Umfrage

Wer hat seinen Duster bereits auf Gas umgebaut oder hat es vor ???

Habe bereits auf Gas umgebaut und bin zufrieden
65 (52.8%)
Habe bereits auf Gas umgebaut und bin nicht zufrieden
1 (0.8%)
Ich habe geplant, den Duster auf Gas umzubauen
57 (46.3%)

Stimmen insgesamt: 111

Autor Thema: Gasumbau / Umbau Autogas / LPG  (Gelesen 249587 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Woblo

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 301
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #150 am: 05. März 2011, 15:32:09 »
HAllo Paintybear !!

Da der Duster ja für Gas vorbereit ist,wie ist es mit den Anzeigen im Armaturenbrett ??? werden die genutzt, oder gibt es nur die zusätzliche wie auf deinem Bild zu sehen ist,für dén Tank!!

Gruß
Woblo
Dacia Duster 1.6 4x2 Laureate - Lederlenkrad//silber/ Ersatzrad--Bestellt 15.06.2010 geliefert KW 47,pünktlich
Gekauftes Zubehör! Alufelgen Rial Campo, 4x MacAudio Boxen,Auspuffblende,Kofferraumwanne und Ladekantenschutz orginal ,4x Uniroyal MS Plus 66 -215/65,Kurzantenne **** 26cm, Bosch Aero-Twin 60/53
Naviceiver Tristan 7013, RK,
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #151 am: 05. März 2011, 15:48:51 »
wie ist es mit den Anzeigen im Armaturenbrett ??? werden die genutzt,

Nein, werden nicht genutzt.
Ich meine die kommen nur zur Geltung, wenn das Fahrzeug (Logan MCV) vom Werk aus mit Gas ausgerüstet ist.

Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #151 am: 05. März 2011, 15:48:51 »

toddquinlan

  • Gast
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #152 am: 06. März 2011, 00:12:37 »
Quelle:
http://www.autogas-blog.de/autogas-news/wofuer-eigentlich-flashlube/

In diesem Beitrag wird die BLACKLIST von Prins erwähnt.
Hier wird tatsächlich ein Dacia aufgeführt, allerdings ein Logan mit K7M710-Motor, wir haben ja bekanntlich einen K4M-Motor.
Da mir die Urheberrechte nicht bekannt sind, verlinke ich diese Liste nicht direkt, allerdings kann man sie HIER finden.


und wenn man sich die Liste anschaut, fragt man sich sogleich, was für ein 1,6 ltr 16 V Motor im Renault Megane II seit 2002 verbaut ist, von dessen Verwendung abgeraten wird wegen exzessiven Verschleiss der Ein- und Auslassventile und deren Sitze.
 

Offline misterduster

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 964
  • Dankeschön: 116 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #153 am: 06. März 2011, 09:27:37 »
Preise jetzt:
     Gas 0,75€ \
Benzin 1,55€ /  Unterschied 0,80€

Painty, wo tankst Du? ;)

Preise jetzt:
     Gas 0,689€* \
Benzin 1,54€   /  Unterschied 0,85€

*-1 ct Rabatt/Liter LPG ADAC-Karte bei Shell

Weitere Info´s zu meinem LPG-Verbrauch hier
2010 - 2024: Duster I 1.6 mit LPG-Nachrüstung, Laureate
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #154 am: 06. März 2011, 10:10:17 »
Painty, wo tankst Du? ;)

Hör mir blos auf..... :( , das ist ja die Schande.
Benzinpreismäßig wohne ich in einer wohl teuren Gegend.
Richtung Norden ist es sowieso billiger, da es besonders beim Gas eine Art Nord-Süd-Gefälle gibt.
Im Pott ist der Wettbewerb größer, demnach vereinzelt auch billiger.
Rüber nach Holland ist´s noch billiger (unter 64 Cent).
Nur Richtung A31 bleibt der Preis etwas stabil, obwohl da auch noch 2 Cent zu sparen sind.

Ich werde wohl wieder Spittourist wie früher als Golf-2-Dieselfahrer......

Kennt jemand eine ähnliche Seite wie "Clever-tanken.de", nur für Holland eben?
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline misterduster

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 964
  • Dankeschön: 116 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #155 am: 06. März 2011, 11:04:34 »
Zitat von: Paintybear
Kennt jemand eine ähnliche Seite wie "Clever-tanken.de", nur für Holland eben?

Wenn Du der niederländischen Sprache ein wenig mächtig bist, kannst Du hier oder hier schauen.

Oder google mal nach "brandstofprijzen" "LPG" "nederland"

Ich glaube auch, dass es bei LPG neben Nord-Süd ein starkes West-Gefälle gibt, wenn ich die Preise so vergleiche. Aber am günstigsten hier
in der Umgebung innerhalb 100 km kann man in Belgien tanken. Hinter der Grenze von Aachen kann man für 47,9 ct. / Liter tanken.
2010 - 2024: Duster I 1.6 mit LPG-Nachrüstung, Laureate
 

Offline misterduster

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 964
  • Dankeschön: 116 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #156 am: 10. März 2011, 11:47:05 »
Hier eine offizielle Info zum Thema Euro 5 und VIALLE LPI - Anlagen:

Guten Mittag Herr xxxxx,

Herzlichen Dank für Ihre E-Mail.

Wir sind beschäftigt mit der Euro 5 für Renault. Für Mercedes, VW, PSA, Opel usw. haben wir schon Euro 5.
Hoffentlich haben wir alle Papiere innerhalb 3 Monaten. Momentan kann ich und möchte ich noch keine Aussage machen.


