Umfrage

Wer hat seinen Duster bereits auf Gas umgebaut oder hat es vor ???

Habe bereits auf Gas umgebaut und bin zufrieden
65 (52.8%)
Habe bereits auf Gas umgebaut und bin nicht zufrieden
1 (0.8%)
Ich habe geplant, den Duster auf Gas umzubauen
57 (46.3%)

Stimmen insgesamt: 111

Autor Thema: Gasumbau / Umbau Autogas / LPG  (Gelesen 248462 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline misterduster

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 964
  • Dankeschön: 116 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #90 am: 11. Februar 2011, 10:50:35 »
Ansonsten würde ich auch eine Vialle einbauen, hörte sich alles ein wenig besser an als ne Prinsanlage....

Gute Wahl! Brauchst nur mal im LPGForum.de nachzuschauen. Da wird sehr wenig über Vialle berichtet. Grund: So gut wie keine Probleme, im Gegensatz zu anderen Anbietern.
2010 - 2024: Duster I 1.6 mit LPG-Nachrüstung, Laureate
 

Offline roadrunner

Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #91 am: 15. Februar 2011, 13:12:08 »
wie ist das fahrverhalten, bin zur zeit nur den diesel gefahren, ist der benziner ähnlich ?

Hallo Xerodd!
Zur Motorwahl gibt es hier schon was:
http://www.dustercommunity.de/dacia-duster-fragen-und-kaufberatung/benziner-oder-diesel-2649/msg45013/#msg45013

Ich bin bisher nur den Benziner gefahren und kann mir daher über den Diesel kein Urteil erlauben.
Ich selbst habe aber auch den Benziner mit Gasumbau. Alles in allem würde ich meinen, das LPG und Diesel weder bei der
Anschaffung noch beim Unterhalt viel auseinander liegen.
Derzeit hat bei uns aber der Dieselpreis fast den E10-Super Preis eingeholt (1,399 zu 1,429). Das gabs ja vor Jahren schonmal und war
dehalb bei mir auch ein Grund für LPG. Wie sich das aber auf fünf Jahre auswirkt bleibt nur abzuwarten.

Zur Motorisierungs-Entscheidung würde ich dir noch eine Probefahrt mit nem Benziner empfehlen.
Da solltest du dir besser selbst ein Urteil bilden.

Gruß Stephan
LPG-DUSTER – DIE VERNÜNFTIGSTE ART, UNVERNÜNFTIG ZU SEIN
 

DUSTERcommunity.de

Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #91 am: 15. Februar 2011, 13:12:08 »

Offline Ralle0768

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 135
  • Mahagoni Braun! Die einzig wahre Farbe!
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #92 am: 15. Februar 2011, 16:18:26 »
Naja ideal ist es wenn du ein AH hast was selber Gas einbaut oder zumindest dem nicht abgeneigt gegenüber steht. Den das AH muss ja im Garantiefall das ganze mit Renault abrechnen. Wenn du jetzt ein AH hast das nix von GAS hält kann es im Garantiefall zu Problemem kommen - weil natürlich ist dann immer die Gasanlage schuld ;-) Im Zweifelsfall würde ich die Versicherung abschließen um eben gerade diese möglichen Differenzen zwischen Umrüster und AH abzusichern ;-)
Ich persönlich werde mit eine Flüssiggaseinspritzanlage einbauen lassen. Vialle oder ICOM. Nadurch werden die Ventile noch etwas gekühlt und des Riskio sinkt auf ein sehr niedriges Niveau. Dazu werde ich vermutlich auch die Versicherung für die ersten paar Jahre abschließen.

Moin, habe bei meinem Ah mal wegen Gasumbau nachgefragt! Der meinte er mache das nicht und es gäbe probs mit der Garantie!
Gibt es irgendwas offizielles mittlerweile das der Gasumbau beim Duster abgesichert ist?

Gruss
Mahagoni-Braun-Metalic! AHK, MAL, Kofferraumwanne, Gummimatten, Auspuffblende, Alpine Radio,Hundegitter für an die Kopfstützen, Kofferraumschondecke mit Kanten u Seitenschutz

 

Offline roadrunner

Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #93 am: 15. Februar 2011, 16:24:02 »
Moin, habe bei meinem Ah mal wegen Gasumbau nachgefragt! Der meinte er mache das nicht und es gäbe probs mit der Garantie!

