Umfrage

Wer hat seinen Duster bereits auf Gas umgebaut oder hat es vor ???

Habe bereits auf Gas umgebaut und bin zufrieden
65 (52.8%)
Habe bereits auf Gas umgebaut und bin nicht zufrieden
1 (0.8%)
Ich habe geplant, den Duster auf Gas umzubauen
57 (46.3%)

Stimmen insgesamt: 111

Autor Thema: Gasumbau / Umbau Autogas / LPG  (Gelesen 249260 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Dusty 1960

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 15
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #180 am: 15. April 2011, 22:14:36 »
Der Ümrüster ist deshalb so weit weg, weil er auch gleichzeitig mein EU Impoteur war und die Gasanlage beim Kauf bereits eingebaut war. Hätte ich nachrüsten lassen, wäre mein Umrüster auch direkt bei mir um die Ecke. Man lernt halt nie aus. Wenn garnichts geht, werde ich Wohl oder Übel in einen Umrüstbetrieb bei mir in der Nähe fahren müssen. Ich gehe mal davon aus, das der Verbrauch noch geringer eingestellt werden kann.
 

Offline Dusty 1960

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 15
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #181 am: 15. April 2011, 22:20:58 »
Und was sagt dir das es an der Ventilschmierung liegt, ergibt für mich keinen Sinn diese Aussage. Wie hat es sich geäußert das die Ventilschmierung Luft zieht?
Nicht die Ventilschmierung ziet Luft, sondern die Flash Lubedosierung
 

DUSTERcommunity.de

Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #181 am: 15. April 2011, 22:20:58 »

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #182 am: 17. April 2011, 13:06:38 »
Hallo Besitzer einer Gasanlage
Da der Umbau meines Dusters auf Autogas nun immer näher rückt stellt sich mir noch die Frage welchen Gastankhersteller ich wählen soll.
Welchen Hersteller habt ihr gewählt?
Grüße Siedler228
 

Offline roadrunner

Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #183 am: 17. April 2011, 13:24:53 »
welchen Gastankhersteller ich wählen soll.

Meinst du damit nur den Hersteller des Tanks oder der Anlage insgesamt?
Der Tank ist, denke ich nicht so das Problem. Das Steuergerät dürfte wohl den größten Unterschied machen.
Ich habe eine Anlage von Tartarini. Nicht grad Prins oder LandiRenzo aber mein AH und gleichzeitig Umrüster
verbaut nur diese. Dabei war mir ein guter Umrüster und "Alles aus einer Hand" auch wegen der Garantie genauso wichtig.
LPG-DUSTER – DIE VERNÜNFTIGSTE ART, UNVERNÜNFTIG ZU SEIN
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #184 am: 17. April 2011, 13:30:21 »
........welchen Gastankhersteller ich wählen soll.
Welchen Hersteller habt ihr gewählt?

Also da muss ich passen.
Das könnte ich in Erfahrung bringen, aber warum ist das so wichtig?
Ich vergleiche das für mich mal, als wenn ich wissen wollte, welcher Hersteller die Stoffe für die Sitze herstellt.
Also, dann doch noch (ein letztes mal) unters Auto gekrochen und folgendes gefunden:
(Außer "IRENE" kann man da nichts anderes erkennen, was auf den Tankhersteller deutet)
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #185 am: 17. April 2011, 14:09:12 »
Meinst du damit nur den Hersteller des Tanks
Ja
aber warum ist das so wichtig?

Thema Rost
Danke das du dich mal wieder unter deinen Duster geschmissen hast.
Grüße Siedler228
« Letzte Änderung: 22. Februar 2014, 15:53:33 von PAINTYBEAR »
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #186 am: 17. April 2011, 14:30:25 »
Thema Rost

Der Gastank ist aus ca. 3,5mm starkem Stahl.
Demnach wohl 4-5 x so dick wie das Blech vom Duster.
Sooo schlecht kann der Tank wohl nicht rostgeschützt sein, dass er vor der Karosserie dahin geht.
Mein Tank ist großzügig in schwarz lackiert und hat zusätzlich eine Schicht, ähnlich wie Unterbodenschutz.
Der fühlt sich an, als wäre der für die Ewigkeit gemacht.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline Britta62

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 3
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #187 am: 22. April 2011, 11:44:15 »
Hallöchen,

ich habe nun meinen Duster seit dem 04.04.2011 und bin noch in der sog. "Einfahr-phase". Vom Duster bin ich total begeistert!  /fahren

Jedoch möchte ich meinen auch meinen Benziner auf LPG-Gas umrüsten lassen. Mein AH hat mir natürlich davon abgeraten und dort werden auch keine Umrüstungen durchgeführt.

Könnt Ihr mir einen Duster-Händler, der umrüstet, im Bereich Hochsauerlandkreis, Kreis Soest oder im Ruhrgebiet empfehlen?
Derzeit tendiere ich zu Prins.

Im Voraus danke ich für Eure Rückmeldungen

Eure Laiein

Britta
Alles DUSTER!
 

Offline misterduster

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 964
  • Dankeschön: 116 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #188 am: 22. April 2011, 12:38:14 »
Könnt Ihr mir einen Duster-Händler, der umrüstet, im Bereich Hochsauerlandkreis, Kreis Soest oder im Ruhrgebiet empfehlen?
Derzeit tendiere ich zu Prins.

