So eins hab ich im Lex und kommt mir nie wieder rein. Hat mich damals ca. 550 Euro gekostet.
Kleiner persönlicher Erfahrungsbericht (wobei ich nicht sagen will, das es am Dach, sondern auch am Einbau liegen kann)
Vorab:
Der Lex besitzt auch eine Querstrebe an der B-Säule und das Dach wurde von einer Favhwerkstatt eingebaut.
-nach Regen muß man erst einmal eine weile min. 80 Km/h fahren um das Wasser aus der Rinne um das Glas zu bekommen (eine separate Ablaufrinne hat man beim Nachrüsten ja nicht). Macht man dies nicht und öffnet das Dach vorher, läuft einen das Wasser über die innere (vorne in der mitte sitzende) "Auffangschale" ins Fahrzeuginnere und man bekommt nen nassen Schaltknüppel oder Himmel (vorne an der Scheibe). Das wußte ich vorher und war damit o.K. (ist mir dennoch einmal passiert)
- Trotz Querstrebe verwindet der Lex in Kurven ganz gut. Folge war ein Knarzen vom Sonnendach das sich trotz mehrmaligen Nachstellens nicht abstellen ließ.
- ab ca. 150 Km/h fängt es am Dach an zu pfeifen, Grund ist wahrscheinlich, daß das Sonnendach eine leichte Wölbung aufweist welche beim Lex aber nich so stark ist. Nervig

- Nach nun ca. 5 Jahren sieht die Dichtmasse um das Sonnendach erbährmlich aus und müßte mal erneuert werden.
- Das schlimmste, am Dach über der Windschutzscheibe hat sich Rost gebildet. Und zwar nicht von außen, sondern von innen

Ob das jetzt vom Sonnendach kommt läßt sich streiten, aber bisher hatte ich an anderen Fahrzeugen wenn überhaubt von außen durch Steinschlag.
Mein persönliches Fazit:
So ein Ding kommt mir nicht mehr ins Haus. Nur Ärger und am Ende steht man dann allein mit dem Problem da (ganz davon abgesehen, das der Einbau keine Wertsteigerung war, sondern das Gegenteil)
Zu guter letzt bleibt mir nur zu sagen, möchte man etwas kaufen, ist man willkommen, hat man es gekauft, ist man nur noch geduldet (sorry an die Händler die hier mitlesen, ist aber bei min. 80% so)