Ich hatte letzte Woche eine Alpenüberquerung.
Dabei bin ich auf dem Hinweg über den Gotthardpass gefahren.
Während der Auf- und später während der Abfahrt hatte ich mehrmals Ausfälle der Anlage.
Es piepte, als wenn kein Gas mehr vorhanden wäre.
Beheben konnte ich das Problem kurzfristig nicht. Ich schaltete während der Fahrt einfach in den Leerlauf, machte den Motor aus und startete dann neu.
Nach ca. 5 Minuten trat das Problem aber dann wieder auf. Nach ca. 5 Versuchen fuhr ich den Pass im Benzinmodus runter.
Erst, als es keine extremen Höhenunterschiede mehr gab, arbeitete die Anlage wieder normal.
Ich schreibe das mit etwas Halbwissen den Druckveränderungen zu, denn der Pass liegt ca. 2100 Meter hoch.

Der Rückweg durch den langen Gotthardtunnel verlief entsprechend fehlerfrei.