Umfrage

Wer hat seinen Duster bereits auf Gas umgebaut oder hat es vor ???

Habe bereits auf Gas umgebaut und bin zufrieden
65 (52.8%)
Habe bereits auf Gas umgebaut und bin nicht zufrieden
1 (0.8%)
Ich habe geplant, den Duster auf Gas umzubauen
57 (46.3%)

Stimmen insgesamt: 111

Autor Thema: Gasumbau / Umbau Autogas / LPG  (Gelesen 249510 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Seppel1

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 19
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #300 am: 07. Dezember 2011, 16:12:08 »
Danke Paintybear für deine Hilfe. Hab schon geguckt, kann also garnicht so schlecht sein diese Landi Renzo Gasanlage. Na mal sehen ob sich noch jemand meldet der vielleicht schon seinen Duster damit ausgerüstet hat.
Vielleicht sollte ich mal unter Erfahrungsberichte meine Frage noch stellen?

Gruss Seppel.
 

Offline Seppel1

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 19
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #301 am: 07. Dezember 2011, 16:36:30 »
Hallo Dusterfreunde, wer von euch hat Erfahrung mit einer LANDI RENZO OMEGASANLAGE ? Hat schon einer Umgerüstet auf diese Anlage ?

Gruss Seppel.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #301 am: 07. Dezember 2011, 16:36:30 »

Offline PD

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 361
  • Dankeschön: 22 mal
  • Herkunftsland: de
    • Toyota-Celica-Seite
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #302 am: 07. Dezember 2011, 22:18:19 »
Danke Paintybear für deine Hilfe. Hab schon geguckt, kann also garnicht so schlecht sein diese Landi Renzo Gasanlage. Na mal sehen ob sich noch jemand meldet der vielleicht schon seinen Duster damit ausgerüstet hat.
Vielleicht sollte ich mal unter Erfahrungsberichte meine Frage noch stellen?

Gruss Seppel.

Die Landi Renzo wird auch beim Werks-LPG-Duster verbaut, kann also nicht schlecht sein.
Meine Erfahrung mit der Werk-LPG-Anlage sind bisher gut.


Gruß
PD

Dusterfahrer von 07.12.2011 bis 04.03.2019
Werks-LPG Duster mit: Brock Alufelgen,  schwarzen Seitenblinker, Heckwischerintervall, Dacia und Dusterschriftzug auf Heckklappe in Wagenfarbe, 4*4 Scheinwerfer und TFL, Motorhaubendichtung, Konsole für Navi Cockpit-Kamera und Handy, Umbau Gasanzeige, MAL,  Kofferraumumbau zur Hundebox, zusätzliche Kofferraumbeleuchtung, Innenleuchte von A6, usw.
 

Offline Dusterine

Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #303 am: 07. Dezember 2011, 22:41:37 »
Landi Renzo Anlagen sind gut und haben sich schon jahrelang bewährt. Hatte bis jetzt zwei Autos mit einer solchen Anlage und die liefen ohne Probleme. Der Polo mit jetzt ca. 110000km Laufleistung auf Gas und mein alter Corsa lief bis zum Verkauf ca. 70000km auf Gas mit einer Landi Renzo Anlage.  :)
LPG nachgerüstet!
 

Offline nobody

Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #304 am: 08. Dezember 2011, 01:05:02 »
Moin, nun gebe ich auch noch meinen Senf dazu. Meiner Meinung nach ist in erster Linie nicht die Gasanlage das Wichtigste, sondern der Umrüster. Dieser sollte möglichst eine jahrelange Erfahrung haben und kompetend sein. Erst an 2. Stelle steht dann wohl die Anlage. Was nützt mir eine "gute" Anlage, wenn ich vor Ort und Umgebung keinen Umrüster habe, der sie mir entsprechend einbauen, warten und dem Bedarf entsprechend einstellen kann? Ein guter Umrüster, der mit der Anlage "umgehen" kann, ist Gold wert.

Duster dCi 110 4x2 Prestige, ESP, Ersatzrad, Einparkhilfe hinten mit Display vorn, Orig.-Mittelarmlehne, Orig.-AHK abn., Orig.-Kofferraumwanne, Orig.-Schmutzf. vorn/hinten

- Historie: VW Golf+ United LPG - Bis Mai 2008: VW Passat 3C Lim. 1,9 TDI - Bis Febr. 2006: C 200 CDI Elegance W 203 ... und davor einige Benzen mehr ...
... und alles nur privat und cash!

... Ich weiß was Deine Augen machen, ... die ärgern sich, so einen "Mist" lesen zu müssen!!!
 

Offline Seppel1

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 19
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #305 am: 08. Dezember 2011, 07:49:14 »
Hallo alle miteinander, ich dank euch für eure Hilfe. ist doch immer wieder gut unsere Dustercommunity.
Wir sind noch am Überlegen was wir nun vor eine Anlage nehmen.So wie ihr schreibt scheint die Landi Renzo ja wirklich gut zu sein. Das Familienoberhaupt ist nur noch nicht so davon überzeugt, möchte lieber die Vialle,der Umrüster wäre Renaultwerkstatt u.30km weg.Der mit der Landi Renzo baut diese schon 8Jahre ein u.in jeden Fahrzeugtyp wos eben geht u. ist knapp 60km von uns weg.So wie nobody schreibt ist dies alles mit zubeachten.
Was macht man nun bloss?,ist ja nicht gerade wenig Geld was so eine Anlage kostet,jedenfalls für uns.
Gruss Seppel.
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #306 am: 08. Dezember 2011, 12:58:59 »
@all

wenn ich richtig Informiert bin, gibt es die LPG-Anlage ab Werk nur für den 4 x 2 ?

