« am: 13. Mai 2012, 10:50:26 »
Das gute bei dem Motor ist, dass die Angüsse für Gasinjektoren im Ansaugkrümmerunterteil immer schon vorhanden sind, da ja in einigen Ländern von Renault LPG ab Werk angeboten wurde.

Das Foto der Ansaugung zeigt ja eine Montage der Gas-Injektoren von unten nach oben direkt vor die Einlassventile. Ist es richtig, dass die Werks-LPG-Anlage mit der Einspritzung von flüssigem Gas arbeitet. Alle Bilder von LPG Nachrüstungen hier zeigen immer die etwas "andere" Arbeitsweise, dass also das LPG in gasförmigen Zustand eingeblasen wird.
Wird das LPG bei werksseitiger Ausstattung auch "nur" eingeblasen, oder wird es eingespritzt, wie es die dazu notwendige Einbaulage der Injektoren vermuten lässt?

Gespeichert
Der Duster ist kein "Ich könnte, wenn ich wollte"-Auto, es ist ein echter "Geht schon, wenn's muss!". 4 Räder, 2 Aussenspiegel, 1 Rückspiegel, Lenkrad, vorne 2 Einzelsitze, hinten Sitzbank, Kopfstützen, 3-Punkt-Gurte, 5 Türen, Motorhaube, rundum verglast, Stand- Abblend- und Fernlicht, Scheibenwischer, Hupe, Radio, Klimaanlage, 4WD, ..., Beleuchtung Rücksitzbank, EPH, Zündkerzen und -spulen und schalldämmender Unterfahrschutz.