Mein Autohaus ist davon weniger begeistert. ......
Mal ehrlich...das Autohaus hat doch einen an der Waffel.
Um so früher die Umrüstung, umso schneller die Amortisation. Wenn ein Motor die beste Zeit hinter sich hat, lohnt sich die Umrüstung nicht mehr. Ich muss Dir ganz ehrlich sagen, dass ich stets ein Schmunzeln beim tanken habe, denn es ist schon ein Unterschied, ob ich 0,689 EUR oder 1,629 EUR pro Liter zahle.
Aber vielleicht hilft Dir das bei DEINER Entscheidung weiter:
Ich habe mich erst einmal im Internet über die verschiedenen Systeme schlau gemacht (siehe auch mein Tagebuch) und dann bin ich zu einigen professionellen Umrüstern gefahren (keine Garagenfirmen) und habe mir Prins, BRC und VIALLE angeschaut. Der Preis stand nicht im Vordergrund, denn der Preisunterschied bei einer vernünftig eingebauten und etablierten Anlage ist nicht so hoch, als man vielleicht annimmt.
Anschließend habe ich dann in einigen Foren (wie Paintybear auch genannt hat) mal so die Resonanz und auftauchende Probleme analysiert. Dabei stellte ich fest, dass über die VIALLE LPI wohl am wenigsten geschrieben wurde. Nicht, weil sie kaum verkauft wird (in NL höchster Marktanteil), sondern weil sie störunanfällig ist.
Ein weiteres Kriterium waren die Folgekosten für Wartung, wie Filter, Additive, Einstellarbeiten etc. Zuletzt stellte sich auch die Frage nach dem Mehrverbrauch, klimatische Anfälligkeit im Winter und dem zusätzlichen Benzinverbrauch.
Nach Abwägung aller Kriterien habe ich mich für die VIALLE LPI entschieden: Einbau nur in autorisierten VIALLE-Zentren gibt Sicherheit (europaweite Teilegarantie), technisch neuester Stand, kaum Mehrverbrauch (5-10%), kaum Benzin nötig (eine Tankfüllung Benzin für ca. 10.000 km LPG), sauberer Einbau, keine Wartung, Additive und Nachstellarbeiten notwendig.
Laß Dich nicht von irgendwelchen Umrüstern bequatschen. Schaffe Dir erst mal ein eigenes Grundwissen und überlege Dir Fragen, die Du dem Umrüster stellen kannst. Schau Dir den Betrieb von innen an und am besten bereits umgerüstete Fahrzeuge. Achte darauf, wie die zusätzlichen Aggregate montiert wurden und ob sie auffällig oder dezent integriert wurden. Ob entsprechender Korrosionsschutz an den Montagestellen vorgenommen wurde (z.B. Tankaufhängung). Jage nicht dem billigsten Angebot hinter her und vergleiche nicht Äpfel mit Birnen. Wenn Angebotsvergleich, dann bitte jeweils die gleiche Anlage mit den gleichen Optionen und Leistungen.