Autor Thema: [Phase 2]: Nageln beim Diesel, was ist noch normal?  (Gelesen 21831 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

lh2312

  • Gast
[Phase 2]: Nageln beim Diesel, was ist noch normal?
« am: 21. April 2016, 18:37:48 »
Hallo Dusterkollegen (und Kolleginnen  :)),
mein neuer Duster hat jetzt seine 1500 km herunter, was mich sehr froh macht, da ich nun auch mal gelegentlich auf die Tube drücken kann...Man gönnt sich ja sonst nix.
Bisher bin ich rundweg zufrieden mit meinem dCi 110, alles ist so wie erwartet und Dusterfahren macht wirklich richtig Spass!  :klatsch
Aber ein Problem habe ich doch. Ich fahre ja nun nicht den ersten Diesel meines Lebens - und meine Frau hat auch einen Mini One D mit vergleichbarem Motor - aber sowas von Nageln wie beim Duster habe ich noch nie gehört. Solange er kalt ist nagelt er hemmungslos, das ist schon ein richtig rasselndes Geräusch. Allerdings nur unter Last, wenn ich im Leerlauf hochdrehe ist es erheblich weniger. Sobald der Motor warm ist lässt das zum Glück sehr nach.
Nun weiss ich ja, nicht zuletzt hier aus dem Forum (ja, ich habe die Suche benutzt  8)), dass der Duster schon dafür bekannt ist, dass er nagelt.... Aber wo ist die Grenze? Wie finde ich heraus, ob ein Besuch beim AH deswegen anstehen sollte? Oder könnte das auch ein anderes Störgeräusch sein, es klingt ja teilweise wie eine rasselnde Kette  /nachdenk
Danke für jeden Hinweis! MfG LH2312
« Letzte Änderung: 21. April 2016, 19:06:31 von lh2312 »
 

Offline Gongl

Re:[Phase 2]: Nageln beim Diesel, was ist noch normal?
« Antwort #1 am: 21. April 2016, 18:47:43 »
meiner nagelt auch - man hört das es ein Diesel ist.
mein Nachbar hat auch einen Diesel - den mit dem Stern. da hört man so gut wie nix davon - hat aber ca. das dreifache gekostet als meiner neu.

es gibt bzw. soll Aditive geben welche das "nageln" leiser machen.
evtl. gibts damit Erfahrungen?
Gruss Felix ;-)
 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 2]: Nageln beim Diesel, was ist noch normal?
« Antwort #1 am: 21. April 2016, 18:47:43 »

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: Nageln beim Diesel, was ist noch normal?
« Antwort #2 am: 21. April 2016, 19:10:23 »
Nehme dich mal beim Wort und deute das Rasseln als nicht normales Geräusch, welches so beim Diesel eigentlich nicht aufkommen sollte.
Fahre selbst beruflich seit 36 Jahren Diesel und privat auch gute 30 Jahre, aber vom ungewöhnlich lauten Diesel würde ich wiedererwartend nicht reden.
Im Winter ist der Kaltlauf schon etwas deutlicher, wie bei anderen hochwertig gedämmten Fahrzeugen, aber sobald der Duster dann warm ist, stellt sich das gewöhnliche und nicht besonders nennenswert laute Geräusch des Diesels ein.

Zu deiner Definition rasseln....würde ich mir mal den hinteren Schalldämpfer genau ansehen/abklopfen und das dortig angebrachte Hitzeschutzblech.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline tompeter

Re:[Phase 2]: Nageln beim Diesel, was ist noch normal?
« Antwort #3 am: 21. April 2016, 19:15:29 »
@gongl

Den Diesel Deines Nachbarns hörst Du auch nageln...wenn du die Haube öffnest und die Abdeckung vom Motor hebst. Selbstzünder bleibt Selbstzünder...

@Ih2312

Der DCI 110 nagelt kalt schon kräftig, wenn man keine Diesel gewohnt ist und beachtet, dass der Motor nut spärlich gedämmt ist. Bei Vollast hat meiner auch im warmen Zustand mehr gerasselt als der DCI90 jetzt im MCV. Eventuell höherer Einspritzdruck?

Bei einer rasselnden Kette könntest Du dfas Geräüsch auch beim Gaswehmen simulieren, wenn Du eine Steuerkette hättest. Hast Du aber nicht, ist ein Riemen. Wird daher alls okay sein, oder ein anderes Bauteil überträgt die Schwingungen auf die Karosserie überträgt ( Kabel der Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer oder Abdeckung der Motorhauben- Scharniere oder, oder oder..

