
Nein, er liegt
noch nicht auf.
Ich hatte zwar als Fahrer das Gefühl, dass er angelehnt sein MUSS, weil er sonst sicher kippt, aber die zusehenden und fotografierenden Kollegen haben mir gesagt, dass alles frei war...aber viel wäre nicht mehr gegangen.
Das Problem ist dabei ja gar nicht das Loch, denn das würde auf einer sonst "ebenen" Strecke kein echtes Hindernis sein, aber die Ausgangslage ist für Fahrzeuge ohne starker Verschränkung nicht optimal.
Man steht dabei mit dem linken Hinterrad in einem Loch und da hebt der Pinz sein rechtes Vorderpfoterl. Egal wie langsam man anfährt, er beginnt mit gehobenem Reifen ins Loch zu kippen und federt dort recht heftig ein.
Bei normalen Geländefahrzeugen wäre das nicht schlimm, weil sie mit ihren Starrachsen und guter Verschränkung gar nicht die Höhe zusammenbekommen (also gar nicht so stark einfedern müssen) und dann mit der Hinterachse auch nicht so stark ausfedern wie der Pinzgauer.
Der Pinz hat einen Vorteil, der in SO EINER Situation zum Nachteil wird - Plateaufahrwerk in Kombination mit einzeln gelagerten, stark gefederten Halbachsen.
Im tiefen Gelände (starke Spurrillen, Wasser, usw.) und Geländekanten mit stärkerem Rampenwinkel ist das perfekt, aber speziell für Schrägfahrten und eben auch Verschränkungspassagen wäre ein tieferes Verschränkungsfahrwerk besser.
...hat halt alles seine Vor- und Nachteile!
"Normale" Geländewagen sind gebaut worden um 2-4 Menschen mit ihrem Gepäck durchs Gelände zu führen, der Pinzgauer ist auf 10 Personen mit Gepäck ausgelegt (der 3-Achser sogar auf 14 Personen+Material).
Allerdings muss ich zum Video noch sagen, dass ich es extra für Fotos ein bisschen spektakulärer gefahren bin.
Eigentlich sollte man nicht in der Schräge stehen bleiben, sondern den Wagen bis zum Kipppunkt bringen und sobald er von selbst über die Kante kippt, ist man schon bereit um Gas zu geben, wenn der Vorderreifen im Loch aufsetzt.
Das natürlich auch nur, wenn man zumindest ein bisschen gegen die Kipprichtung lenken kann...aber wie gesagt, das sieht dann nicht ganz so toll aus und die Zuseher sind enttäuscht

Ach ja - zur "Wupptität" *ggg*
ALLES hat seine Vor- und Nachteile...diesmal sogar mein Gewicht, das den Schwerpunkt günstig beeinflusst hat
