Ja, darüber wurde schon mehrfach gestritten

Ich gehöre zur 2WD-Fraktion, muss ich vorweg sagen, obwohl ich gerade gestern einen Fall hatte, wo Auto-Modus sicher vorteihaft gewesen wäre: musste mit einem Pferdehänger auf eine leicht ansteigende Wiese zum Wenden, und plötzlich komme ich in einen richtig nassen Bereich. Die Traktion wurde spürbar schlechter und nur das Ende des Nassbereichs konnte verhindern, dass ich stecken geblieben wäre, - jedenfalls so lange, bis ich auf Auto oder Lock geschaltet hätte

Mit Auto-Modus hätte ich die nasse Stelle vermutlich garnicht bemerkt, und normalerweise hätte ich vor dem Verlassen der Straße auch auf "Auto" geschaltet- hab`s aber verpennt

. Wenn man jedoch berücksichtigt wie OFT ich auf nassen Wiesen unterwegs bin, und dass mir der Allrad-Modus als Backup ja trotzdem jederzeit zur Verfügung stand/steht.., ich werde wohl weiterhin überwiegend mit 2WD unterwegs sein - nicht wegen Spritersparnis - die es nicht gibt - sondern zu Schonung der Automatik-Kupplung (der Rädertausch vorn-hinten ist ja nicht umsonst vorgeschrieben).
Dennoch muss gesagt werden: gegenüber meinem ersten Allradler, einem Subaru, bei dem man immer MANUELL zuschallten MUSSTE, und dem 4-Motion Golf, bei dem man Garnichts manuell schallten KONNTE, finde ich die Duster-Optionen, wo man Alles KANN und nichts MUSS, einen angenehmen Fortschritt

Dass Dacia den Auto-Modus als den normalen Dauermodus betrachtet, steht außer Frage, aber ich spare mir den für winterliche Straßenverhältnisse und Strecken abseits des Asphalts auf (oder Anfahren am Berg mit schwerem Hänger).