Autor Thema: LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)  (Gelesen 278605 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline dididuster

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 61
  • KME Gasanlage
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #285 am: 11. Januar 2012, 11:01:04 »
hallo roy,

deine antwort stimmt zwar so, aber ich habe ihn so original beim händler geholt. der hat ihn sicherlich nachgerüstet, da der tank in der reseveradmulde ist.

mfg

dididuster
Nachgerüstet AHZ, Mittelarmlehne, Einparkhilfe und Sitzheizung sowie ein Satz Winterreifen. Die Gasanlage hat der Händler verbaut mit einem 79 Lit Gastank Brutto->Netto 55 Lit. Freispecheinrichtung von EGO wurde verbaut und das Radio gegen ein Kennwood ausgetauscht funktioniert über den Lenkradsateliten.
 

crazybiker

  • Gast
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #286 am: 11. Januar 2012, 13:41:48 »
€dididuster
Mehrverbrauch von rd. 10% im Gasbetrieb gegenüber Penzinbetrieb ist meiner Erfahrung nach üblich und nicht zu beanstanden. Solltest vllt. auch mal wärmere Jahreszeiten abwarten und über einen längeren Zeitraum den Verbrauch ermitteln... selbst bei 15 % Mehrverbrauch sparste ja immer noch ne ganze Stange Geld .....  /hahahadas man dann für gewichts- und damit verbrauchserhöhende An- und Umbauten ausgeben kann  /hahaha
 

DUSTERcommunity.de

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #286 am: 11. Januar 2012, 13:41:48 »

Offline PAINTYBEAR

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #287 am: 11. Januar 2012, 13:50:29 »
jetzt nach 3000 km kann ich noch nicht entgültig sagen, ob ich mit dem verbrauch zufrieden bin, denn im gasbetrieb brauche ich 11,5 l

Hast du DAS HIER gesehen?
Du liegst also gar nicht so aus der Reihe.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline PD

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 361
  • Dankeschön: 22 mal
  • Herkunftsland: de
    • Toyota-Celica-Seite
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #288 am: 13. Januar 2012, 23:11:11 »
Ich will dann mal weiter Berichten.

Jetzt bin ich 2.500 Km gefahren, nach wie vor macht das Dusterfahren Spaß.  :klatsch
Die anfänglichen ‚Anfahrprobleme’ habe ich überwunden, würge den Duster nicht mehr ab.
Kann es sein, das der Duster mit elektronischen Gaspedal etwas ‚träger’ reagiert?
An die Hupe habe ich mich immer noch nicht gewöhnt, hatte zwar erst 2* das Bedürfnis Hupen zu müssen (wollen) aber bis ich wieder daran gedacht habe wo der Knopf ist, war die Situation schon vorbei. (vielleicht ist es auch besser so).
Bisher Knarrt oder Wackelt nichts, die Lautsprecher (Quäker) habe ich gegen bessere ersetzt, jetzt kann ich vernünftig Musik hören.
Auch sonst ist alles bestens, kann nicht Meckern.
Mein Verbrauch im Durchschnitt auf die 2.500 Km liegt jetzt bei 10,0 L mit LPG. Fahre ab und zu auch Vollgas, Spitze war mal 170 kmh auf der Autobahn.
Ich lasse in den nächsten Tagen noch einen Ölwechsel durchführen das habe ich bisher bei jedem neuen Auto so gemacht.
Der nächste Bericht wird dann bei 5.000 Km sein.

Gruß
PD

Dusterfahrer von 07.12.2011 bis 04.03.2019
Werks-LPG Duster mit: Brock Alufelgen,  schwarzen Seitenblinker, Heckwischerintervall, Dacia und Dusterschriftzug auf Heckklappe in Wagenfarbe, 4*4 Scheinwerfer und TFL, Motorhaubendichtung, Konsole für Navi Cockpit-Kamera und Handy, Umbau Gasanzeige, MAL,  Kofferraumumbau zur Hundebox, zusätzliche Kofferraumbeleuchtung, Innenleuchte von A6, usw.
 

gd1969

  • Gast
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #289 am: 18. Januar 2012, 11:44:55 »
Hallo Dustercommunity Mitglieder,

Ich habe meinen LPG Duster Anfang Januar 2012 bestellt und klicke mich nach und nach in der Dustercommunity durch die entsprechenden Themen.
Dabei bin ich auf einen interessanten Thread von STEPUHR gestossen.
- Habe ich bei der eingeschränkten Funktion des BC überhaupt die Möglichkeit, mich halbwegs über den Durchschnittsverbrauch zu informieren. Darüber hat mich mein AH nämlich nicht informiert.
- Sehe ich es richtig, dass ich bei dem Fahrzeug ein Reserverad habe, da der LPG-Tank unter dem Fahrzeug ist? Ich denke nämlich der AH hätte gesagt, der LPG Tank ist in der Reserveradmulde untergebracht.
- Gibt es evtl. die Möglichkeit, den werksseitig verbauten Tank durch einen größeren zu ersetzen?