Rüstet dein Händler denn überhaupt auf Gas um oder nur nicht beim Duster?
Wenn du das trotzdem vor hast, solltest du eher nach nem entsprechenden Renault/Dacia AH mit Umrüsterfahrung ausschau halten.
LPG-DUSTER – DIE VERNÜNFTIGSTE ART, UNVERNÜNFTIG ZU SEIN
 

-Goose-

  • Gast
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #94 am: 15. Februar 2011, 16:28:06 »
@Ralle0768



Schau mal bei misterduster ins Tagebuch, der hat sich intensiv mit diesem Thema beschäftigt.


Gruß von goose
 

Offline Ettlinger 2011

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 54
  • ICQ: 644585362 / Ettlinger 2011
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #95 am: 17. Februar 2011, 11:46:37 »
Ich find es nur noch traurig!

Gerade wollte ich mir eine Gasanlage von Prins bestellen, war beim Einbauprofi um mich beraten zu lassen und jetzt die Hammeraussage:

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!ES GIBT FÜR DEN DUSTER VON DACIA DERZEIT KEINE GASANLAGEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich habe Ihm dann gesagt das ich im Internet gelesen habe das einige schon mit Gas fahren und das schon seit August 2010.
Na ja wir einigten uns erst mal darauf das ich Ihm meinen Fahrzeugschein und einige Fotos aus dem Netz via Mail zusende,
was ich gerade gemacht habe. Bin mal auf die Antwort gespannt.

Der witz dabei ist das selbst auf der Seite von Prins es keinen Duster gibt.

Könnte mir evtl mal einer eine Artikelnummer oder sowas von seiner Gasanlage zu Vergleichszwecken mitteilen?
Dieser Thread wurde 874.312 mal geändert, zum letzten mal mir.

Elia Frontbügel / Edelstahl Auspuffblende / Ladekantenschutz Edelstahl /
Prins-Gasanlage / Rückfahrkammera über Innenspiegel / Edelstahl Seitenschwellerrohre
fast immer total verdreckt
 

Offline Schängel

Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #96 am: 17. Februar 2011, 12:17:23 »
Ja, das ist tatsächlich traurig.

Toll dagegen ist, dass es scheinbar Händler gibt, die den Duster mit eingebauter LPG-Anlage als Neuwagen anbieten. Ich hatte in der Rubrik "Sofort Verfügbar" dazu mal was geschrieben...

>>>klick<<< (Posting #55)

Das Thema Gasumbau ist für mich auch interessant. Da der angesprochene Händler volle Garantie auf seine Fahrzeuge gibt und obendrein nicht wirklich weit von meinem Wohnort entfernt seinen Firmensitz hat, könnte es eine Option für mich sein.
 

Offline Schängel

Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #97 am: 17. Februar 2011, 12:28:27 »
Update bzgl. des Händlers:

- alle Duster sind abverkauft / Wartezeit derzeit ca. 4 Monate.
- Nachrüstung (für meinen Dusty -> 4x2, Euro 4) würde 2.000 € kosten / es wird eine Anlage von KME eingebaut, incl. 95-liter Tank. Verbrauch ca. 20% höher als bei Super.
- er rüstet Importfahrzeuge um.
 

laureate 90dcifwd

  • Gast
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #98 am: 17. Februar 2011, 13:18:41 »
grüßt euch,

ich bin kurz davor mir einen duster in der laureate-ausstatung 4x2 zu bestellen, jedoch überlege ich noch welche motorisierung ich nehmen soll,

entweder den diesel mit 107PS oder den 1.6 benziner mit gasanlage.

jetzt meine frage, was lohnt sich mehr ? diesel oder gas?

ich fahre in etwa 15.000km im jahr und würde den duster mind. 5 jahre fahren

wie sieht es steuerlich und versicherungstechnisch aus gibt es bei beiden unterschiede ? 

vom Kaufpreis her liegen sie ja dann fast gleich.

wie ist das fahrverhalten, bin zur zeit nur den diesel gefahren, ist der benziner ähnlich ?


Danke für eure Hilfe

1. Ich sag mal, Benziner oder Diesel ist Geschmackssache.

2. Auch ein Entscheidungsparameter wäre für mich, dass du beim Diesel grösser und schwerer zuladen kannst und natürlich auch der

3. bessere Wiederverkaufswert beim Diesel.

4. Ausserdem bedarf eine Gasanlage einem Minimum an Zusatzwartung, über TÜV bei euch weiss ich nicht Bescheid (auch jährliche Abnahme erforderlich?)

