigen temperaturen wird kunststoff und gummi härter und nicht mehr so beweglich und dadurch ist der schubber-effekt stärker.
machs sauber,schmier es ein und dann müsstest du ruhe haben.bei mir is jedenfalls noch nix zu hören.
So sieben,wie wir sechs,gibts keine fünf...
Aber von uns vier sind wir drei die zwei einzigsten...
 

Offline brando

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 147
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #198 am: 14. März 2013, 16:46:29 »
...zu kalt zum saubermachen.
vor ein paar tagen frühlingstemperaturen, seit gestern wieder winter, heute dauerfrost.

ich warte plustemperaturen ab, dann wie letztes mal abdampfen...und dann endlich silikonspray drauf! ...bin auch sicher, dass danach wieder ruhe ist.   ;D
 

bump

  • Gast
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #199 am: 20. März 2013, 02:03:30 »
Ein Foto wäre mal nicht schlecht. weil ich habe auch so Riefen welche aber systematisch angeordnet sind und hier schon als "Ist so Hergestellt" besagt worden sind. weiß ja nicht ob man aneinander vorbei redet.

hat meiner leider auch, heute mit Erschrecken festgestellt.

 sprüht man Seilfett überall damit kein Rost entsteht und dann rosten die Dämpfer unter dem Plastik grrr
 

Marc1

  • Gast
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #200 am: 20. März 2013, 09:04:37 »
Jo genau das mein ich  :daumen und das ist also "normal"? Hab das an keinem anderen Auto gehabt  /nachdenk...
 

Offline brando

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 147
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #201 am: 20. März 2013, 09:59:18 »
@ bump

das sind ja schon richtig krasse riefen...bei mir scheint´s im moment nur ganz leicht oberflächlich zu sein.
warum hast du seilfett benutzt? soviel ich weiss, ist das für metall weniger geeignet.

meiner war gestern bei leichten plusgraden wieder ganz ruhig, kein knarzen, nichts...hab dann gegen abend endlich mal das silikonspray verwendet und werde nun das ganze mal in ruhe beobachten.



@ marc

scheint, wie paddee schon mal geschrieben hat, wohl nicht die perfekteste konstruktion zu sein, ich meine das zusammenspiel von den gummimanschetten und dem stossdämpfergehäuse...dauerhaftes fett ist da wohl wirklich das beste.


gruss brando
 

hansberndk

  • Gast
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #202 am: 20. März 2013, 12:42:34 »
Hallo !!

Habe seit längerer Zeit auch diese Geräusche beim überfahren von Bodenwellen und grade mal nachgeschaut bei den Stossdämpfern und ein Foto gemacht. Ist absolut erschrekend und definitiv nicht normal !!! Werde morgen zur Werkstatt fahren und die sollen sich das ansehen,das ist ein Konstruktionsfehler  weil hab schon viele Autos gehabt und so hat noch kein Stossdämpfer ausgesehen selbst nach 200000 km .Hab jetzt 29000 km drauf . Das ist echt zum kotzen sowas .Kann auch nicht sein das man bei einem fast Neuwagen mit Silicon oder Fett hantieren muss weil es sonst knarrt /mies .

Anbei ein grade gemachtes Foto

Gruss
hansberndk
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #203 am: 20. März 2013, 12:57:07 »
Sieht wirklich sehr komisch aus. Solange meiner keine Geräusche macht, schaue ich lieber nicht nach, wie es da unten aussieht.

lG M
 

hansberndk

  • Gast
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #204 am: 20. März 2013, 13:24:31 »
Hallo!!

Arbeitskollege von mir fährt nen Stepway, ich muss sowieso gleich zur Arbeit und werd da mal ein Foto von seinen Dämpfern machen .

Hab echt schon viele Stossdämpfer gesehen wo die Umrandung von Rost zerfressen war ,aber der Dämpfer war trotzdem immer schön blank .

Gruss
hansberndk
 

Marc1

  • Gast
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #205 am: 20. März 2013, 13:58:45 »
Dann muss es aber ein totaler Fehler sein weil meiner hat es nach 5000km schon gehabt und dachte es sei normal. Deswegen damit der sich nicht verdreht. Krass gesehen eine sechskantstange.
 

Nötzi

  • Gast
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #206 am: 20. März 2013, 17:42:40 »
HI

Keine Panik Mädels  ;) Es handelt sich da nur um Schleifspuren an der Hülle des Dämpfers, die durch das schleifen des Plastikschutzes entstehen und ein wenig die schwarze Farbe abschleifen. Deswegen auch der Rost an den Stellen. Habe ich schon bei anderen Fahrzeugen auch gesehen.
Ich wüsste nicht was man dagegen machen könnte. Einen Schleifschutz anbringen  /nachdenk geht nicht! Der Dämpfer mußte komlett anders konstruiert werden. Der weg zum AH wird da nicht zum Erfolg führen  8)

VG Mike
 

Nötzi

  • Gast
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #207 am: 20. März 2013, 17:47:15 »
Das ist echt zum kotzen sowas .Kann auch nicht sein das man bei einem fast Neuwagen mit Silicon oder Fett hantieren muss weil es sonst knarrt /mies .

HI

Ich kann mir auch nicht vorstellen , das dieses heftige Knarren bei den Bodenwellen allein davon kommt  /nachdenk Ich denke eher das kommt von den Gummilagen der Stabis  /nachdenk

VG Mike
 

hansberndk

  • Gast
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #208 am: 20. März 2013, 18:01:29 »
Hallo ! !
Also bisschen Farbe wäre ja nicht so schlimm, aber hier sind ja schon richtige RIefen. Und ist je total blöde Konstruktion. ! ! Diese muss heutzutage nicht mehr sein!  Übrigens der Dämpfer vom stepway sieht ganz anders aus!  Ist komplett dicht!  Lade ich später noch hoch
 

Marc1

  • Gast
Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #209 am: 20. März 2013, 18:12:15 »
Ich glaube nicht das die riefen vom Plastik kommen. Plastik würde sich eher abnutzen als Metall. Weill 2 mm weniger in so kurzer Zeit und voralem so lang?? Die gehen ja bis in den Dämpfer also glaube ich eher liegt das an dem Einschub in den Zylinder.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Geräusche bei Fahrt über Bodenwellen
« Antwort #209 am: 20. März 2013, 18:12:15 »