Hi, da ich hier im Moment viel Km gefressen habe, sah ich nat. so einiges an Fahrzeugen unterwegs. Auch wenn die Verkehrsdichte nat. sich nicht im geringsten mit unserer messen kann. Wie ich ja schon mal schrieb, so ab Mittelschweden hat hier fast jeder Zusatzscheinwerfer am Fahrzeug. Ich habe mir mal den Spass gemacht und eine grobe Aufstellung was man hier so zu sehen bekommt gemacht. Normale PKW, vorzugsweise die kantigen Volvos haben an der Front eher selten 2, meistens drei nebeneinander so Handspannengrosse Pötte. Also schon ganz schön fette Teile. Auffällig, es sind meist welche mit bläulich gefärbten Gläsern. Die älteren Fahrzeuge haben oft noch eckige oder kleinere runde aber mit klaren Gläsern.
Die neueren Fahrzeugen auch die mit den Anbauunfreundlichen runden Karossen haben sehr oft mit nicht gerade schicken Strebenkonstruktionen 3-5 der kleinen ovalen Hella FF 50 mit blauen Streuscheiben, die die ich auch montiert habe, angebaut. Neuester Trend sind anscheinend schwarze Blenden hinter denen sich dann 5 dieser kleinen Dinger verbergen und wo dann nur die Streuscheiben sichtbar sind.
Fast alle Pick Ups hier häufiger als bei uns, und die meisten Geländewagen und SUVs haben einen speziellen Lampenbügel / Rammschutz der i.d.R. 3 grosse Scheinwerfer, im Innenradius enthält. Die Pick Ups oft dazu noch einen Dachbügel mit noch mal 2-4 recht grosse SW. Und dann die LKW, ja das snd teilweise fahrende Sonnen. 4-5 unten. nochmal soviel oben auf dem Dach. Teilweise recht fette Teile. Heute noch einen gesehen der hatte auf dem Dach zwei Dinger montiert die hatten locker 30-35 cm

. Wie ich schon schrieb, wenn die nicht abblenden haste ne Dauerwelle in den Augenbrauen

Wenn man sich mit den Schweden unterhält erfährt man das ein Auto hier wesentlich mehr reines Nutzteil und weniger Emotionsgeladenes Prestigeobjekt ist. Das Land gibt es vor, ewig lange und dunkle Nächte, jetzt um 20.00 Uhr ist es hier schon so schwarz wie in nem Bärenar***. Man hat halt so gut wie keine Lichtverschmutzung, und Strassenbeleuchtung gibt es eh nur in den Städten. Da wird ans Auto halt dran geschraubt was geht um die Fahrt sicherer zu machen. Und die Bil Provning, der hiesige TÜV gibt seinen Segen dazu. Man muss das ja nicht immer schön finden, aber es sieht schon manchmal recht imposant aus. Und ja, es macht Spass damit durch die Pampa zu fahren und den Nachbarn in 3 Km Entfernung zu Erleuchten

. Im Ernst, es ist bei Fahrten Überland hier schon fast eine Notwendigkeit auf das normale Fahrlicht noch eins drauf zu setzen. Wäre ich hier häufiger wäre mir der CW Wert auch Schnurz, so lasse ich es erstmal bei meinen kleinen ovalen. Auch die machen schon ordentlich Licht.
CU Bernd