Den Insa Turbo Sahara 215/75/15 hab ich jetzt wieder runtergeschraubt, musste sowieso die Räder demontieren um am Fahrwerk zu schrauben.
Beim Fahrwerkstest hab ich wieder den BF Goodrich AT in 215/70/16 draufgeschraubt, damit die Daten nicht verfälscht werden.
Der Insa Turbo rollt bisschen sanfter ab, hat auf Asphalt sehr viel mehr gripp und fühlt sich stabiler an.
Auf Schnee/eisdecke ist der BF Goodrich AT griffiger.
Weicher bis Sumpfiger Untergrund gewinnt der Insa wieder.
Auf nassem Asphalt ist der Insa mindestens so gut wie der Goodrich, hat sich für mich griffiger angefühlt.
Der Goodrich ist gut hörbar bis ca 60-70km/h, aber nicht zu toll, ähnlich einem durchschnittlichen Winterreifen der schon 2 Saisons auf dem Buckel hat.
Darüber wird er leiser.
Der Insa Sahara 215/75/15 ist laut, wirklich laut. Klingt wie ein Trailerreifen von nem 40 Tönner oder so ähnlich...
Trotzdem schaffts der "Sahara" bei mir in der "Sympatieliste" sehr weit nach vorne.
Eine Felgenschutzleiste gat er übrigens nicht, - der "Sahara" steht also nicht im Wege.
Im Gelände ist der Sahara Competition der Meister, spätestens wenns nass ist und/ oder Schnee hat überholt er den Sahara noch mal, im Schnee sogar sehr deutlich.
Ich frage mich jetzt natürlich was es mit dem Sahara s/b und Sahara 2 auf sich hat....

Wobei ich auch gerne mal den Insa Turbo Spezial Track testen würde.