Autor Thema: Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer  (Gelesen 494842 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Hazelhunter

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 62
Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #330 am: 17. März 2013, 17:06:20 »
Optisch finde ich die Lösung auch nicht gerade so gelungen....aber viel zusätzliches Licht bei guter Qualität iss ja auch was  ;)

Da stelle ich mal gleich die Frage wie das mit der maximalen Refernzahl von 75 klappen soll  /nachdenk

Die Zusatz-Led-Scheinis haben doch bestimmt minimum 37,5 oder sogar  mehr?

Werden die mit den Fernlicht geschaltet oder sepperat?

Fragen über Fragen :)

LG Hazelhunter
 

Offline Freiberger

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 93
Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #331 am: 17. März 2013, 18:17:33 »
Hallo Hazelhunter,
Ref-Zahl liegt aktuell bei 100 erlaubten.
Die Dusty Aufblendlichter haben je Ref. 17,5 - also gesammt Ref 35
Dann bleiben 65 übrig - spich je Zusatzscheinwerfer max. Ref 32,5
Die meisten Zusatzscheinwerfer haben entweder 37,5 oder 17,5
... nach Rechnung dürfen wir dann erlaubterweise nur die mit Ref. 17,5 montieren.
Grüße !
 

DUSTERcommunity.de

Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #331 am: 17. März 2013, 18:17:33 »

Offline Hazelhunter

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 62
Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #332 am: 17. März 2013, 18:34:11 »
Ref-Zahl liegt aktuell bei 100 erlaubten.
Die Dusty Aufblendlichter haben je Ref. 17,5 - also gesammt Ref 35

... nach Rechnung dürfen wir dann erlaubterweise nur die mit Ref. 17,5 montieren.
Grüße !

Hast natürlich recht -  hatte ich falsch geschrieben  :(

Was haben Frank`s Lampen wohl für eine Zahl ?

Gruß, Hazelhunter
 

Offline Freiberger

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 93
Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #333 am: 17. März 2013, 19:24:24 »
Hallo Hazelhunter,
... ich hab die Lampen auch in Kombination mit der Unibar angeboten bekommen.
Wenn ich mich recht erinnere haben die Scheinwerfer Ref. 50 pro Stück - außerdem sind sie sauteuer (ca. 500 Europäer pro Stück) ...
Eigentlich nur für Offroad / Rally zu gebrauchen
Man kann die Teile schon anbauen - Risiko inklusive.
Leuchten aber wie Sau - habs schon gesehen.
Grüße !
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #334 am: 20. März 2013, 12:08:19 »
Die UniBar ist im Shop

Link zum Angebot

Ich kann die Eintragung am Duster per Einzelabnahme nur vor Ort in Kaltenkirchen am Duster gewährleisten.















MfG
Frank

Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Marc1

  • Gast
Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #335 am: 29. April 2013, 23:31:10 »
Frank könntest du vlt. eine Bebilderte Anleitung einstellen wie du die Scheinwerfer angeschlossen hast? wäre interessant zu wissen.  :daumen.
 

Offline Eifel

Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #336 am: 01. Mai 2013, 22:17:30 »
Hallo !

Am einfachsten geht es, wenn du vom Spannungsführenden Draht einer Fernlichtglühbirne ein Relais - gegen Masse - Schaltest. Das Relais hat meistens einen sogenannten "Wechselschaltkontakt", d.H. es fungiert - je nach Beschaltung als Öffner, Schließer oder Wechselschalter.

Du benötigst einen Schließer, d.H. du verkabelst die Zusatzfernscheinwerfer - natürlich mit Sicherung - ganz normal über die Batterie, mit dem Unterschied, dass du die Plusleitung über den Schließerkontakt des Relais führst.

Schaltest du Fernlicht ein, liegt an dem Relais gegen Masse Spannung an. Der Schließer schließt den Stromkreis und die Zusatzfernscheinwerfer leuchten.

Gruß aus der Eifel
 

Marc1

  • Gast
Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #337 am: 01. Mai 2013, 23:01:03 »
 :daumen habs nach der Hella Anleitung gemacht und es Klappt wunderbar  /freuen. Muss nur noch die Kabel nach Innen legen...
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #338 am: 01. Mai 2013, 23:50:53 »
Hallo !