Danke
Gruß
 

Offline PAINTYBEAR

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #290 am: 18. Januar 2012, 11:55:09 »
Eigentlich wurde alle 3 Fragen schon mal beantwortet.
Doch das ist etwas verstreut, aber dennoch mit der Suche und etwas Geduld auffindbar.


Zur Vereinfachung habe ich dir die Antworten schon per PM zukommen lassen.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline Gero

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 167
  • Dankeschön: 41 mal
  • Herkunftsland: de
    • DJ Micha van Ahle
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 4x2 109 PS
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #291 am: 18. Januar 2012, 13:02:48 »
Hallo Paintybear,

auch ich habe mit Suchfunktion noch keine Antwort darauf finden können, ob der LPG Tank der Werksvariante (nicht der Umbauten) noch auf einen größeren ersetzt werden kann? Könntest Du die Antwort vielleicht doch hier posten?

Ich habe großes Interesse an einem Duster mit LPG, doch die geringe Reichweite mit dem 42 LiterTank der Werksausstattung macht mir wirklich Sorgen.

Gruß

Gero
Signaturen werden überwertert, gute Musik nicht.

Die findest Du auf:
http://www.facebook.com/djmichavanahle
 

crazybiker

  • Gast
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #292 am: 18. Januar 2012, 13:20:11 »
@paintybear: Das mit dem größeren Tank interessiert mich auch. Nicht maulen, aber über Su-Fu bis ich leider nicht fündig geworden!  /nachdenk
 

Offline PAINTYBEAR

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #293 am: 18. Januar 2012, 13:27:36 »
- Habe ich bei der eingeschränkten Funktion des BC überhaupt die Möglichkeit, mich halbwegs über den Durchschnittsverbrauch zu informieren. Darüber hat mich mein AH nämlich nicht informiert.

Im Gasbetrieb hat der BC eine sehr eingeschränkte Funktion.
Alle Funktionen, die mit dem Verbrauch gekoppelt sind, kannst du nur dem Benzinbetrieb zuordnen.
z.B. der Durchschnittsverbrauch wird nur simuliert. Das bedeutet, der BC rechnet, als wenn du Benzin verbrauchst, gibt die im Display die Daten an, aber in Echtzeit hast du keinen Tropfen verbraucht.

- Sehe ich es richtig, dass ich bei dem Fahrzeug ein Reserverad habe, da der LPG-Tank unter dem Fahrzeug ist? Ich denke nämlich der AH hätte gesagt, der LPG Tank ist in der Reserveradmulde untergebracht.

Kein Ersatzrad. Das steht auch in der PREISLISTE
Es ist richtig, dass der Tank in der Ersatzradmulde untergebracht ist.

- Gibt es evtl. die Möglichkeit, den werksseitig verbauten Tank durch einen größeren zu ersetzen?

Auf jeden Fall. Ich habe keine Seriengasanlage, was aber keine Rolle spielt, dennoch einen 85l-Tank (brutto). Es gibt sogar einen User, der hat einen +100l-Tank verbaut. U.U. kann es sein, dass Dacia dir dann aber die Gewährleistung verwehrt. Erkundige dich dazu nochmals im AH.
Wenn dem so ist, dann poste das hier auch mal, da das für alle interessant ist. Ich kenne aber nicht einen Fall, bei dem die Gasanlage durch einen zu großen Tank Schaden genommen hat.


Nicht maulen,
Ich maule nie ... ich berate.  /doing
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Nokkermann

  • Gast
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #294 am: 18. Januar 2012, 13:48:37 »
- Sehe ich es richtig, dass ich bei dem Fahrzeug ein Reserverad habe, da der LPG-Tank unter dem Fahrzeug ist? Ich denke nämlich der AH hätte gesagt, der LPG Tank ist in der Reserveradmulde untergebracht.

