Autor Thema: LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)  (Gelesen 278158 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline PD

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 361
  • Dankeschön: 22 mal
  • Herkunftsland: de
    • Toyota-Celica-Seite
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #270 am: 26. Dezember 2011, 11:53:27 »
Da sich ja nun mittlerweile einige Duster-Fans mit werksseitig eingebauter Gasanlage hier tummeln wollte ich mal fragen, wie das mit der hier mal geposteten Empfehlung einiger Händler aussieht, das Auto die ersten 1000 KM möglichst nur auf Benzin zu fahren ? Wie viele LPG-Käufer bekamen diesen Hinweis von ihrem Autohaus/Verkäufer ???
Mein Verkäufer hat das zum ersten Mal von mir gehört und hat angeblich sogar bei Dacia nachgefragt, die von solch einer Empfehlung auch nichts wissen...jetzt bin ich ratlos, tendiere innerlich aber eher dazu, den Motor in der "Einfahrphase" wirklich erst mal nur ohne Gas zu bewegen...

Ich habe meinen LPG-Werks-Duster nach der Angabe im Wartungsheft eingefahren, Also ab dem ersten Km mit Autogas.

Gruß
PD

Dusterfahrer von 07.12.2011 bis 04.03.2019
Werks-LPG Duster mit: Brock Alufelgen,  schwarzen Seitenblinker, Heckwischerintervall, Dacia und Dusterschriftzug auf Heckklappe in Wagenfarbe, 4*4 Scheinwerfer und TFL, Motorhaubendichtung, Konsole für Navi Cockpit-Kamera und Handy, Umbau Gasanzeige, MAL,  Kofferraumumbau zur Hundebox, zusätzliche Kofferraumbeleuchtung, Innenleuchte von A6, usw.
 

Offline fly

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 81
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #271 am: 26. Dezember 2011, 12:12:50 »
Bei meiner Übergabe hieß es keine Besonderheiten aber wenn du was gutes tun willst die max. Drehzahl langsam Steigern und möglichst unterschiedlich fahren (Stadt, Lanstraße, Autobahn).

Die ersten 500km bin ich dann ca 50% - 50% Benzin und LPG gefahren und immer unter 3000RPM geblieben. Danach die Drehzahl schrittweise erhöht und das jeweils im Benzinbetrieb gemacht.
 

DUSTERcommunity.de

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #271 am: 26. Dezember 2011, 12:12:50 »

Offline obiwan38

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #272 am: 26. Dezember 2011, 13:40:52 »
Eine Frage an die LPG Experten: Muss man zwischendurch mit Benzin fahren,oder kann man immer mit Gas fahren?

LG
Ralf
 

Offline obiwan38

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #273 am: 26. Dezember 2011, 13:46:53 »
...und hier der LPG Tank unter dem Fahrzeug, schön zu sehen die Temperatur Dämmung zwischen Endtopf und Tank! Grüsse

Ist Dein Duster Serienmässig mit LPG ausgerüstet?

LG
Ralf
 

Offline PAINTYBEAR

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #274 am: 26. Dezember 2011, 14:02:25 »
Man fährt nie "immer mit Gas", da man bekanntlich mit Benzin startet.
Ob nun eine größere Strecke in bestimmten Abständen unbedingt mal nur mit Benzin gefahren muss, ist nicht wartungsmäßig vorgeschrieben.
Da gibt es zwischenzeitlich schon etliche Vermutung, Empfehlung und sogar Mythen.

Dem Motor macht ein ständiger Gasbetrieb nichts aus.
Ein anderer Hintergrund ist der Treibstoff.
Der teilt sich irgendwann in seine Bestandteile.
Doch bis das passiert muss wirklich viel Zeit vergehen.
Vorsichtiger wäre ich bei E10-Nutzung.
Dieser Treibstoff ist um einiges weniger haltbar und sollte alle 8 Wochen ausgetauscht bzw. verbraucht sein.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline PAINTYBEAR

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #275 am: 26. Dezember 2011, 14:05:00 »
Ist Dein Duster Serienmässig mit LPG ausgerüstet?

Der Threadtitel ...,
die letzten Beiträge ...
und vor allem der Eintrag im Profil lässt eigentlich nur einen eindeutigen Schluss zu.........

     
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline obiwan38

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #276 am: 26. Dezember 2011, 18:12:41 »
@PAINTYBEAR

Hallo

Ich habe das gefragt weil durch den Tank kein Reserverad mehr unter dem Duster passt :(

LG
Ralf
 

Offline Duster-Olli

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 115
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #277 am: 26. Dezember 2011, 18:17:15 »
Man fährt nie "immer mit Gas", da man bekanntlich mit Benzin startet.
Ob nun eine größere Strecke in bestimmten Abständen unbedingt mal nur mit Benzin gefahren muss, ist nicht wartungsmäßig vorgeschrieben.
Da gibt es zwischenzeitlich schon etliche Vermutung, Empfehlung und sogar Mythen.

Daneben gibt es aber auch eine klare Aussage in der Betriebsanleitung, die meinem LPG-Duster beilag:

Nachdem 5000 KM im LPG-Betrieb zurückgelegt sind, sollte eine Strecke von 5 bis 10 KM im Benzinbetrieb gefahren werden.
 

Offline PAINTYBEAR

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #278 am: 26. Dezember 2011, 19:26:09 »
@obiwan38

Das wurde eigentlich oft thematisiert, hast du dich vorher nie für das Thema LPG interessiert?
Aber betrachten wir das nochmals:
Wo, außer in diese Ersatzradmulde hätte ein Gastank überhaupt Platz?
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline Des wär was!

