Autor Thema: ESP ja oder nein???  (Gelesen 214669 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Dusterfan34

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 20
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #45 am: 09. September 2010, 18:47:52 »
Damit ist bestimmt die Traktionskontrolle gemeint, die dem 4x4 ohne ESP fehlen würde.


Stimmt, so verstehe ich den Artikel und die Aussage auch.
 

Alpino

  • Gast
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #46 am: 13. September 2010, 09:00:31 »
Das mit der "Traktionskontrolle" und warum man ohne ESP den Berg nicht hoch kommen soll, verstehe ich nicht. Das einzige, was am Berg helfen würde, ist ein Sperrdifferential, damit die Leistung der Antriebswelle nicht an dem Rad verpufft, welches gerade keinen Grip hat. Das leistet aber ESP nicht. ESP ist eine Funktion innerhalb des ABS und dafür verantwortlich, den Gierwinkel zu kontrollieren (das Auto soll sich nur so um seine Hochachse drehen, wie es die Lenkung verlangt), also die Nase soll immer dahin zeigen, wohin der Fahrer die Lenkrad dreht.

Wenn es Anfahrschwierigkeiten geben sollte (Schnee, Schlamm) dann muss man ESP (und damit meist auch ASR (Anti-Schlupf-Regelung)) abschalten. Daher sind ESP/ASR immer abschaltbar und schaltet sich dann i.d.R. bei Geschwindigkeiten > 20 km/h wieder automatisch ein. Einen rutschigen Berg mit ASR hoch fahren zu wollen halte ich für aussichtslos, weil bei jedem Durchdrehen der Räder die Motorleistung reduziert wird (Benziner haben Gaszug, das gibt es kein ASR) und/oder das durchdrehende Rad durch das ABS/ASR gebremst wird. So was kann man vielleicht machen, wenn ein Motor mit 400 Nm werkelt - aber die Motoren, die im Duster arbeiten würde man wohl abwürgen, wenn man in der o.a. Situation das Gas wegnimmt und/oder die Räder abbremst. Selbst der kleine Touareg bremst sich aufgrund der Differentialbremse (EDS) im Gelände tot. Da der Duster im 4x4 Modus die Antriebskraft 50:50 auf VA und HA verteilt, wäre nur dann eine Differentialbremse nötig, wenn je Achse 1 Rad in der Luft hängt - aber das ist selten. Der Fall, dass nur ein Rad in der Luft hängt bedeutet auch, eine Achse hat noch mit beiden Rädern Kontakt zum Untergrund.

Im Gelände wird man wohl bei Anfahrschwierigkeiten daher ESP/ASR immer abschalten, so sollte es normalerweise auch im Handbuch stehen.

Ansonsten sollte ESP im täglichen Leben keine Rolle spielen. In besonderen Situationen kann es helfen, das Ausbrechen des Fahrzeugs zu vermeiden. Wer allerdings häufig das Aktivwerden von ESP (Auto zeigt die gelbe Karte!) im Alltag bemerkt, sollte seinen Fahrstil überdenken und das Auto weniger quälen - denn er bewegt es deutlich jenseits des Grenzbereichs.

Und wer "sportlich" unterwegs sein will (ausserhalb des normalen Strassenverkehrs ohne Gegenverkehr) der braucht ESP auf keinen Fall - und will es auch nicht...

In Unfällen sind leider zu 50% unbeteiligte verwickelt - einer ist meistens völlig normal unterwegs. Wenn das ESP beim anderen hilft, den einen am Leben zu lassen, dann ist es eine gute Sache. Wenn es dazu beiträgt, die eigenen Grenzen zu verschieben und die Physik austricksen zu wollen - dann besser ohne ESP!

Dennoch lieber mit als ohne - man weiss ja nie, wer so von wo kommt ...
 

