Autor Thema: [Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist  (Gelesen 173572 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline olig.

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 205
  • Da ist das Ding!
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #75 am: 19. Juni 2014, 12:53:16 »
Hi,

habe wegen der Geschichte soeben eine Mail an Dacia Deutschland "Direktion Qualität und Kundendienst" geschickt.

"...der Motor unseres Ende Januar 2014 produzierten Dacia Duster 1.5 dCi 4x4 zeigt starke Drehzahlschwankungen im Leerlauf (Drehzahlsägen) und eine -vorsichtig ausgedrückt- etwas bockige Gasannahme.
Dieses Verhalten war nicht von Anfang an, sondern trat erst ab ca. 2000 km auf.  Der Wagen ist nun ca. 3600 Kilometer gelaufen
Bislang haben die Dacia/Renault-Werkstätten, bis auf Firmware-Updates, welche keine wirkliche Lösung des Problems darstellen, offensichtlich keine Möglichkeit den Mangel zu beheben.
Im Internet und auch bei den Werkstätten sind zahlreiche Fälle zu diesem Phänomen bekannt. Offensichtlich ist eine Charge von Fahrzeugen betroffen, welche zwischen November 2013 und Februar 2014 produziert wurden. (siehe http://www.dustercommunity.de/technik/%28phase-2%29-110er-diesel-ruckelt-wenn-er-kalt-ist/#.U6GnxrFs6SY )
In diesem Video wird die Drehzahlschwankung ersichtlich…

Die Leerlaufdrehzahl kann temporär durch das Einschalten der Klimaanlage normalisiert werden.
Laut der Aussage der Dacia/Renault-Werkstätten wurde das Problem vor Wochen an die Entwicklungsabteilung in Frankreich kommuniziert.
Wann kann mit einer Lösung des Problems gerechnet werden?..."


cu
Oli
Lederausstattung, beheizbare Vordersitze, Einparkhilfe, Tempopilot, Media Nav (Medi@Skin), Ersatzrad, 1kg ABC-Feuerlöscher, Bundeswehr-Klappspaten, Kemo Marderabwehr M176, Verstärker i-soamp 4CX-S, Boxen Mac Mobil Street 13.2, Blaupunkt Kurzstabantenne, Handyhalter Oso U Grip, LZparts Motorraumdichtung, LZparts Ladekantenschutz, Gummi-Fußmatten, Gummi-Kofferraumwanne, RC Ultimate (2-2)
 

Offline Systemfehler

Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #76 am: 19. Juni 2014, 13:34:51 »
Die Wahrheit, ohne sich die Lage schön zu reden:

Das wird wohl keiner hier so wirklich wissen wie schnell oder langsam das von statten gehen wird.

Die müssen erstmal das Problem finden und dann ist das auch noch nicht gelöst.

Es ist nicht sicherheitsrelevant von daher sitzt die Zeit da nicht wirklich im Nacken.

Und egal was sie machen es wird richtig Geld kosten von daher kann man sicher mit Monaten rechnen.

Im Video klingt der Duster wie ein Fortschritt ZT 303 bloß halt ohne Schwankungen jetzt wissen wir wo der Motor her ist. :D

Fortschritt ZT303





« Letzte Änderung: 19. Juni 2014, 13:53:36 von Maik123 »
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #76 am: 19. Juni 2014, 13:34:51 »

Offline Rauschi

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 56
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #77 am: 20. Juni 2014, 09:05:53 »
Super Olig. Ich bin auf die Antwort gespannt. Bei mir wird es langsam "schlimmer". Anfangs hat er nur im Stand geruckelt. Nun Ruckelt die Drehzahl auch, wenn ich einfach nur die Kupplung drücke. Oder im Standgas rolle. Hauptsache er geht dadurch nicht mal ganz aus...
 

Offline brando

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 147
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #78 am: 20. Juni 2014, 09:54:20 »
der grund für eure Probleme könnte sein:

extreme magereinstellung des Motors zwecks erreichen der eu-abgasnorm.

diese werte werden beim aufspielen einer neuen Software unverändert übernommen, auch wenn andere einstellungen der neuen Software stattfinden. (betrifft vor allem die kaltlaufphase)

vielleicht einfach mal ganz konkret diese Möglichkeit beim Händler ansprechen.


gruß brando
« Letzte Änderung: 20. Juni 2014, 10:27:52 von brando »
 

Offline Systemfehler

Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #79 am: 24. Juni 2014, 11:28:46 »
Habe noch mal gewühlt hier das klingt ziemlich ähnlich aber ohne das die Drehzahl schwangt ist einer mit der ersten Duster.