Gruß
Thomas

Logan MCV,ein wenig modifiziert: Leseleuchte hinten, Aero-Wischer, Hohlräume gedämmt, Tieferlegung H&R, Marmora Speedline 16 Zoll, Lenkrad mit Leder bezogen, Scheiben getönt, teilfoliert, Musikanlage mit Komponenten von Focal, Sony,Mac Audio, Magnat...alles,was so ein Familienkombi halt braucht...und ganz viel Liebe...
 

lh2312

  • Gast
Re:[Phase 2]: Nageln beim Diesel, was ist noch normal?
« Antwort #4 am: 21. April 2016, 19:36:49 »
Erstmal danke für die schnellen Antworten. Ich denke ich mache keinen Fehler, wenn ich einfach mal den AH drüberschauen lasse - der Wagen ist schließlich erst zwei Wochen alt.
Mfg LH2312
 

Offline Jensman

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 997
  • Dankeschön: 300 mal
  • Herkunftsland: de
    • Jensman and the Huhns
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re:[Phase 2]: Nageln beim Diesel, was ist noch normal?
« Antwort #5 am: 21. April 2016, 19:55:16 »
es gibt bzw. soll Aditive geben welche das "nageln" leiser machen.
evtl. gibts damit Erfahrungen?

MONZOL - lies Dich schlau und entscheide selber :)

Ich nehme es seit rund einem halben Jahr. Vorher hab ich 2Taktöl genommen. Gibts hier im Forum aber auch schon einen Thread zu. Heißt irgendwas mit "Additive" oder so....
....was für eine geile Karre.... ;)

Hühner machen aber auch glücklich ;-D
 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2791
  • Dankeschön: 2551 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:[Phase 2]: Nageln beim Diesel, was ist noch normal?
« Antwort #6 am: 21. April 2016, 21:18:13 »
... Gibts hier im Forum aber auch schon einen Thread zu. Heißt irgendwas mit "Additive" oder so....

Ja, da ist er: 2-takt-öl-additive

Und dort wurde über ähnliche Ergebnisse mit Aral-Diesel geschrieben.

Ich denke aber, das ist in diesem Thread ja nicht die Frage. Erst wollte LH2312 klären, ob "sein" nageln normal ist. Das ist natürlich per Ferndiagnose und ohne Audiodaten kaum möglich.

Gruß
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

lh2312

  • Gast
Re:[Phase 2]: Nageln beim Diesel, was ist noch normal?
« Antwort #7 am: 21. April 2016, 23:05:53 »
Ich denke aber, das ist in diesem Thread ja nicht die Frage. Erst wollte LH2312 klären, ob "sein" nageln normal ist. Das ist natürlich per Ferndiagnose und ohne Audiodaten kaum möglich.

Gruß
Krom

Absolut richtig. Ich werde am Wochenende versuchen mal ein mp3 dazu aufzunehmen.
Gruß LH2312
 

Offline Oliver

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 501
  • Dankeschön: 110 mal
  • Herkunftsland: de
    • K4M
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: 1.6 16V 110 4x2 105 PS
Re:[Phase 2]: Nageln beim Diesel, was ist noch normal?
« Antwort #8 am: 22. April 2016, 08:39:26 »
Eine Möglichkeit wäre noch dass er noch nicht richtig adaptiert hat. Bei den Renault Dieseln gibt es die sogenannte MFMA (minimum fuel mass adaptation). Dabei werden in Schubphasen sehr kleine Kraftstoffmengen eingespritzt. Bei nicht oder nicht ausreichend durchgeführter Adaption kann es sein, dass die Piloteinspritzung, welche u.a zur Redizierung des Verbrennungsgeräusches dient, zu klein ausfällt und dann der Motor lauter ist.
Du könntest mal versuchen in den oberen Gängen bei warmen Motor bewusst länger im Schub zu sein, Drehzahl muss was ich weiss über 2000U/min liegen. Vielleicht mal bei 3000 anfangen und dann bis 1800 runter schieben lassen.

Grüße
Oliver
 

Offline pferdemann

Re:[Phase 2]: Nageln beim Diesel, was ist noch normal?
« Antwort #9 am: 22. April 2016, 09:48:48 »
Da mein Bekannter, bekennender Dieselfahrer seit 40 Jahren, die Tage meinen Duster geliehen hatte und bei der Rückgabe sagte,, das ist aber ein Benziner,, geh ich mal davon aus , das bei deinem was nicht Funzt. Ein Diesel braucht nur Luft und Öl zum laufen, ich würde sagen das er im Kaltlauf ein falsches Gemisch Luft/Diesel bekommt. u.U. auch ein Riss im Ansaugbereich der sich bei warmen Motor wieder schliest.
 

