Hallo Dusterkollegen (und Kolleginnen

),
mein neuer Duster hat jetzt seine 1500 km herunter, was mich sehr froh macht, da ich nun auch mal gelegentlich auf die Tube drücken kann...Man gönnt sich ja sonst nix.
Bisher bin ich rundweg zufrieden mit meinem dCi 110, alles ist so wie erwartet und Dusterfahren macht wirklich richtig Spass!

Aber ein Problem habe ich doch. Ich fahre ja nun nicht den ersten Diesel meines Lebens - und meine Frau hat auch einen Mini One D mit vergleichbarem Motor - aber sowas von Nageln wie beim Duster habe ich noch nie gehört. Solange er kalt ist nagelt er hemmungslos, das ist schon ein richtig rasselndes Geräusch. Allerdings nur unter Last, wenn ich im Leerlauf hochdrehe ist es erheblich weniger. Sobald der Motor warm ist lässt das zum Glück sehr nach.
Nun weiss ich ja, nicht zuletzt hier aus dem Forum (ja, ich habe die Suche benutzt

), dass der Duster schon dafür bekannt ist, dass er nagelt.... Aber wo ist die Grenze? Wie finde ich heraus, ob ein Besuch beim AH deswegen anstehen sollte? Oder könnte das auch ein anderes Störgeräusch sein, es klingt ja teilweise wie eine rasselnde Kette

Danke für jeden Hinweis! MfG LH2312