Meine Schwieger Eltern fahren noch einen Renault Scenic, hatten auch auf dem Dach Scheisse.
Als ich es gesehen habe war es zuspät, Lack ab bis auf die Grundierung. 
und sind nicht damit zum tüv, um das eintragen zu lassen?
man, man, man nicht das die betriebserlaubnis erlischt.

eins steht doch schon mal fest, keiner kann den anderen verantwortlich machen wenn man so etwas versäumt zu entfernen.
wäre ja auch noch schöner wenn man zu renault get und behauptet wenn ich den motor starte und fahre verbraucht der ja benzin oder diesel(je nach motor), das hat mir aber niemand gesagt.
also ich habe das bis jetzt immer so gemacht, fahrzeug vom autohaus übernommen, dann mit verschiedenen wachsen und/oder polituren den lack behandelt. selbst die uni-lacke(ohne klarlack) dankten es mit freudigen strahlen.
wenn ich solche flecken auf den lack sehe, sowas fällt mir sofort auf, beseitige ich diese so schnell es geht. genau aus diesem grund.
die neuen lacke, das muss man auch sagen, halten auch nicht mehr das was sie versprechen.
ein anderes beispiel, jetzt kommt wieder mein laguna bj.`99, bei dem bilden sich zur zeit rostblasen unter dem lack, mitten auf der fläche der heckklappe.(keine beschädigung des lackes von außen) auch so kann es gehen.