Fazit: ich wollte mein "Wissen" nur mal weitergeben, aber jeder möge das tun, was er für richtig hält
Und das ist auch gut so ! Jeder kann hier sein Wissen / Erfahrungen weitergeben .
Es obliegt jedem selber wie er damit umzugehen hat . Das Wissen anderer , besonders wenn man sie nicht kennt , ist schwer einzuschätzen

Bei zwei Trainings haben wir sogar mal abgefahrene Reifen an unterschiedlichen Achsen (und bei unterschiedlichen Antriebssystemen) montiert um diesen Effekt darzustellen.
Das trifft für abgefahrene Reifen zu ! Jedoch nicht unbedingt für Regelkonforme Reifen mit Profilunterschied +/- 2mm
Wenn man in seinem Bekanntenkreis jemanden aus dem Bereich "Fahrinstruktion" hat, sollte man den mal fragen.
Unsere Testfahrer hier bei Porsche sind sich da einig . Eine gravierende Differenz sollte erst nie zustande kommen .
Wie die Tabelle von Siedler schon zeigt hat alles seine Vor und Nachteile . Im Endeffekt ein Unentschieden .
Entscheidend ist die Antriebsart HA - FA - Allrad ... und das Fahrprofil .
Für die Sportwagen und eine sportliche Fahrweise ist dort best. ein Unterschied zu verzeichnen .
Ich behaupte jetzt einfach mal das 98% der Fahrer mit Ihrem Duster nicht in den Bereich kommen wo dies einen Unterschied macht .

Gleicher Meinung sind auch unsere Fahrinstruktoren hier auf der Teststrecke . Allein Die elektronischen Helferlein lassen solche Grenzsituationen kaum zu .
Wenn doch , dann Fahrfehler / Fehlverhalten , wobei ein Profilunterschied auch nichts mehr rausreißt .
Ich halte es persönlich schon immer so , das ich auch zwischen der Saison einmal wechsle - Sowohl im Sommer als auch im Winter .
So entsteht erst kein gravierender Unterschied .
EDIT : Das gilt für meine Fronttriebler als auch für mein Allradler
gruss stepi