Der Duster läuft super auf Gas und ich kann die Umrüstung nur empfehlen. Ich hab den Wagen in den Niederlanden umbauen lassen und hab eine VIALLE LPI drin, die super läuft. Keinerlei Nach-Einstellungen nötig gewesen und wartungsfrei. Wenn Dir der Weg nicht zu weit ist, empfehle ich Dir AISB in Baarlo, nähe Venlo (NL). Für die Umbauzeit (4 Tage) bekommt man eh kostenlos einen Leihwagen. AISB baut seit Jahrzenten auf LPG und CNG um. Alternativ gibt es autorisierte VIALLE Zentren auch im Ruhrgebiet. Einfach mal auf der Homepage von VIALLE nachschauen. Die VIALLE ist etwas teurer als die Prins, aber technologisch die letze Generation.


2010 - 2024: Duster I 1.6 mit LPG-Nachrüstung, Laureate
 

Offline roadrunner

Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #189 am: 22. April 2011, 12:44:09 »

Hallo Britta!

Könnte dir auch meinen Dacia-Händler und Umrüster empfehlen aber da müsstest du für jede Inspektion gleich ne Übernachtung einplanen.
Hast du denn schon alle Händler in deiner näheren bis weiteren Umgebung abgefragt?
LPG-DUSTER – DIE VERNÜNFTIGSTE ART, UNVERNÜNFTIG ZU SEIN
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #190 am: 22. April 2011, 13:07:54 »
Hallo Britta,

Vorab:
Lass dich nicht von deinem AH beirren, was das Thema Duster/LPG betrifft.
Hier wurde es schon mehrfach beschrieben, dass der Duster-Motor hervorragen zur Gasumrüstung geeignet ist.
(Aber da du schon im richtigen Thema schreibst, hast du das schon längst gelesen.)

Sehr sinnvoll ist es, wenn du die Gasanlage bei einem Renaulthändler einbauen lässt.
So hat man im Garantiefall, der hoffentlich nie eintritt, die Ansprechpartner in einem Haus.
Die Vialle-LPI ist sicherlich technisch auf dem letzten Stand.
Die von dir anvisierte Prins ist aber nicht wirklich schlechter.
Mach dir keine Sorgen über übertriebene Wartung bei der Prins. Ist die einmal eingestellt, hast du jeweils 30000km (!) Zeit bis zum Filterwechsel, welcher bei mir ca. 50€ kostet.
Ich persönlich tendiere immer zu einem Umrüster, den es A) schon länger am Markt gibt und B) etwas mehr in meiner Nähe liegt.
Anbei mal 2 Links, wo man nach Umrüstern auch in deiner Nähe suchen kann.
Gib später mal Info, wie du dich entschieden hast.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Appus

  • Gast
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #191 am: 27. April 2011, 12:09:00 »
Ich suche einen Umrüster im Raum Heilbronn/Stuttgart, der schon einen Duster umgerüstet hat bzw. der von jemandem hier empfohlen wird. Ich plane meinen Umbau für den Herbst.

Gruß Appus
 

Appus

  • Gast
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #192 am: 29. April 2011, 11:33:23 »
Ich habe gerade ein Angebot für eine Gasanlage STAG 300 Plus erhalten. Dieses Angebot ist unschlagbar und ca. 400 € günstiger als eine Prins-Anlage.
Kann mir hier jemand Erfahrungswerte mitteilen?

Der Komplettpreis für folgende Leistungen:

AC STAG 300 PLUS  4 Zylinder  All inklusive € 1899,-

Unser ServicePaket "All inklusive" im Überblick:
• individuelle Beratung inkl. Probefahrt mit einem Autogasfahrzeug
(z.B. BMW 330 oder Porsche Cayenne S)
• fachkundige Autogasumrüstung in der Regel innerhalb von 48 Stunden
• Unterflur- oder Radmulden-Autogas-Tank bis 70 Liter
• Einbau des Einfüllstutzens unsichtbar hinter der Tankklappe
• Tankadapter für In- und Ausland
• GSP (Gas-System-Prüfung), Abgasgutachten und TÜV-Abnahme sofort nach dem Umbau
• 24 Monate bzw. 50.000 km Garantie für Autogas-Umrüstung und Autogasanlage
• 1.000 km Gratis-Check inkl. Feinjustierung Ihrer Autogasanlage
• kostenloser Leihwagen für die Dauer der Umrüstung z.B. Fiat 500 C/ LPG

Gruß Appus

 
 

Offline misterduster

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 964
  • Dankeschön: 116 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #193 am: 29. April 2011, 12:20:23 »
@appus:

lies hier. Da gibt es seitenweise Informationen und Problemberichte.
2010 - 2024: Duster I 1.6 mit LPG-Nachrüstung, Laureate
 

Offline Exbahner

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 99
  • Der Neue - Duster Nr. 2
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #194 am: 03. Mai 2011, 16:11:54 »
Habe meinen Duster seit 05.04.11 und möchte jetzt auf Grund der Benzinpreise auf Gas umrüsten. Hatte erst eine Vialle - Anlage bevorzugt, aber:

Sehr geehrter Herr ...,
für den Duster mit Euro 5 ist ein Einbau einer VIALLE Anlage
zur Zeit nicht möglich. (Voraussichtlich ab 8/2011)!

Das dauert mir etwas zu lange und ist mit zu ungewiss; da ich bereits im Juni nach Zeeland/NL fahre und anschl. noch nach München und Anfang September geht es in den Bayerischen Wald (...und alles mit dem Duster ;D). Daher werde ich mir wohl so schnell als möglich eine Prins-Anlage einbauen lassen. Hierfür ist die Freigabe für den Euro 5 schon erfolgt.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #194 am: 03. Mai 2011, 16:11:54 »