(...) kennt da wer ne gute Alternative, die auch zugelassen wäre?
Falls es kein "Spot", sondern "Flood" (Flutlicht) sein soll, könnte ich meine mal in den Raum werfen:


Von einem dänischen Hersteller, im Paar für knapp 113,- €uro, mit E-Prüfnummer, bringen bei 12 V ca. 1.500 lm. Das ist nicht übermäßig hell, aber in Verbindung mit dem Serienfernlicht sehr angenehm. Rechts, links, oben, alles wirkt leicht heller, aber eben nicht übertrieben, sodass man nicht gleich von einem zufällig hinter einem herfahrenden Fahrzeug der Rennleitung rausgewinkt wird. Und auch die Verkehrszeichen in der Ferne sind aufgrund ihrer reflektierenden Oberfläche deutlich früher erkennbar. So viel zu den Erfahrungen auf der Landstraße. Im Gelände-Einsatz, also bei langsamer Fahrt, getestet beim DoB 2017, fand ich die Scheinis genial, vor allem, wenn´s durch bewaldete Abschnitte ging.
Nun möchte ich dann doch zum Vergleich "Spot"-Scheinwerfer testen, und würde dann die oben beschriebenen loswerden wollen und im Marktplatz hier im Forum anbieten.
Happy

~ Daytona!