Autor Thema: [Phase 1]: Geschwindigkeit / Kraftstoffverbrauch Benziner  (Gelesen 38397 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Duster Prestige

Re:[Phase 1]: Geschwindigkeit / Kraftstoffverbrauch Benziner
« Antwort #15 am: 23. Oktober 2014, 22:54:26 »
Nochmal kurz zu dem Ansaugrohr und was ich damit eigentlich vorhabe.

Ich möchte einfach nur ein Optimale ansaugluft haben ohne verzögerungen und wo in der Optik auch passt und das in verbindung mit einem KuN Tauschfilter.


Schaut euch mal die Bilder genau an.



Das kleine rohr füllt den Kasten aus mit Luft drum die verzögerung und den mehr Spritverbrauch.


Bild 2



Kreis im Bild zeigt das Rohr was ich zugemacht habe Warum ?? Fährt man damit offen rum, läuft der Motor nicht sauber und man hat 3-4 L auf 100 Km mehr verbrauch. Geräusch durch die Veränderungen sind nicht merkbar laut, beim TÜV getestet im kalten und im warmen zustand.

Rohr dicht gemacht, Fahrzeug fährt so Optimal und ich kann jetzt schon sagen 1 L Benzin weniger verbrauch auf 100 km.
Was ich auch merke, wenn man Gas gibt kommt das Ansprechverhalten besser wie davor mit dem Originalkasten.

Mit dem Original Kasten habe ich ca 9,4L Benzin Verbrauch, nie schneller wie 120Km/h seit dem Kauf.
Jetzt fahre ich mit ca 7,8L Verbrauch Benzin nach der kleinen veränderung und auch nicht schneller wie 120 Km/h.

Das Rohr so wie es jetzt zusehen ist wird natürlich überarbeitet und wenn das Neue Rohr fertig ist, ist dieser Stopfen was zur seite raus ist, ist weg. Es wird alles so sein als wäre es Original. Lass euch überraschen.

Bezüglich TÜV war ich auch bevor ich mich in unkosten stürtze. Wenn ich das selber baue und die gleiche angabe habe im Querschnitt und Durchmesser des Rohres, muss ich nichts eintragen lassen und ist sogar TÜV Frei, siehe Powerrohre.



Es gibt sicherlich Personen die einen anderen weg aufzeigen mit anderem Luftschlauch oder Alurohr oder oder. Ist alles OK, kann jeder machen wie sie/er es für richtig erachtet.



Warum auch nicht.
 

Offline Oliver

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 501
  • Dankeschön: 110 mal
  • Herkunftsland: de
    • K4M
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: 1.6 16V 110 4x2 105 PS
Re:[Phase 1]: Geschwindigkeit / Kraftstoffverbrauch Benziner
« Antwort #16 am: 24. Oktober 2014, 08:01:25 »
Ich will Dir das ja auch nicht madig machen, ich versuche mir nur immer solche Effekte physikalisch zu erklären. Liegt vielleicht daran, dass ich als Ingenieur in der Fzg.-Entwicklung arbeite... Dass der Kasten ein Helmholtzresonator darstellt habe ich ja eins weiter vorne schon erklärt.

Wenn der Dämpfer einen Einfluss auf die Einströmende Luft hat, dann nur wenn dieser Schwingungen überlagert sind, die von der Frequenz her mit der auf die der Resonator abgestimmt ist übereinstimmen. Das ist aber wie gesagt nur ein relativ enger Bereich. In der Regel bei nem 4-Zylinder so bei 1500-2000U/min (hängt vom Saugrohr ab) und die Harmonischen, da wo die Motoren gerne Brummen. In diesem Bereich kann es in der Tat sein, dass durch Strömungseffekte in und aus der Resonanzkammer raus der Strömungswiderstand richtung Motor ansteigt. Aber dieser Effekt zeigt sich nur bei Volllast, also wenn die Drosselklappe auch komplett geöffnet ist. Sobald diese nur ein paar grad geschlossen ist, so hat man ja zum einen den (gewollten) Drosseleffekt, zum anderen werden Schwingungen schon so gut wie ganz weggedämpft, sodass der Dämpfer keine Wirkung mehr hat. Darum wundere ich mich über Angaben zum Spritverbrauch und die Aussage nie schneller als 120km/h gefahren.

