Dies ist zwar kein Duster-spezifisches Thema, aber auch für das spätere einwandfreie Erscheinungsbild des Dusters wichtig.
Da mein Hobby Autos sind, komme ich um das leidige Pflegen nicht herum.
Daher habe ich einiges ausprobiert, um mir möglichst das Leben zu erleichtern, da ich bei insgesamt 6 Autos einfach keine Zeit habe,
langwierige Pflegeprogramme durchzuführen. Also, es muss schnell gehen und trotzdem ein professionelles Ergebnis bringen.
Zur Lackpflege kann ich aus diesen Erfahrungen heraus einen bestimmten Hersteller bzw. bestimmte Produkte empfehlen:
Ich schwöre auf:
A1 Speed - SerieGuckst du hier bei
www.conrad.de:
http://www.conrad.de/ce/de/FastSearch.html?search=A1&x=8&y=5&=Schnellsuche&initial=trueBesonders gut ist das
Speed Polish.
Vorteile:- trägt seinen Namen zu recht, Polish auftragen ohne grossen Druck, kurz stehen lassen, mit Baumwolllappen abreiben, fertig (mit Speed!).
- Für Octavia Kombi oder Mazda RX-8 als Erfahrungswert: Komplettpolitur 1,5 Stunden mit Zigarettenpause
- Für Mini Classic oder fiat Barchetta: max. eine Stunde auch mit Zigarettenpause
- sehr gute Verarbeitbarkeit: kein schmieren, keine Rückstände, kein Film auf dem Lack, auf Plastik/Gummi/Chrom neutral (glänzt dann auch!)
- sehr haltbar: max. 2x pro Jahr notwendig
- sehr ergiebig: muss nur ganz dünn aufgetragen werden
- super Ergebnis: glänzt wie verrückt !

Die anderen A1-Produkte (Ultra- / Ultima- / Nano-Serie) sind auch nicht übel; eigentlich ist der Hersteller komplett zu empfehlen !
Wenn ihr auch ein paar gute Erfahrungen für die Pflege und den Erhalt unserer Lieblinge weitergeben wollt, nur zu und posten !