DUSTERcommunity.de

Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #46 am: 13. September 2010, 09:00:31 »

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #47 am: 13. September 2010, 11:01:54 »
Ich habe auch hin und her überlegt, ob ich ESP mitbestellen soll, oder nicht, und habe mich schließlich DAGEGEN entschieden...
Als ich meinen Führerschein bekam, waren gerade 3-Punkt-Automatikgurte das neueste Sicherheitsfeature, und von den 9 Fahrzeugen, die ich seither fuhr, hatten nur die letzten 3 ABS, und so lange ich diese 3 Autos fuhr/fahre, hat das ABS insgesamt höchstens 10 mal angesprochen, und in KEINEM dieser Fälle hätte es ohne ABS nicht mehr gereicht.
Was ich damit sagen will: Die passiven Sicherheitssysteme wie Gurt, Airbag, Knautschzonen, Seitenaufprallschutz etc. halte ich für mich für sinnvoll, weil sie auch Unfälle mildern, die nichts mit der eigenen Fahrweise zu tun haben.
ABS, ASR, und besonders ESP sind in zunehmendem Grad jedoch zur Korrektur von eigenen Fahrfehlern gedacht.
Dass ich, nach der Fahrschule, die Grenzen der (Fahr-)Physik nur durch "Versuch und Irrtum" er-fahren konnte (ein ausbrechendes Auto ist in jedem Fall eine nachhaltigere Erfahrung, als ein blinkendes Lämpchen am Armaturenbrett ;)), also das Fahren "mit dem Hintern" gelernt werden musste, führte wohl zu einer "angemessenen" Fahrweise.
So kam es zu der Entscheidung, auf noch mehr Elektronik, die zu dem noch massiv in die Steuerelemente des Fahrzeugs eingreifen kann (was ich mir, für den Fall eines DEFEKTES, sehr unangenehm vorstelle), zu verzichten, trotz des überschaubaren Aufpreises.
Dass das Fahrwerk des Duster ohnehin eine zurückhaltendere Fahrweise erfordert, als ein "normaler" Pkw, spürt man ziemlich schnell, - für weniger anpassungswillige Fahrer sicher ein Argument FÜR ESP, - ich fahr´ halt vorsichtiger - so what?

Gruß

Exgolfer
 

Offline Winnie Puuh

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 17
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #48 am: 13. September 2010, 12:23:55 »
hallo,

ich habe meinen (äh, ja, Frau,  /motz hast ja recht: "unseren") Duster bewußt auch ohne ESP bestellt. Nicht, um die 300 Pipen zu sparen, sondern weil ich bislang denke, dass man es nicht wirklich braucht. Der Duster ist nun mal kein Sportler und so möchte ich ihn auch nicht bewegen.

Nun drängt sich mir aber eine andere Frage auf:

Ist es möglich, dass bei der Konstruktion eines Fahrzeugs von vorne herein die "Implantation" des ESP berücksichtigt wird, und dann ein eben solches Fahrzeug ohne ESP schwer zu kontrollieren ist ?
Laureate DCi 110, 107 PS, 4x2, schwarz perlmut, Look Paket, AHK, Lederlenkrad, Auspuffblende, ohne Radio
 

Offline Stally

Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #49 am: 13. September 2010, 12:39:40 »
...es soll vorkommen, daß man schnell einem Hindernis ausweichen muß.......da hilft ESP nach meiner Erfahrung ungemein.

Im Gelände werden die Daten der ESP-Sensoren wohl für die Steuerung der Lamellenkupplung mit herangezogen.

so long!
  Stally

Ausstattung: ESP * Navi * Sitzheizung * Easy-Paket * Dachspoiler * Unterfahrschutz
Zubehör      : Infinity Kappa 52.11i + Infinity reference 5032i * RaceChip Pro * 255/45 R18-SR auf RC Design RC22 8 X 18 schwarz-poliert ET38 * 235/60 R16-WR auf Serien-Alus
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: mikebruck

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #50 am: 13. September 2010, 12:44:01 »
Ist es möglich, dass bei der Konstruktion eines Fahrzeugs von vorne herein die "Implantation" des ESP berücksichtigt wird, und dann ein eben solches Fahrzeug ohne ESP schwer zu kontrollieren ist ?
Nein, keinesfalls wurde so konstruiert, das ESP gibt es ja auch bisher auch nur für den Grossen.
Es ist ja schliesslich kein Smart/A-Klasse, der ohne ESP nicht fahrbar ist und er ist trotz der bescheuerten holländischen Tester (Sorry Henk  /engel) und auch in anderen Tests NICHT umgefallen.
Wenn Du ganz normal fährst passiert sicher nichts und wenn Du ihn umwerfen willst geht das ganz sicher mit oder ohne ESP.
In Extremsituationen hilft es vielleicht, aber - hattest Du bisher ESP ?
Gruss S.

