Hallo liebe verrückten Dusties,
will auch mal was Informatives beitragen. Hoffe das passt hier, sonst verschieben

Mir ist folgendes, in den zwei Wochen die ich schon dustern darf, aufgefallen:
Also wenn der Wagen kalt ist, dreht der Motor (natürlich höheres Standgas) so ca. bei 900 U/min.
Bis dahin ist alles normal.
Wenn der Wagen aber warm ist und man nimmt kurz vor dem Stehenbleiben den Gang raus (z.B. vor einer roten Ampel), dann dreht er bei 900 U/min.
Steht der Wagen dann ein 1-2 Sekunden, geht die Drehzahl auf ca. 700 U/min runter.
Ich nehme an, das ist die Steuerung des Motors, die das regelt.
Aber warum geht er nicht direkt auf 700 U/min, wenn ich den Gang rausnehme und der Motor warm ist?
Vielleicht gibt es ja irgendeinen (mir nicht bekannten) Grund dafür?
Grüße aus dem heute sonnigem Ruhrgebiet
Stefano