Hallo zusammen,
ich hoffe, mein Post ist hier richtig...
Ich Depp habe mir meinen Fahreraussenspiegel verrenkt! Technisch ist da nix kaputt! Der komplette Aussenspiegel steht lediglich komisch in der Gegend rum...
Was ist passiert?
Beim rückwärts Ausparken, bin ich mit dem Aussenspiegel an einem Feuerlöschkasten hängengeblieben, aber nicht so, dass der Aussenspiegel einfach nach vorne oder hinten wegklappen konnte, sondern es gab so einen seitlichen Druck auf den Spiegelkorpus, dass die obere Verkleidung abgesprungen ist und es anscheinend das Gelenk verzogen hat. Habe versucht da irgendwas wieder in Form zu drücken, aber da tat sich nix und bevor mir der ganze Spiegel abfällt, hab ich's gelassen und bin zur Werkstatt, die ebenfalls einen Gelenkschaden, der nur durch Austausch behoben werden kann, diagnostiziert... der neu zu bestellende Spiegel (ob jetzt nur Gehäuse, oder kompletter Spiegel, weiss ich nicht) kostet über 300€ und kommt "irgendwann"... jupp, ich hatte ja schon Stories über Ersatzteilversorgungssituation hier gesehen. Naja.
Wollte jetzt einfach mal wissen, ob sich hier jemand mit der Spiegelanatomie auskennt, bzw evtl eine ähnliche Situation kennt, und ob man da evtl durch relativ simples rumfummeln was machen könnte, ohne Angst zu haben, dass der Spiegel dann nur noch an seinen Drähten rumbaumelt... das wäre ja sauübel. Bin nämlich nicht der Typ, der gerne mit einem Panzertape geklebten Spiegel durch die Gegend zockelt... naja, so ein gurkiger AUssenspiegel ist auch nicht fein, aber immerhin funktioniert ja noch alles...
Danke schonmal für's Lesen!
