Fahrstrecke 350 km, Außenluft über 30° und die Sonne strahlt mit voller Kraft durch die Windschutzscheibe.
Was macht die Klimaanlage: Nichts, keine kühlende Luft aus den Düsen!
Was macht das normale Gebläse: Nur rasselnden Lärm, aber selbst in höchster Stufe nicht einmal einen warmen Luftzug.
Dann habe ich die Heizung auf "voll" gedreht und wieder passierte... nichts!

Zuhause angekommen habe ich als erstes die zuständige Sicherung gesucht und sogar gefunden, trotz der vielen Varianten. Inzwischen war der Innenraum heiß wie ein Gyrosgrill und ich habe den Duster in den Schatten gefahren. Unter dem Fahrzeug war massiv Kondensflüssigkeit auf den Boden gelaufen.
Aber nach dem Anlassen schnurrte das Gebläse wieder wie gewohnt und die Klimaanlage blies mir kalte Luft ins Gesicht

Offenbar brauchte die Klimaanlage nur einen "Neustart". Der Benzinverbrauch war während dieser Fahrt um ca. 20% höher als normal...
Vieleicht hilft diese Erfahrung ja einmal einem anderen Forumsteilnehmer.