Im Gelände werden die Daten der ESP-Sensoren wohl für die Steuerung der Lamellenkupplung mit herangezogen.
Ich würde im Gelände das ESP abschalten, es könnte sein  /weissnich , dass im Lock-Modus das ESP eh abgeschaltet wird . /weissnich
Ich werde es hoffentlich bald mal ausprobieren können.
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Karpatenkracksler

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 248
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #51 am: 13. September 2010, 12:58:22 »
...es soll vorkommen, daß man schnell einem Hindernis ausweichen muß.......da hilft ESP nach meiner Erfahrung ungemein.

... solange kein Gegenverkehr ist. Aber, wie schon so oft gesagt, es entscheidet jeder selbst. Ich für meinen Teil genieße das ruhige Fahren und nicht das Rasen.
Bestellt am 15.04.2010 im echten Renault / Dacia - Haus, Autohaus Koppermann Ueckermünde, geliefert am 11.10.2010, abgeholt am 15.10.2010
 

Nokkermann

  • Gast
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #52 am: 13. September 2010, 13:00:24 »
hmmm, bin mir ziemlich sicher das man esp nie abschalten kann. Mit dem Schalter stellt man ASR ab.
Grad` das macht im Gelände auch Sinn. ESP arbeitet immer noch und jetzt kommts.... tata wirkt dann fast wie eine Diff-Sperre :daumen. ESP bremst bei Bedarf jedes Rad einzeln ab /fahren.
Deshalb verstehe ich auch nicht warum viele "4x4 Dusties" kein ESP mitbestellt  /nachdenkhaben

Viele Grüße
Nokkermann
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #53 am: 13. September 2010, 13:11:53 »
hmmm, bin mir ziemlich sicher das man esp nie abschalten kann. Mit dem Schalter stellt man ASR ab.
Grad` das macht im Gelände auch Sinn. ESP arbeitet immer noch und jetzt kommts.... tata wirkt dann fast wie eine Diff-Sperre :daumen. ESP bremst bei Bedarf jedes Rad einzeln ab /fahren.
Deshalb verstehe ich auch nicht warum viele "4x4 Dusties" kein ESP mitbestellt  /nachdenkhaben

Viele Grüße
Nokkermann
Nein, muss Dich leider enttäuschen, es kommt nicht, definitiv nicht. Das ESP ist zu 100 % abschaltbar, das habe ich vor Bestellung klären lassen.
Das ABS ist ohne weiteres nicht abschaltbar, was aber im langsamen Gelände durchaus Sinn machen würde und was ich auch versuchen werde zu Installieren.
Das ESP wirkt auch (leider) nicht wie eine Differentialsperre.
Und: viele wollen nicht ins Gelände...
Die genaue Steuerung hatten wir an anderer Stelle schonmal ausführlich besprochen, ich finde es auf Anhieb aber nicht mehr.
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Oliver

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 501
  • Dankeschön: 110 mal
  • Herkunftsland: de
    • K4M
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: 1.6 16V 110 4x2 105 PS
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #54 am: 13. September 2010, 13:15:47 »
Das durchdrehende Rad wird abgebremst und dadurch wird die Kraft auch auf das Rad mit Grip gelenkt, wenn das beim Duster nicht so gemacht wird, dann ist das dämlich. Da kann die Bremse im Ernstfall schon rauchen, aber dafür geht´s weiter, vielleicht sind die Bremsen so unterdimensioniert...  :[
Mit der ESP-Diffsperren Simulation kann man selbst mit nem heckgetriebenen Benz ganz schöne verschneite Steigungen meistern, was früher undenkbar gewesen wäre.

Klar, ne richtige Diff-Sperre ist ne richtige Diff-Sperre..;)
Grüße
Oliver
 

Nokkermann

  • Gast
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #55 am: 13. September 2010, 13:28:56 »
Ich nochmal,

sorry Stepuhr, dein Verkäufer hat keine Ahnung. Du stellst definitiv ASR aus. Schau mal den Test im Gelände an.
Deshalb ist es im Gelände ja besser mit esp, aber asr kannste da nicht gebrauchen. Deshalb Schalter aus. ESP bleibt.
Frag mal den Techniker und nicht den Verkäufer von deinem Händler. Und wie gesagt esp=kleine Diffsperre.