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 829
  • Zugpferdchen
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #279 am: 26. Dezember 2011, 19:47:10 »
Wo, außer in diese Ersatzradmulde hätte ein Gastank überhaupt Platz?
Im Kofferraum.
Find ich persönlich zwar doof gelöst, aber ein Bekannter hat tatsächlich in seinem BMW den Gastank im Kofferraum, weil er nicht in die Reserveradmulde passt.
Gruß Nicole

Standheizung Eberspächer Hydronic D4W S, Fensterfolie Llumar Clima Select, Digitalradio Kenwood KDC-DAB43U, Lautsprecher Focal PS130 Compo + Focal PC130 Coax, Alubutyl-Türendämmung, Kotflügelschützer, AHK, doppelter Kofferraumboden, LED-NSW-TFL, Phase2-Fensterschachtleisten
 

Offline PD

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 361
  • Dankeschön: 22 mal
  • Herkunftsland: de
    • Toyota-Celica-Seite
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #280 am: 26. Dezember 2011, 23:13:16 »
Im Kofferraum.
Find ich persönlich zwar doof gelöst, aber ein Bekannter hat tatsächlich in seinem BMW den Gastank im Kofferraum, weil er nicht in die Reserveradmulde passt.

Das ist aber kein Werk-LPG-BMW!
Beim nachträglichen Umbau muss man halt sehen, wo der Tank hinpasst.

Gruß
PD

Dusterfahrer von 07.12.2011 bis 04.03.2019
Werks-LPG Duster mit: Brock Alufelgen,  schwarzen Seitenblinker, Heckwischerintervall, Dacia und Dusterschriftzug auf Heckklappe in Wagenfarbe, 4*4 Scheinwerfer und TFL, Motorhaubendichtung, Konsole für Navi Cockpit-Kamera und Handy, Umbau Gasanzeige, MAL,  Kofferraumumbau zur Hundebox, zusätzliche Kofferraumbeleuchtung, Innenleuchte von A6, usw.
 

Offline Des wär was!

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 829
  • Zugpferdchen
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #281 am: 27. Dezember 2011, 00:10:39 »
Das ist aber kein Werk-LPG-BMW!

Hab ich auch nicht behauptet, nur die prinzipielle Frage beantwortet.
Gruß Nicole

Standheizung Eberspächer Hydronic D4W S, Fensterfolie Llumar Clima Select, Digitalradio Kenwood KDC-DAB43U, Lautsprecher Focal PS130 Compo + Focal PC130 Coax, Alubutyl-Türendämmung, Kotflügelschützer, AHK, doppelter Kofferraumboden, LED-NSW-TFL, Phase2-Fensterschachtleisten
 

Offline fuchordog

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 5
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #282 am: 04. Januar 2012, 02:20:17 »
Hi ich bin auch ein SEHR  LPG  /crazy
 ich hätte da noch eine Frage was steht den im Wartungsheft bezüglich den Wartungsintervallen beim LPG   
Bzw. was soll die Wartungs kosten mir wurde gesagt 1x Pro Jahr und dann ca. 280€ stimmt das
 

Offline dididuster

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 61
  • KME Gasanlage
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #283 am: 11. Januar 2012, 10:53:24 »
hallo fangemeinde,

fahre seit dem 28.11.2011 jetzt ebenfalls einen duster. da ich viel unterwegs bin, habe ich mich für gas entschieden und dies kombiniert mit allrad. fix und fertig beim händler abgeholt. jetzt nach 3000 km kann ich noch nicht entgültig sagen, ob ich mit dem verbrauch zufrieden bin, denn im gasbetrieb brauche ich 11,5 lit und benzinbetrieb 8,5 lit. vielleicht ist ja auch die einfahrphase noch nicht abgeschlossen. aber mein kia clarus mit gas 2 litermaschine braucht nur 10 lit gas und das schon seit 150000 km. habe mit gas also so meine erfahrung und hoffe daher, dass ich bei dem spassmobil noch etwas nach unten komme. wollte aber auf allrad nicht verzichten, da ich auch viel ins holz fahre. vielleicht liegt der hohe verbrauch ja auch an der gasanlage (kme) im kia habe ich brc verbaut. gibt es hierzu eventuel auch erfahrungsberichte.

mfg

dididuster
Nachgerüstet AHZ, Mittelarmlehne, Einparkhilfe und Sitzheizung sowie ein Satz Winterreifen. Die Gasanlage hat der Händler verbaut mit einem 79 Lit Gastank Brutto->Netto 55 Lit. Freispecheinrichtung von EGO wurde verbaut und das Radio gegen ein Kennwood ausgetauscht funktioniert über den Lenkradsateliten.
 

Offline Roy

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #284 am: 11. Januar 2012, 10:57:33 »
dididuster,

aber den 4x4 gibts doch garnet als Werks-LPG. /nachdenk

Hast sicher die Überschrift überlesen. :)

Zu Nachrüstlösungen gibts in der Suche ein haufen zu lesen.

LG  /winke
Lieferzeit 4Monate 14Tage........
#46!Valentino Rossi!Der Gott auf 2 Rädern.

->Ducati Desmosedici<-
#46 9x Weltmeister.......
 

DUSTERcommunity.de

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #284 am: 11. Januar 2012, 10:57:33 »