« Antwort #23 am: 18. Mai 2013, 19:38:49 »
Also Frank hatte die hintere Tür vor kurzem erwähnt wegen der Entriegelungsstange.
Ich hoffe du hast Radschlüssel,Wagenheber,3tes Bremslicht,und Heckschloss schon durch ?
Auch wenn es das nicht sein könnte schaue mal ob die Heckklappe grade ist oder ob sie aufliegt wäre nicht das erste mal.
Das müsste dann beim Schließen der Tür auch zu hören sein. 
Evtl. ist es die Entriegelungsstange die vom Türöffner zum Schloßträger läuft wobei diese eigentlich nichts mit den Fensterhebern zu tun hat,
was ich mir auch vorstellen kann ist das die Tür die Frequenz verliert sobald die Scheibe nur ein kleines Stück runter gefahren wird.
Oder die Türpinstange.
Viele Duster haben das bei den hinteren Türen wenn diese ins Schloß fallen (So zumindest meine Erfahrung)
Ein Stück DSM hinter die Stange geklebt und weg war es
(Allerdings muss die Türverkleidung dafür ab)
Wenn Du also fährst und den Türöffner leicht ziehst und es dann weg geht ist sie es.
« Letzte Änderung: 18. Mai 2013, 20:26:26 von Maik123 »

Gespeichert
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w