Gruß
Nokkermann
 

Offline ajuejo

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1898
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #56 am: 13. September 2010, 13:34:27 »
In der Off-Road stand eindeutig, dass das ESP erst aus war.
Erst als die Kiste am Berg rauchte und kein Vorwärtskommen war, dachten sie an das Zitat"...das ESP dient auch als elektronische Traktionskontolle für den Geländebetrieb..." Also drückten sie den Knopf rein und staunten.
Der Duster ackerte den Berg hinauf, da der ESP-Eingriff erstaunlich souverän funktionierte. ;)

Quelle: Off Road 10/10
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #57 am: 13. September 2010, 13:40:45 »
Da kann die Bremse im Ernstfall schon rauchen, aber dafür geht´s weiter .....
Mit der ESP-Diffsperren Simulation kann man selbst mit nem heckgetriebenen Benz ganz schöne verschneite Steigungen meistern, was früher undenkbar gewesen wäre.
Das dürfte die Bremse im Ernstfall nicht sehr lange aushalten. Da wird massiv Energie vernichtet. Ist ja auch kein Geländewagen, aber das im ESP integrierte ASR funkt offensichtlich sehr gut solange alle Räder am Boden sind  ;D.

Im Prinzip hast Du mit den Simulationen völlig recht, der Benz/BMW geht leider nur solange (und zwar ziemlich weit) hoch, bis das ASR das Gas voll weggenommen hat, wenn es zu glatt ist.
Beim Quattro musst Du auf Spiegelglätte am Hang auch das ASR/ESP ausschalten, sonst bleibt er ebenfalls stehen.
Wenn Du es ausgeschalten hast geht er eben mit 4 durchdrehenden Rädern hoch, dank Thorsen-Differential recht flott und oft recht quer.
Macht Spass ! ;D

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline ajuejo

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1898
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #58 am: 13. September 2010, 13:45:56 »
Warum legt ihr nicht einfach genug Sandsäcke hinten rein, dann klappt es auch! ;)
(zumindest früher /nachdenk)
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #59 am: 13. September 2010, 16:28:11 »
sorry Stepuhr, dein Verkäufer hat keine Ahnung. Du stellst definitiv ASR aus. Schau mal den Test im Gelände an.
Deshalb ist es im Gelände ja besser mit esp, aber asr kannste da nicht gebrauchen. Deshalb Schalter aus. ESP bleibt.
Frag mal den Techniker und nicht den Verkäufer von deinem Händler. Und wie gesagt esp=kleine Diffsperre.
Sorry  /rotwerd Nokkermann,
ich habe nicht den Verkäufer gefragt, da der das nicht weiss. Ich habe telefonisch bei der Zentrale Dacia, Brühl mit einem Techniker gesprochen.
Dessen Auskunft war eindeutig: Schalter drücken - ESP aus, ganz aus, so aus wie ohne ESP.
Schau mal in das Video von Off-Road HIER, da siehst Du den Unterschied zwischen ESP an und aus sehr deutlich, sie zeigen sogar wann er das ESP ausschaltet.

Vielleicht hast Du das verwechselt:
ASR ist die Anti-Schlupf-Regelung, das ist die, die durchdrehende Räder abbremst und den Antrieb verteilt / für Vortrieb sorgt. Das ist das, was den Berg rauf geholfen hat.
ESP ist Elektronisches Stabilitäts-Programm, das die Räder im Schleuderfall so abbremst, dass das Auto wenig schleudert bzw. sich stabilisiert.
Das ASR ist die "Hilfsdifferentialsperre" im beschriebenen Umfang.
Die Systeme hängen zusammen und haben gemeinsame Sensoren.      --->ESP bei Wikipedia
Aber Du kannst gerne auch mal bei Dacia nachfragen.

Gruss S.

PS: @ajuejo
Hallo Ana,
das half früher bei Hecktrieblern und hilft sicher heute auch noch.
Aber das brauchst DU ja mit dem Duster sowieso nicht.  /winke
Gruss S.

RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

DUSTERcommunity.de

Re:ESP ja oder nein???
« Antwort #59 am: 13. September 2010, 16:28:11 »