Umfrage

Wer hat seinen Duster bereits auf Gas umgebaut oder hat es vor ???

Habe bereits auf Gas umgebaut und bin zufrieden
65 (52.8%)
Habe bereits auf Gas umgebaut und bin nicht zufrieden
1 (0.8%)
Ich habe geplant, den Duster auf Gas umzubauen
57 (46.3%)

Stimmen insgesamt: 111

Autor Thema: Gasumbau / Umbau Autogas / LPG  (Gelesen 249511 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Dusterine

Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #285 am: 10. November 2011, 22:04:40 »
Wollte noch nachtragen, dass ich steuerlich eine Einsparung von 30€ im Jahr wegen des niedrigeren Co2-Außtosses habe. Heute kam der Bescheid vom Finanzamt...
LPG nachgerüstet!
 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #286 am: 10. November 2011, 22:08:52 »
Beim Tank hatte ich wohl etwas übertrieben.. :D Ich wählte den größt machbaren mit 65 liter und stellte fest das die Ablage nun 5 cm in der Luft schwebte!

Spricht ja nicht gerade für den Umrüster.  /nachdenk

Gratuliere die aber trotzdem zu der erfolgreichen Umrüstung und wünsche Dir viel Spaß beim  /fahren

Grüße Siedler228
 

DUSTERcommunity.de

Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #286 am: 10. November 2011, 22:08:52 »

Offline misterduster

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 964
  • Dankeschön: 116 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #287 am: 10. November 2011, 23:11:39 »
Fazit, Vialle ist eine feine Sache, läuft über die Orginal Motorsteuerung

Nein, hat ein eigenes Steuergerät, welches die Daten vom Original Steuergerät umsetzt.

Zitat
Ach ja, wer auch mit einer Vialle liebäugelt ein kleiner Tip am Rande, Zündkerzen auf LPG-kerzen wechseln (sonst ruckelt´s morgens wenn´s kalt ist),

Sind definitiv nicht notwendig. Habe meine VIALLE LPI seit 22 TKM drin. Original Zündkerzen und nix ruckeln. Meine lief übrigens von Anfang an einwandfrei und mein Umrüster hat mich bisher nicht wieder gesehen.
2010 - 2024: Duster I 1.6 mit LPG-Nachrüstung, Laureate
 

Offline PD

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 361
  • Dankeschön: 22 mal
  • Herkunftsland: de
    • Toyota-Celica-Seite
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #288 am: 18. November 2011, 12:20:54 »


Man riet mir die ersten 1000KM die Gasanlage ausgeschaltet zu belassen,
anschließend einen Ölwechsel durchzuführen und ab KM 1001 darf ich dann sparen! :)

@LPG'ler
hat schon jemand von Euch LPG'ler so einen 'Unsinn' gehört?
Mit LPG wird vom erstem Kilometer an gefahren, Ölwechsel OK, das ist nie verkehrt.

Gruß
PD

Dusterfahrer von 07.12.2011 bis 04.03.2019
Werks-LPG Duster mit: Brock Alufelgen,  schwarzen Seitenblinker, Heckwischerintervall, Dacia und Dusterschriftzug auf Heckklappe in Wagenfarbe, 4*4 Scheinwerfer und TFL, Motorhaubendichtung, Konsole für Navi Cockpit-Kamera und Handy, Umbau Gasanzeige, MAL,  Kofferraumumbau zur Hundebox, zusätzliche Kofferraumbeleuchtung, Innenleuchte von A6, usw.
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #289 am: 18. November 2011, 12:26:07 »
@LPG'ler
hat schon jemand von Euch LPG'ler so einen 'Unsinn' gehört?
Mit LPG wird vom erstem Kilometer an gefahren, Ölwechsel OK, das ist nie verkehrt.

Gruß
PD


Die gleiche Empfehlung steht allerdings auch bei unseren Einbauanordnungen unseres LGP Gas Hersteller als Empfehlung drin.

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline PD

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 361
  • Dankeschön: 22 mal
  • Herkunftsland: de
    • Toyota-Celica-Seite
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #290 am: 18. November 2011, 12:33:14 »

Die gleiche Empfehlung steht allerdings auch bei unseren Einbauanordnungen unseres LGP Gas Hersteller als Empfehlung drin.

Gruß Gerd
Hallo Gerd,
Hast Du als 'Motorenspezialist' auch die passende Erklärung dafür?

Gruß
PD

@Mods
vielleicht sollte dann der Teil des Post's in den 'LPG-Post' verschoben werden, dass wäre ja für die anderen LPG'ler eine 'wichtige Info'

Dusterfahrer von 07.12.2011 bis 04.03.2019
Werks-LPG Duster mit: Brock Alufelgen,  schwarzen Seitenblinker, Heckwischerintervall, Dacia und Dusterschriftzug auf Heckklappe in Wagenfarbe, 4*4 Scheinwerfer und TFL, Motorhaubendichtung, Konsole für Navi Cockpit-Kamera und Handy, Umbau Gasanzeige, MAL,  Kofferraumumbau zur Hundebox, zusätzliche Kofferraumbeleuchtung, Innenleuchte von A6, usw.
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #291 am: 18. November 2011, 13:14:16 »
@LPG'ler
hat schon jemand von Euch LPG'ler so einen 'Unsinn' gehört?
Mit LPG wird vom erstem Kilometer an gefahren, Ölwechsel OK, das ist nie verkehrt.