Eine Lösung des Problems wurde da allerdings wohl auch nicht gefunden.

Diesel / Motor schwankt-Drehzahl bleibt gleich-ab und zu leichtes ruckeln-



H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline simasch

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 110
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #80 am: 24. Juni 2014, 15:33:10 »
@ olig :

Super, bin da ja auch mal gespannt welche Aussage getroffen wird.

Ich werde mir die Tage dann auch einen kleinen Text ausdenken und übermitteln. Halt um der Sache bissel Nachdruck zugeben.

Leide konnte ich bei der Abholung unseres Benzinduster ( hat sich tatsächlich eine Lamdasonde verabschiedet ) meinen Serviceberater nicht sprechen und daher auch keine weiteren Infos bekommen.

Gruß
4 x 4 und der Tag gehört Dir.
Ph1 Duster 1.6 16V 4x4 Bj2012
Ph2 Duster dci 110 4x4 Bj2014
GrandVitara 2.0 Cabrio fürn Sommer Bj2001
 

Offline Rauschi

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 56
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #81 am: 28. Juni 2014, 14:21:58 »
Hallo Olig,

hast Du schon von offizieller Seite aus eine Antwort erhalten?

Gruß
Sascha

Hi,

habe wegen der Geschichte soeben eine Mail an Dacia Deutschland "Direktion Qualität und Kundendienst" geschickt.

"...der Motor unseres Ende Januar 2014 produzierten Dacia Duster 1.5 dCi 4x4 zeigt starke Drehzahlschwankungen im Leerlauf (Drehzahlsägen) und eine -vorsichtig ausgedrückt- etwas bockige Gasannahme.
Dieses Verhalten war nicht von Anfang an, sondern trat erst ab ca. 2000 km auf.  Der Wagen ist nun ca. 3600 Kilometer gelaufen
Bislang haben die Dacia/Renault-Werkstätten, bis auf Firmware-Updates, welche keine wirkliche Lösung des Problems darstellen, offensichtlich keine Möglichkeit den Mangel zu beheben.
Im Internet und auch bei den Werkstätten sind zahlreiche Fälle zu diesem Phänomen bekannt. Offensichtlich ist eine Charge von Fahrzeugen betroffen, welche zwischen November 2013 und Februar 2014 produziert wurden. (siehe http://www.dustercommunity.de/technik/%28phase-2%29-110er-diesel-ruckelt-wenn-er-kalt-ist/#.U6GnxrFs6SY )
In diesem Video wird die Drehzahlschwankung ersichtlich…

Die Leerlaufdrehzahl kann temporär durch das Einschalten der Klimaanlage normalisiert werden.
Laut der Aussage der Dacia/Renault-Werkstätten wurde das Problem vor Wochen an die Entwicklungsabteilung in Frankreich kommuniziert.
Wann kann mit einer Lösung des Problems gerechnet werden?..."


cu
Oli

 

Offline olig.

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 205
  • Da ist das Ding!
[Phase 2]: Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #82 am: 28. Juni 2014, 17:28:33 »
Hi Sascha,

Dacia hatte mich letzte Woche angerufen und mir mitgeteilt, ich solle doch die nächste Renault/Dacia Werkstatt aufsuchen - die würden sich drum kümmern.

Hatte ich gestern auch gemacht - mit folgendem ernüchternden Ergebnis.

Im Autohaus schilderte ich dem Service-Mitarbeiter die Probleme:

-   Der Motor zeigt manchmal Drehzahlschwankungen im Leerlauf („Drehzahlsägen“) und eine etwas „bockige“ Gasannahme. Dies kommt sowohl im kalten als auch im warmen Zustand vor.

-   Motor produziert manchmal ein „Klackern“ im Schubbetrieb. Besonders gut kann man dieses Geräusch provozieren, wenn man das Fahrzeug im 4. Gang und ohne Gas ein starkes Gefälle herunterrollen lässt.

-   Auffällige Diskrepanz zwischen dem vom Bord-Computer berechneten Durchschnittsverbrauch in Höhe von 5,7 Liter/100km gegenüber dem tatsächlichen Realverbrauch in Höhe von 8,5 Liter/100km.


Service-Mitarbeiter:
Wir lesen erst mal den Fehlerspeicher aus und dann schaut sich der Meister die Sache an und macht ne Probefahrt.

