Es ist schon richtig, dass die Vorderräder gerne Schmutz hochschleudert und damit auch Streu-Split und feines Kies.
So hat meine Silberpfeil schon auch zeitweise eine Schmutz-Spritzspur über die Türen bis zur hinteren Seitenscheibe.
(Man sieht es aufgrund der Farbe glücklicherweise nicht so sehr...)
In Bereichen, wo im letzten Winter viel mit Split gestreut wurde kann ich mir davon schon auch Lackschäden vorstellen.
Habe an meinem keine derartigen Schäden bis jetzt feststellen können.
Allerdings fahre ich in Schotterbereichen oder wo Streusplitt liegt immer etwas langsamer.
Definitiv ist das seitliche Hochspritzen beim Duster ein Problem.
Wird wohl in erster Linie durch die ausgestellten Kotflügel und die hohe Fahrzeuglage verursacht.
Bei nasser Straße mit Spurrillen ist der DUSTER ja auch für nachfolgende Fahrzeuge eine echte Bereicherung, wie der Fontänen nach hinten schießt...

Bedingte Abhilfe würden wohl Schmutzfänger (Spritzlappen) vorne bringen. Die möchte ich aber eigentlich an meinem Silberpfeil nicht unbedingt haben...
Fahrer mit Spurverbreiterung und / oder breiteren Reifen als die Serienreifen haben das Problem verstärkt.
Ob es sich um einen "reklamierfähigen" Mangel handelt, wenn Lackschäder auftreten kann ich noch nicht so richtig beurteilen.
Nach einer werksseitigen Nachrüstung mit Spritzlappen wären wohl auch nicht alle wirklich glücklich?!?
Das sollten wir wohl mal diskutieren...