Autor Thema: [Phase 1]: Drehzahl beim Starten des Motors  (Gelesen 17172 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline OUTBREAKER

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 2
[Phase 1]: Drehzahl beim Starten des Motors
« am: 14. Oktober 2015, 18:25:21 »
Hallo Leute,

ich habe einmal folgende Frage an euch, bezüglich des Startverhaltens meines Duster

Duster Privilege (Phase 1) 4x4 ; 1,6l 16V ; K4MA606 (Motormodell) ; mit Klima

bei jedem Start schnellt die Drehzahl kurz hoch, um daraufhin gleich wieder auf einen normalen Wert einzupendeln
Beispiel:
Motor kalt ; Zündschlüssel drehen ; Motor startet und geht gleich hoch auf 2.000 U/min, fällt sofort wieder auf etwa 1.000 und verharrt dort stabil
Motor warm ; Zündschlüssel drehen ; Motor startet und geht gleich hoch auf 1.500 U/min, fällt sofort wieder auf etwa 800 und verharrt dort stabil

hier ein "Live Mitschnitt" vom Start


Ich habe also keine Probleme mit dem Leerlauf an sich, jedoch stört mich etwas, dass bei jedem Start die Drehzahl sofort für einen Moment hochgeht.

Wer hat die gleichen Erfahrungen? Kann mir jemand sagen, ob das "so gewollt" ist? Im Übrigen trat dieses Verhalten nach einem kürzlichen Update der Motorsoftware auf. Ich war erneut in der Werkstatt, dort "bemühte" man sich aber irgendwie zu erklären, das dies normal sei. Trotzdem solle ich es im Auge behalten. Also was denn nun?  ;D
 

Offline Oliver

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 501
  • Dankeschön: 110 mal
  • Herkunftsland: de
    • K4M
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: 1.6 16V 110 4x2 105 PS
Re:[Phase 1]: Drehzahl beim Starten des Motors
« Antwort #1 am: 16. Oktober 2015, 10:10:38 »
Ansich ist das halt ein typischer Startüberschwinger. Das verbessert das Startverhalten. Das macht mein Mégane eigentlich genauso, ob jetzt genau bis 2000U/min oder ob´s es weniger kann ich jetzt nichtmal sagen, aber den Überschwinger macht er generell auch.
Grüße
Oliver
 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 1]: Drehzahl beim Starten des Motors
« Antwort #1 am: 16. Oktober 2015, 10:10:38 »

Offline Timo242

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 121
  • Dankeschön: 21 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.6 16V 105 4x4 105 PS
[Phase 1]: Re:[Phase 1]: Drehzahl beim Starten des Motors
« Antwort #2 am: 17. Oktober 2015, 09:46:04 »
Hallo zusammen,

habe auch den Phase 1 4x4 1,6 Benziner (2012er).
Also meiner macht das auch ein wenig, unterschiedlich ausgeprägt - je nach dem wie die Motortemperatur bzw. auch die Außentemperatur ist.
Bis 2000 U/min habe ich es zwar noch nicht beobachtet (werde mal drauf achten), aber im Video sieht das für den Motor m.E. typisch/normal aus.

Ich hatte mal nen Golf 4 1,6 bei dem war es genau anders herum (keine Ahnung was nicht ok war), da musste ich dann teilweise beim anlassen Gas geben, das war wirklich störend...  /weissnich

VG
 

 
 

Offline OUTBREAKER

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 2
[Phase 1]: Re:[Phase 1]: Drehzahl beim Starten des Motors
« Antwort #3 am: 22. Oktober 2015, 22:06:08 »
Nun ja, ich vermute, dieses Verhalten scheint nicht allzu typisch beim Duster zu sein - sehr wenig Reaktion  /oeehh

Im Internet liest man einiges über das Verhalten bei anderen Fahrzeugen, mit dem Hinweis, dort mal den "Temperaturgeber oder Doppeltemperaturgeber" zu überprüfen, der beim Start ein fehlerhaftes Signal von der Kühlwassertemperatur ans Steuergerät gibt.

An sich habe ich keine Panik mit meinem Problem, doch will mir immer das Folgende nicht ganz aus dem Kopf:
"Vorsichtig mit der Drehzahl beim Kaltstart, da
- der Ölfilm nicht so schnell aufgebaut wird
- das Öl auch noch kalt ist und ein geschlossener Schmierfilm noch fehlt
- die Metallteile im Motor noch kalt sind und durch zu schnelle hohe Drehzahlen zusätzlich ein Risiko des erhöhten Verschleißes besteht
- usw. man könnte die Liste noch etwas fortführen.

Also ich bräuchte mal einen Rat - damit einfach "leben" - oder - wider den Abwimmelungsversuchen in der Fachwerkstatt darauf bestehen, dass dies korrigiert wird, so wie es vor dem Softwareupdate gewesen ist, oder wirklich mal die Sensoren checken? Auch auf Gefahr mit Kanonen auf Spatzen zu schießen?  :[
 

Offline lajo

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1047
  • Dankeschön: 756 mal
  • Herkunftsland: hu
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2015 Phase 2
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Re:[Phase 1]: Drehzahl beim Starten des Motors
« Antwort #4 am: 22. Oktober 2015, 23:08:28 »
Ich denke, das ist normal. Ich habe zwar den TCe aber das Verhalten ist sehr ähnlich. Und wegen der Drehzahl im kalten Zustand brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Da ist nicht 2000 gemeint sonder wirklich hohe Drehzahlen. Soviel ich weiss, ist die Schmierung eigentlich sogar besser wenn sich der Motor schneller dreht.
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 1]: Drehzahl beim Starten des Motors
« Antwort #5 am: 22. Oktober 2015, 23:41:44 »
Und wegen der Drehzahl im kalten Zustand brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Da ist nicht 2000 gemeint sonder wirklich hohe Drehzahlen.

Im normalen Leerlauf läuft der Motor auch 800 U/min und beim Kaltstart "etwas" höher und beim Duster dann auch mal ruhig bis zu 2000 U/min. Den höheren Kaltstartverschleiß hast du ungeachtet ob dieser mit 800-1000U/min anläuft, oder mit 2000U/min, im gleichen Umfang. Die Schmierung ist bereits nach wenigen Umdrehungen sichergestellt, dafür sorgt die Oelpumpe.

Vor einigen/vielen Jahren ging der Kaltstart nicht ohne Choke und damit war, je nach willkürlicher Stellung, teilweise regelrechtes Hochheulen der Motoren möglich. Da ging nichts automatisch und vergessen den Choke zurückzustellen lag an der Tagesordnung.

Würde mir über das kurze Drehzahlhochschnellen des Dusters keine Gedanken machen, aber die zu beachtende/genannten Punkte beim eigenen Umgang mit kalten Motoren unbedingt beachten.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 1]: Drehzahl beim Starten des Motors
« Antwort #5 am: 22. Oktober 2015, 23:41:44 »