Hey Leute!!!
Ich hab da mal bisschen was gebastelt. Habe die Standart Innenraumleuchten gestauscht und die Schalter von hinten indirekt beleuchtet.

Hier mal eine kleine Darstellung des Umbau:
Diese beiden Deckenleuchten kennt Ihr ja alle (Standart):

Vorne eine Mittelleuchte und eine Leseleuchte für die Beifahrerseite und hinten lediglich eine Mittelleuchte.

Dies neuen Leuchten hier werden nun verbaut! Habe Sie von LZParts erworben (Vielen Dank auf diesem Wege an Frank!)
und wie man deutlich sieht, haben diese deutlich mehr Schalter und Funktionen.

Sie bestehen aus einer Mittelleuchte und je einer Leseleuchte führ Fahrer- und Beifahrerseite und werden Vorne, so
wie Hinten im Fond verbaut! Um eventuelle Missverständnisse gleich aus dem Weg zu räumen, bei öffnen der Türen oder
anschalten der Mittelleuchte, gehen alle 3 Lampen an und sind somit (vor allem mit den LED´s von LZParts) extrem hell!
Kommen wir nun zu den Umbaumaßnahmen, damit die Schalter von hinten beleuchtet werden, sobald wir das Standlicht einschalten.Schritt 1:Schalter aus der Lampenfassung ziehen. Diese können ganz einfach nach oben heraus gezogen werden!
Dann sieht man auch die Löcher in die unsere LED´s für die Beleuchtung hineinpassen bzw. kommen!
(Hier der Link zu den LED´s:
http://www.amazon.de/verkabelt-orange-verkabelte-verl%C3%B6tet-Widerstand/dp/B00II6R1SW/ref=sr_1_7?ie=UTF8&qid=1453810554&sr=8-7&keywords=3mm+Led+orange)

Dies sind die 3mm Fassungen für unsere LED´s (6 Stück pro Lampe)

Die Lampe von hinten! Lasst euch nicht abschrecken, es geht einfach als es aussieht!

Einige Löcher sind gut zugänglich, einige nicht, aber alles machbar!!!
Schritt 2:Die LED´s sind schon fertig verlötet mit Vorwiderstand etc.!

Kurze Kontrolle jeder LED vor dem Einbau. (Am leichtesten mit einem 9Volt Block.)

Dann werden die LED´s von der Rückseite aus in die Fassungen gesteckt und mit ein wenig Sekundenkleber gesichert.
Sie gehen schön straff in die Löcher hinein, solltet Ihr Sie nicht so hineingedrückt bekommen, müsst ihr euch ein kleinen feinen
Schraubendreher zur Hilfe nehmen. (Ich habe dafür Uhrmacherwerkzeug verwendet)

Kurz nachschauen ob Sie richtig sitzt und weiter gehts!

Nun sind die ersten beiden verbaut... kurze Funktionskontrolle! Wird der Hammer!!!


Soooo... nun sind alle LED´s wo sie hingehören. Die ganz linke Fassung am Steckeranschluss ist etwas schwerer zu erreichen,
aber geht auch, wenn man die Drähte hinterm Widerstand zur LED hin etwas verbiegt und mit einer kleinen Zange arbeitet.

Hier noch mal die angesprochene Problemstelle.

Noch mal kurz ein Blick von Vorne, so sollte es dann aussehen! Alle 6 LED´S schön gleichmäßig unter den Schalterwippen!
Schritt 3:Verlöten der ganzen Massekabel (schwarz) auf das Glühlampenchassi. Somit nutzen wir den Masseanschluss am Anschlussstecker!
Zuerst alle Massekabel zusammen führen und ein Zusatzkabel mit anlöten, welches dann an das Chassi angelötet wird.

Hier seht Ihr die Stelle, wo ich das mit eingelötete Zusatzkabel, dann an das Lampenchassi gelötet habe. (Mittlerer PIN - Masse)
Schritt 4:Verlöten der Pluskabel (rot) mit einem Kabelschuh.
Warum mit einem Kabelschuh??? Ganz einfacher Grund! Ich habe mir mit einem Sicherungsverteiler (erhältlich bei LZParts) Plus vom Standlicht
abgegriffen direkt aus dem Sicherungskasten an der Fahrerseite (Minisicherung 7) und ein Kabel bis hoch zur vorderen Innenleuchte gezogen.
Damit ich aber nun jeder Zeit die Lampe ein- und ausbauen kann - die Verwendung von Kabelschuhen.
Schritt 5:Schalter wieder einsetzen und Streuscheibe rauf.
ACHTUNG: Achtet darauf das die Schalter frei laufen und sich leicht betätigen lassen, da hier und da die Kabel den weg kreuzen können!
Gegebenenfalls müsst Ihr die Kabel noch etwas fixieren. Bei mir gab es aber keine Probleme!
Test:Zeit für einen letzten Test um zu schauen ob alles so funktioniert wie es soll!
Es sieht in Wirklichkeit noch geiler aus als auf den Bildern, kann mein Kamera leider nur nicht so gut auffassen!


Wieder im Duster verbaut:So sieht die leuchte eingebaut und unbeleuchtet aus!

So sieht es aus sobald ich das Standlicht anschalte! (wie schon gesagt die Kamera nimmt es leider schlecht auf...
die Schalter werden schön umleuchtet... alles weitere sind Spiegelungen!



Und so sieht es bei absoluter Dunkelheit aus! (Kamera

)

So beleuchtet man die Schalter für die Innenraumleuchte im Dachhimmel vorne!
Es sieht sehr Edel und wie gewollt aus! Blendet kein bisschen und ist weder zu hell noch zu dunkel! Alle die es bis
jetzt gesehen haben waren hoch auf begeistert und fanden es Top!!!
Wie man nun noch die hintere Innenraumleuchte im Fond mit anschliesst, wenn diese auch umgelötet wurde mit der
Schalterbeleuchtung und wie das dann aussieht.... kommt in einem weiteren Beitrag von mir!!!!
Ich hoffe es hilft euch etwas weiter und Ihr erfreut euch genau so wie Ich an eurem DUSTER.
Wenn jemand Hilfe brauch oder Ihr fragen habt schreibt mich einfach an!
In diesem Sinne immer eine Handbreit Asphalt unter den Reifen

MFG Luenix86