Ende vom Lied:
Test des Steuergeräts mit Diagnosegerät "CLIP" - keine Fehler vorhanden.
Reset der Injektoren durchgeführt - alle Werte im Toleranzbereich.
Der Meister konnte die Drehzahlschwankung einmal provozieren.
Fazit des Meisters: Die Probleme kommen vom Dieselkraftstoff minderer Qualität - einmal Dieselsystemreiniger reingekippt.!  :D

Aussage der Dacia/Renault Werkstatt: Ist ja kein Garantiefall - also Rechnung fürs Auslesen/Zurücksetzen des Steuergerätes und den Dieselreiniger aufgestellt  :klatsch - 35,33 Euro bar bezahlt und weg.

Ist ja auch erst der 5. Diesel den ich fahre und die letzten beiden Betankungen waren bei Agip und Aral.  :[

Schwach Dacia - ganz schwach! /mies
Was soll´s - Mund abputzen und weiter geht´s.

cu
Oli



Lederausstattung, beheizbare Vordersitze, Einparkhilfe, Tempopilot, Media Nav (Medi@Skin), Ersatzrad, 1kg ABC-Feuerlöscher, Bundeswehr-Klappspaten, Kemo Marderabwehr M176, Verstärker i-soamp 4CX-S, Boxen Mac Mobil Street 13.2, Blaupunkt Kurzstabantenne, Handyhalter Oso U Grip, LZparts Motorraumdichtung, LZparts Ladekantenschutz, Gummi-Fußmatten, Gummi-Kofferraumwanne, RC Ultimate (2-2)
 

Offline Systemfehler

Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #83 am: 28. Juni 2014, 17:34:23 »
Nun brennt es auf der Zunge ist es nun wieder alles in Ordnung also Drehzahlschwankungen und blub ?
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline olig.

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 205
  • Da ist das Ding!
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #84 am: 28. Juni 2014, 17:35:49 »
Nun brennt es auf der Zunge ist es nun wieder alles in Ordnung ?

Hi Maik,

natürlich nicht!
Der minderwertige Diesel muss doch erst noch verbraucht werden. /hahaha

cu
Oli
Lederausstattung, beheizbare Vordersitze, Einparkhilfe, Tempopilot, Media Nav (Medi@Skin), Ersatzrad, 1kg ABC-Feuerlöscher, Bundeswehr-Klappspaten, Kemo Marderabwehr M176, Verstärker i-soamp 4CX-S, Boxen Mac Mobil Street 13.2, Blaupunkt Kurzstabantenne, Handyhalter Oso U Grip, LZparts Motorraumdichtung, LZparts Ladekantenschutz, Gummi-Fußmatten, Gummi-Kofferraumwanne, RC Ultimate (2-2)
 

Offline Systemfehler

Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #85 am: 28. Juni 2014, 17:48:56 »
Da kann man nur sagen schade um die Zeit und auch um das Geld.

Das wäre ja bei weitem noch nicht so schlimm wenn mal wenigstens alles wieder in Ordnung wäre.

Und was hast du nun vor weiter den schlechten Diesel von Aral Tanken oder noch mal Dacia anschreiben und stänkern ?
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline olig.

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 205
  • Da ist das Ding!
[Phase 2]: Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #86 am: 28. Juni 2014, 21:43:42 »
Hi Maik,

der Wink mit Aral, Agip und dem minderwertigen Diesel war von mir ironisch gemeint. ;D
Ich glaube natürlich nicht an die Ausführung des Dacia-Meisters.
Wie gesagt, ist nicht mein erster Diesel und ich tanke häufig an verschiedenen, vorzugsweise Marken-Tankstellen.
Das Problem tauchte ja auch nicht erst mit der Betankung an einer bestimmten Tankstelle auf.

Es ist unstrittig, daß Dacia ein Problem bei der Fabrikation des Facelift Duster dCi 1.5 hat.
Nicht nur bei uns in der DC häufen sich die Stimmen zu dem besagten Problem. Auch in den Nachbarforen in Rumänien und Frankreich melden die User die gleichen Symptome bei ihren Diesel-Facelifts.

