Autor Thema: Handbremse einstellen  (Gelesen 43220 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Dustin

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 39
  • Dankeschön: 34 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kalahari-Rot
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Handbremse einstellen
« am: 21. Dezember 2015, 15:18:24 »
Ich möchte gerne meine Handbremse im Duster nachstellen, aber bitte wie bekomme ich die Verkleidung über der Einstellschraube vor dem Handbremshebel ohne Beschädigung ab so das ich die Handbremse nachstellen kann?
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Handbremse einstellen
« Antwort #1 am: 21. Dezember 2015, 16:15:04 »
Vielleicht ist dir damit geholfen





Mit den beiden anderen Schrauben hinter dem Handbremshebel, also nicht auf der Seite der Zentralverstellung (gemäß Bilder) verstellst du die Bremswirkung jeder Seite. Zur einfachen Nachstellung der Feststellbremse dort nicht dran drehen.  ;)

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

DUSTERcommunity.de

Re:Handbremse einstellen
« Antwort #1 am: 21. Dezember 2015, 16:15:04 »

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Handbremse einstellen
« Antwort #2 am: 21. Dezember 2015, 17:28:44 »
Ergänzend ein Video dazu, ab 0:43

 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Handbremse einstellen
« Antwort #3 am: 21. Dezember 2015, 22:51:06 »
Hier findest du auch noch ein paar gute Hinweise.






 

Offline Marcus_mck

Re:Handbremse einstellen
« Antwort #4 am: 04. Februar 2016, 12:00:09 »
Vielleicht ist dir damit geholfen





Mit den beiden anderen Schrauben hinter dem Handbremshebel, also nicht auf der Seite der Zentralverstellung (gemäß Bilder) verstellst du die Bremswirkung jeder Seite. Zur einfachen Nachstellung der Feststellbremse dort nicht dran drehen.  ;)

Gruß Kiokai


Grüss dich,

dazu hab ich noch ne Frage.

Nach dem Einstellen haben wir festgestellt das sie auf der Beifahrerseite schneller greift.
Daher unglewiche bremswirkung.
Hast du von den hinteren schrauben auch noch Fotos ? Weisst du welche welche ist (links/recht)
Muss dazu die gesamte verkleidung ab ?

Danke schonmal
Marcus
Wer den Duster nicht ehrt .. Isr den Führerschein nicht wert ;)
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Handbremse einstellen
« Antwort #5 am: 04. Februar 2016, 12:54:01 »

Hast du von den hinteren schrauben auch noch Fotos ? Weisst du welche welche ist (links/recht)
Muss dazu die gesamte verkleidung ab ?


Hier in diesem Thread, das vierte Bild, kannst du unter der Halterung der Mittelarmlehne den Seilzug sehen. Dieser verteilt, über den Zug-Bügel, die Kraft auf die beiden Seile (links und rechts). Welche Schrauben die Verstellung auf welcher Seite möglich macht, ergibt sich aus deiner Feststellung Beifahrerseite zieht schneller, was bedeutet das du die Verstellung mit der fahrerseitigen Stellschraube ausführen musst.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Dustin

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 39
  • Dankeschön: 34 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kalahari-Rot
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Handbremse einstellen
« Antwort #6 am: 07. Februar 2016, 19:09:45 »
Hallo, ich würde Dir empfehlen beide Hinterräder anzuheben,  das sie drehbahr sind, danach stufenweise die losere Seite anzuziehen bis beide spürbar gleich sind aber die Endkontrolle nicht vergessen, bei gelöster Handbremse müssen beide Seiten gelöst sein und sich ohne Widerstand drehen!!
 

Offline KnoedelDoedel

Re:Handbremse einstellen
« Antwort #7 am: 25. März 2016, 16:09:42 »
Meine Werkstatt hat sich mal wieder nicht gerade mit Ruhm bekleckert, die Handbremse ist nach der Inspektion auf einer Seite zu straff eingestellt. Zum Glück habe ich es gerade beim Reifenwechsel gemerkt. Wo wird die Handbremse denn beim Duster eingestellt ? Stellrad hinter der Trommel oder oben an der Betätigung ? Zum AH will ich so nicht fahren, aber ich hab den Wagen gerade eh auf der Hebebühne.
Leider habe ich noch keine Reparaturanleitung ...
 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2791
  • Dankeschön: 2551 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Handbremse einstellen
« Antwort #8 am: 25. März 2016, 17:06:22 »
Themen zusammengeführt. Hier wirst du wahrscheinlich fündig.
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline KnoedelDoedel

Re:Handbremse einstellen
« Antwort #9 am: 25. März 2016, 18:23:03 »
Themen zusammengeführt. Hier wirst du wahrscheinlich fündig.
Stimmt, aber warum habe ich das Thema nicht über die Suchfunktion gefunden ?  /nachdenk
Danke!
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Handbremse einstellen
« Antwort #10 am: 25. März 2016, 19:22:23 »
Schau mal in meiner PN....die Bilder kann ich hier leider nicht öffentlich posten.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline KnoedelDoedel

Re:Handbremse einstellen
« Antwort #11 am: 25. März 2016, 21:13:02 »
Schau mal in meiner PN....die Bilder kann ich hier leider nicht öffentlich posten.

Vielen Dank für die Bilder.
Die Konstruktion ist zwar ziemlich dämlich, aber ich weiss jetzt wenigstens wo ich den Hebel bzw, Schraubenschlüssel ansetzen muss.  :daumen
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Handbremse einstellen
« Antwort #12 am: 25. März 2016, 21:17:21 »
Vielen Dank für die Bilder.
Die Konstruktion ist zwar ziemlich dämlich, aber ich weiss jetzt wenigstens wo ich den Hebel bzw, Schraubenschlüssel ansetzen muss.  :daumen

Kann man nicht ändern....hoffe du hast keine MAL, dann kommst du auch einfacher an die Stellschrauben für die linke und rechte Seite.  :daumen

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline KnoedelDoedel

Re:Handbremse einstellen
« Antwort #13 am: 25. März 2016, 21:52:48 »
Kann man nicht ändern....hoffe du hast keine MAL, dann kommst du auch einfacher an die Stellschrauben für die linke und rechte Seite. 
Bei dieser Konstruktion (Waagenbalken) ist in weiten Bereichen eigentlich egal, ob man rechts oder links dreht  /wand
Das nächste Auto bau ich selbst  /crazy
 

Offline KnoedelDoedel

Re:Handbremse einstellen
« Antwort #14 am: 28. März 2016, 15:04:11 »
So,jetzt bin ich klüger.  Die Aussagen von oben sind leider mal wieder nicht wirklich korrekt.
Die Grundeinstellung der Handbremse erfolgt mittels Rändelschraube in der Trommel. Hier wird der Verschleiß der Beläge korrigiert. An den Schrauben am Handbremshebel wird lediglich das Spiel des Handbremsseils eingestellt. Das Seil muß/soll bei gelöster Handbremse entspannt sein. Bei einigen Trommelbremsen (VW und co) erfolgt das Nachstellen in der Trommel automatisch, bei Dacia äquivalent wie bei den alten BMWs manuell. Die Handbremse am Hebel einzustellen ist zwar bequem, aber falsch.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Handbremse einstellen
« Antwort #14 am: 28. März 2016, 15:04:11 »