Mit freundlichen Grüßen,

xxxxxxxx

Account Manager Deutschland

xxxx Alternative Fuel Syste
xxxxxx, Netherlands
xxxxxxx, Netherlands



« Letzte Änderung: 10. März 2011, 12:31:03 von ajuejo »
2010 - 2024: Duster I 1.6 mit LPG-Nachrüstung, Laureate
 

sewa

  • Gast
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #157 am: 10. März 2011, 15:43:18 »
wenn sie dir gar nicht geantwortet hätten, würde dabei das selbe raus kommen.
schade um die zeit, die sich dabei einer gemacht hat um den text zu verfassen.
hätten sie sich lieber um die papiere gekümmert, hätte es dir mehr gebracht.
 

Offline thomas0675

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 30
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #158 am: 16. März 2011, 07:51:27 »
Hallo zusamen,
hier mal meine Meinung zum Thema Gasumbau und Leistung:
Als ehemaliger Besitzer eines Skoda Fabia mit einer brutalen Leistung von sage uns schreibe 65 PS, und einer AHK hintendrann, den ich auch auf Gas umgerüstet hatte  /oeehh kann ich die bedenken nicht nachvollziehen  :P
Wenn ich rasen möchte, und jeden Sprint an der Ampel gewinnen muss, dann hätte ich mir doch ein Vehikel gekönnt der das dreifache an Leistung hat. Mir geht es einfach darum, wenn ich ein Auto besitze, drei Kinder mein eigen nenne, und ca 20-25000 Km im Jahr fahre, dieses möglicht günstig zu tun. zu den hier teilweise aufgeführten preisen  :D
hier hat sich seit längerem nicht sehr viel getan:

Januar:   LPG-64,9€  Super 1,38€
Gestern: LPG-69,9€   Super 1,62€

Also mir ist die entscheidung nicht sehr schwer gefallen  :daumen
Gruß an alle
Thomas
 

Offline dertom

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 3
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #159 am: 22. März 2011, 21:26:14 »
Hallo Gemeinde,
ich weiß das das Thema Gasumbau hier schon oft besprochen wurde, aber eine Sache würde ich gerne noch wissen. War heute bei nem Umbauer und der meinte ich sollte eine Prins Anlage einbauen, womit ich auch einverstanden bin bei dem was ich hier so gelesen habe.
Meine Frage bezieht sich auf die Valve Care Geschichte? Was hat das damit auf sich??
Angeboten hat er mir das alles für 1940 Euro komplett!!
Hoffe Ihr könnt mir weiter helfen....
Greetz,
der Tom........der seit Freitag stolzer Dusterbesitzer ist;-)!!!!!
 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #160 am: 22. März 2011, 21:45:43 »
Meine Frage bezieht sich auf die Valve Care Geschichte? Was hat das damit auf sich??
Hallo und Herzlich Willkommen
Ist ein Ventilschutzsystem (ähnlich Flashlube)

Grüße Siedler228

 

Offline dertom

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 3
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #161 am: 22. März 2011, 21:52:11 »
Man muß sich hier ja erstmal zurechtfinden und da es auch mehrere davon gibt hab ich mal nen neuen gestartet...........Also geh ich mal davon aus das es sinnvoll ist?

Moderator Kommentar Ich habe es zusammengeführt, da es wie klar erkannt mehrere gibt ;D und nicht noch einen geben muss. S.
« Letzte Änderung: 22. März 2011, 21:55:42 von stepuhr »
 

Offline thomas0675

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 30
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #162 am: 22. März 2011, 22:14:10 »
Kann bei dem Preis eigentlich nur sagen  ;D  ZUSCHLAGEN, denke mal einen besseren Preis gibt es fast nicht. Ich selbst habe dafür 2400 teuros hingelegt. Frage aber mal nach ob die beim bohren die ansaugbrücke abbauen, welche Halter benutzt werden (Edelstahl?) ist schwer einen guten  umrüster zu finden (meine Meinung) gibt genug die nur Geld verdienen wollen, aber eine schlechte Arbeit abliefern.
Gruß
Thomas
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #163 am: 23. März 2011, 11:51:59 »
ist schwer einen guten  umrüster zu finden (meine Meinung) gibt genug die nur Geld verdienen wollen, aber eine schlechte Arbeit abliefern.

Darum Finger weg von so "Gastempel" die einen die Anlage in einem Tag reinbasteln.
Lieber einen seriösen Umrüster mit 20 Jahren Erfahrung, wenn auch die Werkstatt in-die-Jahre-gekommen aussieht.
Meine Erfahrung war, dass so ein Umrüster preislich sogar niedriger war und einem bei Problemen auch viele Monate nach der Umrüstung weiterhilft.
Finden kann man die HIER und HIER.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline HenkM

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 133
  • LPG
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #164 am: 23. März 2011, 16:13:24 »
Hier in die Niederlande hat Renault / Dacia eine Übereinkunft mit Eurogas / Landi Renzo ( Eurogas Site ).
Alle Garantie für Duster und LPG wird durch Dacia gegeben (5 jahre).
Ich habe mit Laguna (> 190.000km) und MCV (55.000 km) insgesamt 250.000 km LPG gefahren und mit dem Duster jetzt 15.000 km (alle mit 1.6 16V K4M).
Ventil-Schutz ist nicht nötig, die Ventile vom K4M sind gehärtet und hydraulisch / selbst stellend.
Probleme habe ich nie gehabt außer schlechte Tankanzeige jetzt im Duster seit dem Winter (schlechte Kontakte wegen salz?). Das wird aber nächste Woche in Ordnung gebracht.
Ich bin also super zufrieden.
LPG Einbau kostet hier €1990,-
 

DUSTERcommunity.de

Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #164 am: 23. März 2011, 16:13:24 »