Z. B hier...
Kaltstart Problem - Drehzahlschwankung

P. S.: Mich hat der Spaß jetzt erst mal ne Menge Zeit und ein paar Kröten gekostet um das Problem zu adressieren - soll der nächste sein Glück bei den kompetenten Dacia-Jungs versuchen.  /crazy

cu
Oli
Lederausstattung, beheizbare Vordersitze, Einparkhilfe, Tempopilot, Media Nav (Medi@Skin), Ersatzrad, 1kg ABC-Feuerlöscher, Bundeswehr-Klappspaten, Kemo Marderabwehr M176, Verstärker i-soamp 4CX-S, Boxen Mac Mobil Street 13.2, Blaupunkt Kurzstabantenne, Handyhalter Oso U Grip, LZparts Motorraumdichtung, LZparts Ladekantenschutz, Gummi-Fußmatten, Gummi-Kofferraumwanne, RC Ultimate (2-2)
 

Offline Systemfehler

Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #87 am: 28. Juni 2014, 22:08:30 »
Nur noch eine Frage Tanks du dein Fahrzeug immer voll oder immer z.b nur eine gewisse menge also z.b 30 Euro-20 Euro wie auch immer.
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline simasch

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 110
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #88 am: 28. Juni 2014, 22:54:44 »
moin moin

Wochende ist da und nu hab ich auch ein paar Minuten Zeit mich um einen kurzen Text zu kümmern. Den nötigen Inhalt zwecks Fahrzeugdaten welche Dacia gerne wissen möchte konnte ich schon bei olig in Erfahrung bringen.

Ich würde dann natürlich auch gerne noch die Antwort abwarten.

Sollte sich da nichts ergeben könnte ich mir vorstellen mal bei der Einen oder Anderen Fachzeitschrift  nen kleinen Hinweis abzugeben. Da es sich ja doch um ein weitläufigeres Phänomen handelt finden Die es bestimmt Interessant.

Dazu sollten wir uns aber " sammeln " damit auch erkennbar ist das es kein Einzelfall ist. Evt. wenn jemand Kontakt zu ebenfalls Betroffenen aus anderen Foren hat könnte man Sie mit ins Boot nehmen.
Das wäre vielleicht ne gute Möglichkeit.

4 x 4 und der Tag gehört Dir.
Ph1 Duster 1.6 16V 4x4 Bj2012
Ph2 Duster dci 110 4x4 Bj2014
GrandVitara 2.0 Cabrio fürn Sommer Bj2001
 

Offline simasch

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 110
Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #89 am: 30. Juni 2014, 16:21:25 »
so Antwort von Dacia ist da.

Ich wurde heute Nachmittag angerufen.

Mein Gegenüber war sehr freundlich und hat sich nochmals nach dem Problem erkundigt, allerdings mit dem Hinweis das er kein Techniker oder ähnliches sei.
Er hat bestätigt das eine Anfrage/Eingabe seitens meines betreuenden Autohauses gestellt ist/wurde.
Den genauen Stand konnte er aber nicht nennen.
Ich wurde gebeten in dieser Sache mit dem Autohaus in Verbindung zu bleiben. Mir wurde auch bestätigt das dieses Autohaus sehr kompetent sei.
Er hat mir aber versichert das " Wir " das hinbekommen. ( schriftlich habe ich das leider nicht  /nachdenk  )
Was natürlich auch zur Sprache kam war der Umstand das es sich bei meinem Fahrzeug um ein Importfahrzeug handelt und Dacia-Deutschland rechtlich gesehen bei Ansprüchen meinerseits nicht zuständig ist, aber natürlich im Rahmen der Garantie alles notwendige unternommen wird.
Im allerhärtesten Fall der Fälle muss und soll ich mich mit dem importierenden Händler auseinandersetzen.

.......

Also, eine Lösung als solches gab es jetzt und hier nicht ( hatte ich allerdings auch nicht erwartete ).
Eine Aussage das das Problem bei Dacia bekannt sei gab es auch nicht, dementsprechend " es werde dran gearbeitet " halt auch nicht.

Im Grunde bin ich jetzt genauso schlau wie vorher.

Ich lasse nochmal 1-2 Wochen ins Land gehen bevor ich bei der Werkstatt Info`s einhole und dann mal sehen.

Wir ( die Betroffenen ) sollten uns evt. doch schon mal Sammeln um bissel Bewegung u. Aufmerksamkeit zu erreichen.

Gruß 
4 x 4 und der Tag gehört Dir.
Ph1 Duster 1.6 16V 4x4 Bj2012
Ph2 Duster dci 110 4x4 Bj2014
GrandVitara 2.0 Cabrio fürn Sommer Bj2001
 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 2]: 110er Diesel ruckelt wenn er kalt ist
« Antwort #89 am: 30. Juni 2014, 16:21:25 »