Kein Ersatzrad. Das steht auch in der PREISLISTE
Es ist richtig, dass der Tank in der Ersatzradmulde untergebracht ist.


LPG ab Werk gibt es nur beim 4x2. Dieser hat keine Ersatzradmulde. Der Tank sitzt am Unterboden.

Gruß
Nokkermann
 

Offline dididuster

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 61
  • KME Gasanlage
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #295 am: 18. Januar 2012, 13:49:41 »
@dusterfans

paintybear ist so ein guter, immer geduldig und zuvorkommend.

eines stimmt aber auch der bc ist nur eingeschränkt nutzbar und als gasfahrer sollte man es sich angewöhnen den tageskilometerzähler zu stellen, wenn man gas getankt hat. fahre seit vier jahren mit gas und hatte noch nie probleme auch ständiges gasfahren hat sich bis jetzt nicht negativ ausgewirkt. allerdings fahre ich auch ab und an benzin, hier ist eine geringe leistungssteigerung im endbereich (überholen hohe drehzahl) spürbar.

mfg

dididuster
Nachgerüstet AHZ, Mittelarmlehne, Einparkhilfe und Sitzheizung sowie ein Satz Winterreifen. Die Gasanlage hat der Händler verbaut mit einem 79 Lit Gastank Brutto->Netto 55 Lit. Freispecheinrichtung von EGO wurde verbaut und das Radio gegen ein Kennwood ausgetauscht funktioniert über den Lenkradsateliten.
 

Offline Duster-Olli

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 115
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #296 am: 18. Januar 2012, 14:04:35 »
eines stimmt aber auch der bc ist nur eingeschränkt nutzbar

So, endlich kann ich mich hier auch mal in die Fraktion der "Besserwisser" einreihen: Der BC ist nicht nur eingeschränkt nutzbar, sondern beim Duster mit Werks-LPG-Einbaú gar nicht nutzbar, weil er nämlich gar nicht vorhanden ist... :P
 

Offline dididuster

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 61
  • KME Gasanlage
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #297 am: 18. Januar 2012, 14:10:03 »
@duster-olli

ich speche ja auch von einem allrader der vom händler mit einer gasanlage ausgerüstet wurde -> kein ersatzrad aber einen großen gastank innenliegend in der reserveradmulde. dadurch habe ich einen bc und auch eingeschränke anzeigewerte. ich muß ca. 1,5 lit beim verbrauch zurechnen.

mfg

dididuster
Nachgerüstet AHZ, Mittelarmlehne, Einparkhilfe und Sitzheizung sowie ein Satz Winterreifen. Die Gasanlage hat der Händler verbaut mit einem 79 Lit Gastank Brutto->Netto 55 Lit. Freispecheinrichtung von EGO wurde verbaut und das Radio gegen ein Kennwood ausgetauscht funktioniert über den Lenkradsateliten.
 

Offline Tejay

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 171
Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #298 am: 18. Januar 2012, 16:36:12 »
Hier geht es doch aber um den LPGler ab Werk...
Der Tank liegt in der Reservetadmulde und der Bordcomputer ist nicht vorhanden. Den Verbrauch muss man sich also leider selber ausrechnen.
Ob man auf einen größeren Tank nachrüsten kann weiß ich nicht. Ist bestimmt möglich. Dann finde ich es aber Quatsch den LPGler ab Werk zu nehmen, weil dann ja auch die werksgarantie verloren geht. Dann lieber komplett die Anlage anschließend einbauen.
Haut mich, wenn ich gerade Blödsinn erkläre... Bin ne Frau ;)
 

Offline PAINTYBEAR

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #299 am: 18. Januar 2012, 17:03:35 »
Haut mich, wenn ich gerade Blödsinn erkläre... Bin ne Frau ;)
:D     :D     :D

Aber zur Erklärung:
Der LPG-Serienduster kostet nur 800,- Aufpreis.
Einen Serientank (84l brutto) kostet z.B. 149,-€.
Demnach hat man für unter 1000,-€ eine vollwertige Gasanlage mit ansprechender Tankgröße.
Bei Nachrüstungen bezahlt man mind. das doppelte und bewegt sich mit der Garantie in einer Grauzone.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

DUSTERcommunity.de

Re:LPG-Version ab 1.5.2011! (Gasanlage)
« Antwort #299 am: 18. Januar 2012, 17:03:35 »