5. Gas-Duster darf nicht in alle Garagen, auch für mich ein Knockout..

LG W:
 

Dister

  • Gast
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #99 am: 17. Februar 2011, 14:25:08 »
Mit der Tiefgarage ist der größte Blödsinn, denn Gas ist fast so gefährlich wie Benzin, aber nur fast. /hahaha
 

laureate 90dcifwd

  • Gast
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #100 am: 17. Februar 2011, 14:35:25 »
Mit der Tiefgarage ist der größte Blödsinn, denn Gas ist fast so gefährlich wie Benzin, aber nur fast.

Relevant ist nicht das tatsächliche Risiko eines mit Gas (LPG) betriebenen Fahrzeuges sondern vielmehr

  • gesetzliche Bestimmungen
  • landesspezifische Verordnungen
    • kommunale Vorschriften
    • Garagebetreiber-Hausordnung
    alles andere ist dann blabla, was uns nicht weiterbringt.

    Ich bin der Meinung, dass (auch) dieses Forum und besonders dieser Threat von Einstellungen/Meinungen/Vorurteilen frei sein sollte, es geht hier um relevante facts.
    punctum

 

Appus

  • Gast
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #101 am: 17. Februar 2011, 14:50:35 »
Die Kosten für die Erstabnahme der Umrüstung belaufen sich auf etwa 130,- Euro.

Die wiederkehrende Gasanlagenprüfung, die im Rahmen der regelmäßigen Hauptuntersuchung alle zwei Jahre erfolgt, kostet etwa 30,- Euro. Im Rahmen dieser Hauptuntersuchung findet ebenso die Abgas-Sonderuntersuchung statt, die auch für gasbetriebene Fahrzeuge Pflicht ist.

Gruß Appus
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #102 am: 17. Februar 2011, 18:51:10 »
Meinungen gibt es viele, dazu auch jede Menge Halbwahrheiten.

Klick zum Thema Garagenverbot
Was in Österreich ist...... /weissnich

Die Kosten für die Erstabnahme der Umrüstung belaufen sich auf etwa 130,- Euro.

Das sind ja wohl Kosten, die im Preis von 2000 - 2500€ mit enthalten sind.
Wenn nicht....."Tschö" Umrüster und ab zum nächsten (seriösen).



Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline Gerhard

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 19
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #103 am: 17. Februar 2011, 19:02:16 »
Hallo,
klar gibt es Gasanlagen für den Duster, ist doch ein Renault- Motor!
Ich lasse mir meine Gasanlage mit Flash-Lube Ölschmierung einbauen!
Die Garantie verfällt bei Umbau, da gibt es aber eine Versicherung, die 3 Jahre dauert und wie Garantie ist!
Kostet 190,00€ also ca. 63,00€ pro Jahr!
Gruß, Gerhard!
 

laureate 90dcifwd

  • Gast
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #104 am: 17. Februar 2011, 19:12:15 »
Meinungen gibt es viele, dazu auch jede Menge Halbwahrheiten.

Klick zum Thema Garagenverbot
Was in Österreich ist......



Painty!

ich hab oben geschreiben:

"5. Gas-Duster darf nicht in alle Garagen, auch für mich ein Knockout.."

•gesetzliche Bestimmungen

•landesspezifische Verordnungen
  • kommunale Vorschriften
  • Garagebetreiber-Hausordnung


    also, ich find genug Garagen, in Wien und österreichweit (APCOA, aber auch von Wohnhausanlagen, die ausdrücklich in ihren Hausordnungen (Hausrecht, Vertragsgestaltungsfreiheit des Eigentümers) das Befahren/Abstellen von *Gas-Autos* untersagen.

    Nur damit kein unrichtiger Eindruck entsteht:

    Von mir aus kann jeder mit einem Gastank rumfahren.
    Für mich wär das derzeit nix, weil ich auf das Ladevolumen (sowie Zuladung/Gewicht)  angewiesen bin bzw. es nicht missen möchte.. Und mir als NULL-Techniker auch das mittlerweile "niedrig-Wartungsbedarf Gas-Auto" zuviel Stress bedeutet.


    Anmerkung: ich habe schon Gas verkauft, als die Mehrzahl von euch nicht mal noch in die Windeln...

    Hab down under gelebt, anfangs auch auf ner petrol station gejobt und sämtliche Taxis in Sydney betankt. Da war der Gas-Preis ca. halb so nieder wie der für *gas* (english für sprit..).
    Da sind 100 % der Taxis rumgefahren mit GAS...
 

DUSTERcommunity.de

Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #104 am: 17. Februar 2011, 19:12:15 »