« Antwort #95 am: 01. Juli 2012, 12:51:00 »
Das hat mir mein Folierer auch gesagt: ohne Vorbehandlung und Grundierung keine Haftung auf den rauhen Kunststoffteilen udn ohne jegliche Garantie.
Habs dann gelassen, nachdem ich eine auf Lack stark haftende Folie dort ohne Mühe abziehen konnte.
Dito ! Gleiche aussage von meinem Lacker !
Hab dann einfach die Eintiegsleisten / Schwellereinsätze für'n 100'er gegen die Originalen getauscht !
Lacken oder Folieren hätte fast das gleiche gekostet

gruß stepi

Gespeichert
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper , Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer , PDC , Check temp III , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED , LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..