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #307 am: 08. Dezember 2011, 13:07:35 »
wenn ich richtig Informiert bin, gibt es die LPG-Anlage ab Werk nur für den 4 x 2 ?

Das ist schon klar.
Dennoch kann sie sich ihren 4x4 mit einer LandiRenzo (oder was auch immer) nachrüsten.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline nobody

Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #308 am: 08. Dezember 2011, 20:50:16 »
Moin, ich finde es immer von Vorteil, wenn eine, in diesem Fall des Dusters, Renault-Werkstatt die Anlage einbaut. Eine Fremdwerkstatt hat diesen Vorteil nicht.

Begründung: es mag Fälle eines "Defekts" geben, dann schiebt es Renault auf die "Gaswerkstatt" und umgekehrt. Diese Probleme hast Du nicht mehr beim Einbau der Anlage bei Renault. Das hat Vorteile, glaub es mir. Ich weiß, wovon ich rede!

Unterhalte Dich doch mal mit beiden Anbietern und dann merkst Du schon, welchem (oder auch beiden) Du vertrauen kannst.  :)
Duster dCi 110 4x2 Prestige, ESP, Ersatzrad, Einparkhilfe hinten mit Display vorn, Orig.-Mittelarmlehne, Orig.-AHK abn., Orig.-Kofferraumwanne, Orig.-Schmutzf. vorn/hinten

- Historie: VW Golf+ United LPG - Bis Mai 2008: VW Passat 3C Lim. 1,9 TDI - Bis Febr. 2006: C 200 CDI Elegance W 203 ... und davor einige Benzen mehr ...
... und alles nur privat und cash!

... Ich weiß was Deine Augen machen, ... die ärgern sich, so einen "Mist" lesen zu müssen!!!
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #309 am: 08. Dezember 2011, 23:14:02 »
Hallo Dusterfreunde, wir wollen auch unseren Duster auf Gas umrüsten. Denken dabei an Prins oder Vialle Anlage.
Die Preisunterschiede sind ja bei unsere beiden Renaulthändler die wir haben komisch.Der eine will 2500 haben der andere 2800euro haben für eine Vialleanlage.

Da fällt mir auf....die Vialle ist doch sowieso teurer, da das eine Flüssigeinspritzung und keine Verdampferanlage ist, oder?
2600,-€ dafür, dann auch beim Renaulthändler, das ist ein akzeptabler Preis. Etwas teuer, als ich das schon mal gelesen habe, aber in Ordnung.
Lass dich beim Umrüster nochmals über die Funktionsweisen der LPI und VSI beraten.
Weitere Beratung findest du auch HIER oder beim Mitglied MISTERDUSTER.
Der hat so eine Anlage im Duster verbaut bekommen.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline Seppel1

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 19
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #310 am: 09. Dezember 2011, 08:57:44 »
Hallo alle miteinander, also Familienoberhaupt hat entschieden, es wird die Vialle Anlage bei unseren Renaulthändler.
Kostet 2600euro mit TÜV u. alles dazu. Heute bestellt er sie, dauert wohl 2Wochen.Wird also dann Anfang Januar losgehen mit Einbau. Die Landi Renzo hätte ohne TÜV die 1950euro gekostet u.dann noch 200euro dazu für die Abnahme.Ich hätte auch die Landi genommen,haben sich ja einige von euch gut dazu geäussert. Familienoberhaupt hat aber mit der Vialle besseres Bauchgefühl.
Ich dank euch für eure Hilfe,u. allen schöne Feiertage u.bis zur nächsten Diskussionsrunde. /winke

Gruss Seppel.
 

Offline Exbahner

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 99
  • Der Neue - Duster Nr. 2
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #311 am: 09. Dezember 2011, 09:24:28 »
Die Vialle hätte ich auch gerne einbauen lassen, wenn die Zulassung für den Euro 5 Benziner im April/Mai schon dagewesen wäre. So habe ich eine Prins-Anlage und bin damit auch voll zufrieden! Viel Spass mit deinem zukünftigen Gas-Duster :)
 

Appus

  • Gast
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #312 am: 27. Dezember 2011, 16:23:58 »
Nagel mich jetzt aber bitte nicht auf die Bezeichnung des Teils fest, ich müsste es nachschlagen.

Das Teil heißt Flash-Lube.

Gruß Appus
 

Offline Exbahner

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 99
  • Der Neue - Duster Nr. 2
Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #313 am: 27. Dezember 2011, 17:01:34 »
Das Teil heißt Flash-Lube.

Gruß Appus

... oder ValveCare-Dosieranlage von Prins
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #314 am: 25. Januar 2012, 17:00:10 »
Meine Kosten für den Gasfilterwechsel = 50,46€.
Intervalle bei einer Prinsanlage 25.000 km, ab dann alle 75.000 km.
Diese Zusatzkosten habe ich bei der momentanen Lage der Spritpreise ind gut 630 km wieder rausgefahren.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Gasumbau / Umbau Autogas / LPG
« Antwort #314 am: 25. Januar 2012, 17:00:10 »