In Bereichen außerhalb der Resonanzfrequenz und wo keine Schwingungen der einströmenden Luft vorhanden sind, verhält sich der Dämpfer passiv, auch und gerade bei höheren Drehzahlen (und immer Volllast vorrausgesetzt), dort spürt man dann nur den "Drosseleffekt" weil der Ansaugquerschnitt von 90mm auf 60mm runter geht. Ich habe Drosseleffekt in Anführungszeichen geschrieben, weil man da sicher noch nicht von wirklicher Drosselung reden kann (so doof werden die bei Renault auch nicht sein), aber mit dem dicken Schlauch sind es halt ein paar mBar weniger.
Haupteffekt des dicken Ansaugschlauches ist vorallem, dass die Luft beim plötzlichen Tritt auf´s Gaspedal schneller im Motor ist, weil einfach das Luftvolumen im dicken Ansaugschlauch größer ist und das auch sofort zur verfügung steht. Das müsste übrigens auch noch ein positiver Effekt des Dämpfers sein, da das eingeschlossene Luftvolumen auch sofort zur Verfügung steht.

Ich glaube Dir Deine geschilderten Erfahrungen, nur hab ich Probleme mir diesen so starken Einfluss auf den Verbauch, nur durch das Verschliessen der Resonanzöffnung, zu erklären.
Grüße
Oliver
 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 1]: Geschwindigkeit / Kraftstoffverbrauch Benziner
« Antwort #16 am: 24. Oktober 2014, 08:01:25 »

Offline Duster Prestige

Re:[Phase 1]: Geschwindigkeit / Kraftstoffverbrauch Benziner
« Antwort #17 am: 24. Oktober 2014, 10:26:40 »
Ich hab halt die 120 Km/h genommen da ich nie schneller fahre wie 120 Km/h und damit habe ich ein vergleichswert für mich.

Gut der hohe Spritverbrauch hängt nicht nur an dem kleinen kasten, schaut auch mal den Luftfilterkasten an im ausgebauten zustand wird man seine Augen nicht trauen. Sowas habe ich auch noch nie gesehen. Gut ersteinmal das und danach das andere.
Warum auch nicht.
 

Offline Oliver

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 501
  • Dankeschön: 110 mal
  • Herkunftsland: de
    • K4M
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: 1.6 16V 110 4x2 105 PS
Re:[Phase 1]: Geschwindigkeit / Kraftstoffverbrauch Benziner
« Antwort #18 am: 24. Oktober 2014, 22:56:45 »
Was hast Du noch nie gesehen? Ja da ist auch nochmal ein Geräuschdämpfervolumen integriert.
Grüße
Oliver
 

Offline Duster Prestige

Re:[Phase 1]: Geschwindigkeit / Kraftstoffverbrauch Benziner
« Antwort #19 am: 25. Oktober 2014, 10:06:21 »
Ich spreche von dem übergroßen Luftfiltergehäuse.

Bilder folgen.

Warum auch nicht.
 

Offline Oliver

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 501
  • Dankeschön: 110 mal
  • Herkunftsland: de
    • K4M
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: 1.6 16V 110 4x2 105 PS
Re:[Phase 1]: Geschwindigkeit / Kraftstoffverbrauch Benziner
« Antwort #20 am: 25. Oktober 2014, 22:46:41 »
Bin gespannt.
Grüße
Oliver
 

Offline Duster Prestige

Re:[Phase 1]: Geschwindigkeit / Kraftstoffverbrauch Benziner
« Antwort #21 am: 27. Oktober 2014, 09:17:23 »
Bilder.

Drosselklappe muss ausgebaut werden, anders bekommt man den Luftfilterkasten nicht raus.












Warum auch nicht.
 

Offline Oliver

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 501
  • Dankeschön: 110 mal
  • Herkunftsland: de
    • K4M
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: 1.6 16V 110 4x2 105 PS
Re:[Phase 1]: Geschwindigkeit / Kraftstoffverbrauch Benziner
« Antwort #22 am: 27. Oktober 2014, 23:52:31 »
Naja, das ist ja jetzt keine neue Erkenntnis. Auch bezüglich des Resonanzraumes unterhalb. Ich hatte mal vor einigen Jahren bei einen komplett bearbeiteten Luftfilterkasten den Raum ausgeschäumt. Das hat sich aber irgendwie garnicht bemerkbar gemacht, weder vom Geräusch noch von der Leistung. Mag sein dass man es bei einem serienmäßigen Luftfilterkasten eher merkt.

Das Nonplusultra stellt in meinen Augen das 57i K&N Ansaugrohr mit einem geschlossenen Luftfiltersaystem dar. Das Ding ist von der Länge her so abgestimmt, dass das System bei um die 2000 U/min in Resonanz kommt was einem zusätzlichen Durchzug beschert und obenrum wirkt das Teil einfach entdrosselnd.

Ich meine experimentieren kann man viel.


Aber denk Dir nichts, es geht noch schlimmer. Der 2,0l 16V hat sogar vorne am Ansaugschlauch selbst, so ne Art "Dämpfungshörner"... :D

http://minutoligado.com.br/wp-content/uploads/2012/08/renault-duster-motor.jpg
Grüße
Oliver
 

Offline Duster Prestige

Re:[Phase 1]: Geschwindigkeit / Kraftstoffverbrauch Benziner
« Antwort #23 am: 28. Oktober 2014, 08:45:55 »
Ok das der Resonanzraum am Filterkasten nicht Neu ist, ist auch mir klar aber so groß wie beim Duster. Wow, hätte ich nicht gedacht.