Also mein Umrüster (den ich voll und ganz vertraue) hat mir auch geraten, dass ich erst mal ordentlich Benzin fahre, bevor umgerüstet wird.
Das passierte dann nach 1381km.
Über Sinn oder Unsinn kann ich (noch) nichts sagen.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #292 am: 18. November 2011, 13:21:43 »
Hallo Gerd,
Hast Du als 'Motorenspezialist' auch die passende Erklärung dafür?

Gruß
PD

@Mods
vielleicht sollte dann der Teil des Post's in den 'LPG-Post' verschoben werden, dass wäre ja für die anderen LPG'ler eine 'wichtige Info'


Die einfache Erklärung dafür ist, dass der Motor und die Ventile usw. sich erst mal einlaufen müssen. Gas verbrennt in einer anderen Temperatur. Genau kann ich Dir das nicht erklären da ich kein Gasmotorenspezialist bin. Wir richten uns da prinzipiell immer an den Hersteller-Angaben. Da wir ja auch Garantieleistungen gewähren müssen und somit uns absichern.
Sorry, dass ich nichts besseres Bieten kann aber bevor ich Dir einen Käse erkläre gebe ich lieber zu dass ich es nicht weiß.
Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline Seppel1

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 19
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #293 am: 06. Dezember 2011, 16:36:56 »
Hallo Dusterfreunde, wir wollen auch unseren Duster auf Gas umrüsten. Denken dabei an Prins oder Vialle Anlage.
Die Preisunterschiede sind ja bei unsere beiden Renaulthändler die wir haben komisch.Der eine will 2500 haben der andere 2800euro haben für eine Vialleanlage.Von der Prins nur durch euch gehört,bauen die beiden bei uns nicht ein.
WER KANN UNS HELFEN?, Wohnen im ELBE-ELSTER-LAND,LAND BRANDENBURG,ist vielleicht ein Dusterfahrer unter euch der in unserer Nähe wohnt und seinen Duster auf Gas umrüsten lassen hat u. was habt ihr bezahlt? Manche von euch haben die Anlage doch auch schon für 2000euro gekauft.
Gruss Seppel.
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #294 am: 06. Dezember 2011, 18:32:21 »
@Seppel1

Nun weiß ich nicht genau, wo du wohnst, darum mal ein Vorschlag:
HT mit-Autogas KG
An den Tierkliniken 42 - 46
04317 Leipzig
Die verbauen auch Prinsanlagen.
Zur genaueren Suche nach einen Umrüster schau mal HIER oder HIER.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline Seppel1

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 19
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #295 am: 06. Dezember 2011, 19:21:37 »
Hallo Paintybear, ich dank dir für deine Nachricht. Wir wohnen in der Nähe von BAD LIEBENWERDA.
DRESDEN SIND 60km u.Leipzig 80km von uns weg. Hab schonmal bei deine Hilfe geguckt. Werde morgen mal bei den e
inen anrufen, ist aber ein Hondahändler.Ist es aber nicht besser man bleibt bei einer Renaultwerkstatt?
Gruss Seppel.
 

Offline misterduster

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 964
  • Dankeschön: 116 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #296 am: 07. Dezember 2011, 10:29:29 »
Also mein Umrüster (den ich voll und ganz vertraue) hat mir auch geraten,

Ist richtig, wenn der Motor noch neu ist, also weniger als 1000 km hat. Da der Motor während der Einfahrphase sowieso schon sehr strapaziert wird. sollte man nicht auf LPG fahren. Ölwechsel nicht unbedingt nötig. Meine LPG-Anlage habe ich bei km-Stand von rund 6.000 einbauen lassen.
2010 - 2024: Duster I 1.6 mit LPG-Nachrüstung, Laureate
 

Offline Dusterblau

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 622
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: ar
    • Search Beautiful Womans in your town for night
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Destination
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: SCe 115 4x4 114 PS
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #297 am: 07. Dezember 2011, 10:39:25 »
Ich habe seit über 4000KM die Prins VSI Anlage drin und bin sehr zufrieden  :daumen

Gruß Markus  /winke
 

Offline Seppel1

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 19
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #298 am: 07. Dezember 2011, 12:35:17 »
Hallo Dusterfreunde, brauchen nochmal eure Hilfe. Haben heute Angebot bekommen für eine
LANDI RENZO OMEGAS ANLAGE für 1950euro. Wer fährt von euch mit solch einer Anlage und wie seit ihr zufrieden?
Warten ganz gespannt auf Antworten u.eure Hilfe!
Gruss Seppel.
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #299 am: 07. Dezember 2011, 12:46:15 »
Zitat
Landi Renzo ist mit einem Marktanteil von 23 % weltweit führend im Bau und Vertrieb von Autogasanlagen und Komponenten. Eigene Forschung und die Entwicklung neuer Technologien garantieren Qualität und Umweltverträglichkeit, so dass nicht nur Kundenwünsche, sondern auch die zunehmend höheren Auflagen für den Klimaschutz erfüllt werden.

Worauf sich die 23% Marktanteil beziehen ist mir nicht klar, doch auch HIER liegen die vorne dabei.
Das ist doch schon mal entscheidungsfördernd.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #299 am: 07. Dezember 2011, 12:46:15 »