Am einfachsten geht es, wenn du vom Spannungsführenden Draht einer Fernlichtglühbirne ein Relais - gegen Masse - Schaltest. Das Relais hat meistens einen sogenannten "Wechselschaltkontakt", d.H. es fungiert - je nach Beschaltung als Öffner, Schließer oder Wechselschalter.

Du benötigst einen Schließer, d.H. du verkabelst die Zusatzfernscheinwerfer - natürlich mit Sicherung - ganz normal über die Batterie, mit dem Unterschied, dass du die Plusleitung über den Schließerkontakt des Relais führst.

Schaltest du Fernlicht ein, liegt an dem Relais gegen Masse Spannung an. Der Schließer schließt den Stromkreis und die Zusatzfernscheinwerfer leuchten.

Gruß aus der Eifel

Danke!

Sehr gut erklärt.

Genau so ist es beim Admirable angeschlossen!

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline InDiBa

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 390
  • Dankeschön: 94 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #339 am: 09. Juni 2013, 09:50:24 »
Hallo,

ich komme noch einmal zurück auf die 4-Dachscheinwerfer-Lösung. Da gibt es (außer Arbeitsscheinwerfer) noch einen anderen Ansatz!

OFF ROAD schreibt über den Amarok Canyon:

Die vier Fernscheinwerfer auf dem Dach kosten Aufpreis. Um sie legal nutzen zu können, liefert VW Canyon-Modelle mit Zusatzscheinwerfern ohne die sonst üblichen Fernlichter in den Hauptscheinwerfern aus - in Deutschland dürfen nämlich maximal vier Leuchten als Fernscheinwerfer genutzt werden.

Und da stelle ich mir eine Umschaltlösung vor: In dicht besiedeltem Gebiet reichen die normalen Fernscheinwerfer - man muss ja eh alle Nase lang abblenden. In der Wallachei kommt dann das Flutlicht zum Einsatz - und beim TÜV werden nur die Dachlampen gezeigt, dann gibt es keine großen Debatten.

Viele Grüße aus Berlin
Norbert
 

Offline Amrak

Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #340 am: 09. Juni 2013, 16:19:40 »
Solang sie umschaltbar sind und u.U. noch mit Blinddeckeln versehen sollten da eigentlich keine Probleme auftreten....
"Tu etwas wovon du dein Leben lang geträumt hast und du wirst etwas erleben wovon du dir hast nichts träumen können." Werner Sprenger
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #341 am: 20. September 2013, 14:01:03 »
Ich habe mal die Bekannten VisionX LED Scheinwerfer gegen Lazer Light ST-4 getauscht.

Zwar habe ich ca. 1000 Lumen pro Scheinwerfer verloren jedoch sind die ST-4 3Kg pro Stück leichter. 8)

Sie sind dezenter und bieten unter Umständen auch die Möglichkeit sie im oberen Kühlergrill zu integrieren was bestimmt sehr gut aussehen kann. (Mache ich nicht mehr)

Preislich sind sie aber durchaus Interessant mit 298,- Euro pro Stück um 200,- Euro günstiger als die VisionX





MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #342 am: 20. September 2013, 15:28:33 »
Natürlich noch ein Video dazu ;)



MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Offline Amrak

Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #343 am: 20. September 2013, 17:06:02 »
SEHR SEHR schön. Viel besser als die VisionX meiner Meinung nach. Ich find eckige passen einfach besser zur Front als runde Scheinwerfer, bieten einen schönen Kontrast.

Allerdings: Warum entfällt der Kippschalter? Ist das nicht ein Muss wegen Arbeitsscheinwerfer etc.?! Und wenn nicht: Ist eine Montage mit Kippschalter möglich? Fände ich pesönlich interessanter....
"Tu etwas wovon du dein Leben lang geträumt hast und du wirst etwas erleben wovon du dir hast nichts träumen können." Werner Sprenger
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #344 am: 20. September 2013, 22:48:08 »
@Amrak

Die Lazer ST-4 reagieren etwas verzögert (Siehe Video), man kann also leichte normale Lichthupe einsetzen was mit den VisionX die sofort reagierten nicht möglich war,
daher war der Kippschalter zur Sicherheit da. (Die Teile sind ne Waffe im Straßenverkehr)

Kippschalter ist nach wie vor möglich.

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

DUSTERcommunity.de

Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #344 am: 20. September 2013, 22:48:08 »