Warum auch nicht.
 

jagdfieber

  • Gast
Re:[Phase 1]: Geschwindigkeit / Kraftstoffverbrauch Benziner
« Antwort #24 am: 28. Oktober 2014, 18:34:57 »
Hallo, leider habe ich den 57i nicht für Duster finden können....und die die angezeigt wurden hatten keinen TÜV.
Ist in D der Betrieb zulässig und gibt es ein Modell, dass auf Duster passt? Vielleicht unter anderer Nummer für den Clio?
 

Offline Duster Prestige

Re:[Phase 1]: Geschwindigkeit / Kraftstoffverbrauch Benziner
« Antwort #25 am: 28. Oktober 2014, 20:23:58 »
Warum auch nicht.
 

Offline Oliver

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 501
  • Dankeschön: 110 mal
  • Herkunftsland: de
    • K4M
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: 1.6 16V 110 4x2 105 PS
Re:[Phase 1]: Geschwindigkeit / Kraftstoffverbrauch Benziner
« Antwort #26 am: 29. Oktober 2014, 10:26:17 »
Die Tauschfilter sind alle legal. Aber speziell K&N würde ich beim K4M nicht nehmen.
Den 57i-Kit gibt es z.B. für den Clio II 1,6 16V. Ob mit oder ohne TÜV weiss ich garnicht.
Der komplette Kit ist aber performancemäßig nicht optimal, da ein offener Filter dran hängt.
Man muss es mit einem geschlossenen Gehäuse mit definierter Ansaugung kombinieren.
Z.B. die CDABox von BMC oder was vergleichbares.
Grüße
Oliver
 

Offline Eifel Duster

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 35
  • Herkunftsland: de
  • Duster
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: 1.6 16V 110 4x2 105 PS
Re:[Phase 1]: Geschwindigkeit / Kraftstoffverbrauch Benziner
« Antwort #27 am: 31. Oktober 2014, 22:44:56 »
Also ich muss sagen, der K&N Filter ist nicht schlecht. Wenn man normal fährt so bis 3000 u/min bei ruhiger Fahrweise spürt man nichts (klar). Wenn man aber fräftiger auf's Gas tritt geht der Wagen besser. Man spürt es im Berg bei 140 Km/h, sonst kam nicht mehr viel, jetzt spricht der Motor bei 140 Km/h im Berg noch sehr gut auf's Gasgeben an. Man muss das im Vergleich zu vorher sehen. Jetzt macht es mehr Spaß. Der Motor bekommt jetzt "Luft zum atmen ". Wir laufen ja auch nicht mit Staubmasken durch die Gegend .

Gruß Ralf
 

Offline Oliver

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 501
  • Dankeschön: 110 mal
  • Herkunftsland: de
    • K4M
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: 1.6 16V 110 4x2 105 PS
Re:[Phase 1]: Geschwindigkeit / Kraftstoffverbrauch Benziner
« Antwort #28 am: 01. November 2014, 22:30:01 »
Dass mir der K&N speziell beim K4M nicht taugt liegt an seinem Design. Die nutzen nicht die volle Fläche. Da geht´s um´s Prinzip! ;)

http://www.dustercommunity.de/technik/luftfilter/msg228097/#msg228097

Alle anderen Baumwollfilterhersteller machen es besser (von Simota abgesehen) und von der Performance sind die alle gleich, nur eben andere Farbe.
Grüße
Oliver
 

Offline Eifel Duster

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 35
  • Herkunftsland: de
  • Duster
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: 1.6 16V 110 4x2 105 PS
Re:[Phase 1]: Geschwindigkeit / Kraftstoffverbrauch Benziner
« Antwort #29 am: 01. November 2014, 23:32:30 »
Wenn ich den Original Filter sehe, der ca 5cm dick ist mit einem Vlies davor, den dann vergleiche mit dem 1,5 cm dünnen K&N dann ist es für mich eindeutig das der K&N mehr Luft durchlässt. Wenn dann der Kasten innen noch optimiert wäre, würde das noch besser gehen. Wie schon gesagt, 140 bergauf da geht der Motor noch richtig gut. Das kannst du jetzt glauben oder nicht. Es ist so. Das der K&N die ganze Fläche nicht nutzt, das habe ich auch gesehen, es geht aber.

Gruß Ralf
 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 1]: Geschwindigkeit / Kraftstoffverbrauch Benziner
« Antwort #29 am: 01. November 2014, 23:32:30 »