Hi,
habe heute den neuen Dusty in der Werkstatt besucht: die Wartezeit bis zum Eintreffen der Papiere wird mit dem Einbau der AHK und des neuen Radios überbrückt.
Dabei ist mir aufgefallen, dass die Oberkanten der Kotflügel nicht genau mit den Außenkanten der Motorhaube fluchtet:
Die Kante der Motorhaube ist im vorderen Bereich bis zu 5mm tiefer als die benachbarte Kante des Kotflügels, allerdings nur auf der linken Seite. Ein Vergleich mit anderern Dustys im Ausstellungsraum ergab, dass es kein Einzelfall, und von Wagen zu Wagen unterschiedlich, aber selten exakt passt.
Leider sind die Auflagegummis der Motorhaube nicht verstellbar, sonst wäre das schnell zu korrigieren

Hat das sonst noch Jemand beobachtet?
Thema AHK: irgendwo hier im Forum habe ich mal gelesen, dass Jemand den Einbau einer AHK reklamieren wollte, weil sie direkt auf den Unterbodenschutz geschraubt wurde. Begründung: fachgerecht wäre ein Entfernen des UBS und erneutes Aufbringen nach der Montage.
Ich kam heute gerade dazu, als der Monteur die AHK ebenfalls AUF den UBS schraubte, und sprach ihn darauf an: Er sagte, laut Montageanleitung sei dies so vorgesehen, und beim Abkratzen des UBS würde man unweigerlich den Rostschutz (er sprach von Verzinkung) beschädigen, und der UBS sei ja kein Rostschutz, sondern ein Steinschlagschutz, der dann anschließend den Rost an den Fehlstellen nur verbergen würde.

Was meint Ihr?