Offline HonchoDriver

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 14
  • Der Gerät
    • mb-gartenengel.de
[Phase 2]: Re:[Phase 2]: Nageln beim Diesel, was ist noch normal?
« Antwort #10 am: 22. April 2016, 10:25:09 »
Hey, ich habe dieses "Tackern" auch wenn ich Ihn morgens anschmeiße, aber nur für ein paar Metern, dann ist es weg.

Ich mag dieses Geräusch, von da her stört mich das nicht.
Meine Vermutung ist das dieses Geräusch durch die Kaltstartautomatik vom Diesel hervorgerufen wird, und keinen Grund zur Besorgnis aufwirft.

Mein Schätzchen hat nun 850km runter  ;)

Gruß
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: Nageln beim Diesel, was ist noch normal?
« Antwort #11 am: 22. April 2016, 10:44:09 »

Meine Vermutung ist das dieses Geräusch durch die Kaltstartautomatik vom Diesel hervorgerufen wird, und keinen Grund zur Besorgnis aufwirft.


Was für eine Kaltstartautomatik ist gemeint?

Der Diesel braucht nur eine hohe Verdichtung zur Selbstzündung. Die Glühkerzen unterstützen nur den ersten Zündvorgang.
Gerade durch das Prinzip der hohen Verdichtung eines Dieselmotors ist das Nageln ein ganz natürliches Verhalten. Mit zunehmender
Motorerwärmung dehnen sich alle Bauteile, innerhalb der Toleranzen, aus und mit weniger Spiel wird auch das Nageln deutlich leiser.

Mehr als dämmen ist nicht möglich, von daher wäre ein aussagekräftiges Soundfile wichtig um überhaupt beurteilen zu können, ob sich das Nageln
in normalen Bahnen bewegt.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline RoSie

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 625
  • Dankeschön: 181 mal
  • Herkunftsland: de
  • "Dumbo" EZ 08.05.2024
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Journey+
  • Erstzulassung: 2023 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:[Phase 2]: Nageln beim Diesel, was ist noch normal?
« Antwort #12 am: 22. April 2016, 11:20:36 »
Ein Diesel der nicht nagelt, hatte ich noch nicht. Und im kalten Zustand nageln wohl alle.
Ist einzig eine Frage der Temperatur, sobald diese steigt, beruhigt sich auch das Geräusch.
Gruß RoSie
----------------------------------------------------
Mac OS X, ich kann auch ohne Windows leben. 😁

1. Duster 2015 - 2022
2. Duster 2022 - 2024
3. Duster 2024 -
 

lh2312

  • Gast
Re:[Phase 2]: Nageln beim Diesel, was ist noch normal?
« Antwort #13 am: 22. April 2016, 13:56:45 »
Ein Diesel der nicht nagelt, hatte ich noch nicht. Und im kalten Zustand nageln wohl alle.
Ist einzig eine Frage der Temperatur, sobald diese steigt, beruhigt sich auch das Geräusch.

Das ist natürlich absolut korrekt, aber ich hatte mir eben Gedanken gemacht, bis wohin das "normal" ist. Es kann ja auch ein Defekt vorliegen, selbst bei einem Neuwagen. Wie ich eingangs auch schrieb, der Mini One Diesel meiner Frau klingt gegen meinen Duster wie flüsterleise, selbst wenn er kalt ist. Und sooooooo toll gedämmt ist der kleine Racker dann ja auch nicht  :)
 

lh2312

  • Gast
Re:[Phase 2]: Nageln beim Diesel, was ist noch normal?
« Antwort #14 am: 22. April 2016, 20:31:26 »
So, zum Glück kann ich Entwarnung geben. War heute beim AH, da ich sowieso in der Nähe zu tun hatte und habe um Kontrolle gebeten. Irgendein Blech war im Motorraum etwas gelockert, das gab in bestimmten Drehzahlbereichen wohl das rasselnde Geräusch beim Beschleunigen. Wenn der Motor Betriebstemperatur erreicht hat war das natürlich wegen der Ausdehnung der Materialien ziemlich weg.
Naja, nun nagelt er doch deutlich weniger, eben so, wo man das von einem Diesel eben erwartet...  /weissnich
 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 2]: Nageln beim Diesel, was ist noch normal?
« Antwort #14 am: 22. April 2016, 20:31:26 »