Ich stimme zu: Der Wald ist hinreichend geklärt worden ("Du kommst hier nicht rein"), aber es gibt auch so interessante, erlaubte Wege.
Wir haben letztes Jahr hier teilgenommen:
Geführte Geländewagentour Südheide „hintenrum“. Der Wagen (die Suze) war hinterher dreckig wie selten zuvor, obwohl wir niemals die Wege verlassen hatten. Der Anbieter wird seit Jahren von der Gemeinde und dem Interessentenverband Heidemarketing unterstützt; ich glaube daher seiner Aussage, dass alle befahrenen Wege jederzeit auch privat befahren werden dürfen. So eine Tour empfehle ich gerne weiter, sie ist aber eher Boostedt als Offroad Park.
Ich unterteile Offroad mal (willkürlich):
1) Feldwege, Waldwege, Zufahrt zum Anglersee: Weiche Federung, Bodenfreiheit
2) Schlechte Wege: Schnee, Berge: Reifen mit Grip, Diffsperre(n)
3) Offroad Park, Steigungen, leichte Wasserdurchfahrten: Reifen mit Grip, Bodenfreiheit, etwas mehr Verschränkung, Diffsperre(n)
4) Trial, hard core Offroad: Verschränkungen, Diffsperren, Grip, Snorkel
Duster 4x2 passen gut zu 1
Duster 4x4 passen gut zu 1-2, und können in 3 spielen
In 4 hat der Wagen nichts verloren, das ist Spezialisten vorbehalten.
Am Admirable u.ä. sieht man, wie weit der Duster in 3 vorstossen kann. Die meisten von uns wollen aber doch nicht so viel Geld ausgeben

Diese Diskussion geht wohl hauptsächlich um meine Kategorie 1.